Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Sportschützen aus Salzburg
Re: Sportschützen aus Salzburg
Also nur die 3 Kanäle; und was ist mit Pistolenstand A und B (jeweils 10 Stände), sind die nur KK oder für die Mitglieder des CSP reserviert?
Re: Sportschützen aus Salzburg
Ja, leider nur die 3
Die anderen sind nur für den CSP.

Die anderen sind nur für den CSP.
Re: Sportschützen aus Salzburg
Na sehr geil, ein 25er GK Stand für "die Allgemeinheit" und 20
für den CSP !?

Re: Sportschützen aus Salzburg
Bei dem Mangel an Schiessständen müsste ein Neubau ja eine Goldgrube sein ... leider stehen den viele Auflagen entgegen.
Re: Sportschützen aus Salzburg
CSP hat doch nur 8 oder 10 Stände?
Der Plan verwirrt mich irgendwie auf der LH Seite.
Interessant finde ich, dass der CSP Aufnahmestop hat, ich sehe aber selten bzw. wenig am CSP Stand.
Der Meinung bin ich auch. Kenne viele, die sofort hingehen würden.
Der Plan verwirrt mich irgendwie auf der LH Seite.
Interessant finde ich, dass der CSP Aufnahmestop hat, ich sehe aber selten bzw. wenig am CSP Stand.
rhodium hat geschrieben:Bei dem Mangel an Schiessständen müsste ein Neubau ja eine Goldgrube sein ... leider stehen den viele Auflagen entgegen.
Der Meinung bin ich auch. Kenne viele, die sofort hingehen würden.
Re: Sportschützen aus Salzburg
goldgrube ist so eine sache.....
will man die kuh melken muss man sie erst fütten
wie du schon sagst gibts sicher viele auflagen, unter anderen weil es ja wohngebiet ist.
es ist somit keine offene bauweise mehr möglich.
daher muss ein geschlossener kanal gebaut werden der um einiges mehr kosten wird als die "kanalröhre" von den derzeitigen ständen.
das muss man erst mal wieder erwirtschaften und das geht nur über jahrzehnte.
@maxx
20 stimmt schon, es gibt stand A und stand B mit jeweils 10 plätzen
will man die kuh melken muss man sie erst fütten

wie du schon sagst gibts sicher viele auflagen, unter anderen weil es ja wohngebiet ist.
es ist somit keine offene bauweise mehr möglich.
daher muss ein geschlossener kanal gebaut werden der um einiges mehr kosten wird als die "kanalröhre" von den derzeitigen ständen.
das muss man erst mal wieder erwirtschaften und das geht nur über jahrzehnte.
@maxx
20 stimmt schon, es gibt stand A und stand B mit jeweils 10 plätzen
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
Re: Sportschützen aus Salzburg
Eine bestehende Halle wäre sicher gut umzubauen.
Wo sind die 20 Stände? Wenn man beim CSP reingeht, sind 10 oder? Rechts geht es dann zu den 3 Kanälen weg, wo sind die anderen 10?
Wo sind die 20 Stände? Wenn man beim CSP reingeht, sind 10 oder? Rechts geht es dann zu den 3 Kanälen weg, wo sind die anderen 10?
Re: Sportschützen aus Salzburg
Maax hat geschrieben:Eine bestehende Halle wäre sicher gut umzubauen.
Wo sind die 20 Stände? Wenn man beim CSP reingeht, sind 10 oder? Rechts geht es dann zu den 3 Kanälen weg, wo sind die anderen 10?
Die ersten 10 sind in der Halle wie du geschrieben hast
Die anderen 10 Stände sind praktisch spiegelverkehrt mit denen die du kennst. Kugelfang an Kugelfang
Eingang gleich vor der Türe zu den 3 Kanälen (die Türe links am Ende des langen Gangs)
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
Re: Sportschützen aus Salzburg
Hab die Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber wo kann man dann als "normalsterblicher" Salzburger seine 9mm ausführen um Präzision zu trainieren, speziell "Inner Gebirg".?? 

Re: Sportschützen aus Salzburg
redstorm hat geschrieben:Maax hat geschrieben:Eine bestehende Halle wäre sicher gut umzubauen.
Wo sind die 20 Stände? Wenn man beim CSP reingeht, sind 10 oder? Rechts geht es dann zu den 3 Kanälen weg, wo sind die anderen 10?
Die ersten 10 sind in der Halle wie du geschrieben hast
Die anderen 10 Stände sind praktisch spiegelverkehrt mit denen die du kennst. Kugelfang an Kugelfang
Eingang gleich vor der Türe zu den 3 Kanälen (die Türe links am Ende des langen Gangs)
Und warum haben die dann Aufnahmestopp? Die haben 20 Stände ?!
Re: Sportschützen aus Salzburg
Maax hat geschrieben:Und warum haben die dann Aufnahmestopp? Die haben 20 Stände ?!
ich gehe mal davon aus das viele neue mitglieder aufgenommen wurden.
denen muss man jedoch auch was beibringen wenn man zu wettkämpfen fahren will.
ich glaube daran hakt es derzeit, ist aber nur eine vermutung.
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
Re: Sportschützen aus Salzburg
Vor diesem Hintergrund nochmal meine Frage: Wo kann man als Salzburger "Gebirgsgauler" seine 9 mm ausführen? Ist irgendwie frustrierend wenn man sich manche Öffnungszeiten anschaut, da ist dann klar, dass in diesem kleinen Zeitfenstern halb Salzburg schiessen will.
Re: Sportschützen aus Salzburg
Die Öffnungszeiten suchen sich die meisten Stände auch nicht aus sondern das sind fast immer behördliche Auflagen wegen Anrainerlärmschutz.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.
Re: Sportschützen aus Salzburg
Benson hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund nochmal meine Frage: Wo kann man als Salzburger "Gebirgsgauler" seine 9 mm ausführen? Ist irgendwie frustrierend wenn man sich manche Öffnungszeiten anschaut, da ist dann klar, dass in diesem kleinen Zeitfenstern halb Salzburg schiessen will.
In zell am see dienstag und donnerstags von 14:00 bis 21:00.
Oder in unken....
Re: Sportschützen aus Salzburg


growler hat geschrieben:Benson hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund nochmal meine Frage: Wo kann man als Salzburger "Gebirgsgauler" seine 9 mm ausführen? Ist irgendwie frustrierend wenn man sich manche Öffnungszeiten anschaut, da ist dann klar, dass in diesem kleinen Zeitfenstern halb Salzburg schiessen will.
In zell am see dienstag und donnerstags von 14:00 bis 21:00.
Oder in unken....
Danke!