Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
ppat
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Do 24. Mär 2016, 23:50
Wohnort: Graz

Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von ppat » Fr 1. Apr 2016, 15:25

Hallo,

Ich hab die Suchfunktion benutzt und es gibt zwar ein paar "Schießsport in Graz", "Hallo aus Graz", "LH Graz Andritz" etc. Threads jedoch keiner behandelt diese Punkte ausreichend.
Ich möchte gerne regelmäßig Schießen gehen (vormittags oder abends), FFW und statisch auf Scheiben (Entfernung bis 25m). Mich würden dabei die folgenden Vereine in Graz (Zangtal ist zu weit) interessieren. Also
  • Heeressportschützenverein Graz
  • Polizeisportvereinigung Graz
  • Postsportverein Graz
  • Schützenverein der Landeshauptstadt Graz (Annahme: Aufnnahmestop aufgehoben)
  • Schützenverein St. Gotthard (bei diesen hab ich keine Informationen gefunden)

Kann mir jemand zu den Punkten
  • Kosten (Einschreibungsgebühr, Benützungsgebühr f. Mitglieder, Nichtmitglieder, Wenn nicht pauschal welche zeitliche Taktung gibt es (halbe Stunde, ganze Stunde), Rabatt für Studenten?)
  • Auslastung (wieviele Mitglieder gibt es, gibt es derzeit Wartezeiten/Anmeldezeiten für das Schießen)
  • Austattung (wieviele FFW-stände gibt es, etc.)
  • Pflichten (was muss man als Mitglied leisten, gibt es spezielle Pflichten)
nähere Informationen geben?

Mich würde es freuen wenn ein paar aus den oben genannten Vereinen ihre Erfahrungen schildern könnten.

Lg und Vielen Dank im Voraus ;) ,
ppat

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von BigBen » Fr 1. Apr 2016, 15:36

Nichts für ungut, aber haben die Vereine keine Websites mit Kontaktadressen, Telefonnummern usw. wo man das direkt erfragen kann?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von Heisenberg » Fr 1. Apr 2016, 15:40

BigBen hat geschrieben:Nichts für ungut, aber haben die Vereine keine Websites mit Kontaktadressen, Telefonnummern usw. wo man das direkt erfragen kann?


Ja aber dann müsste man ja selbst anrufen o.ä. - zu fragen ist ja viel bequemer :D
I´m the one who knocks!

ppat
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Do 24. Mär 2016, 23:50
Wohnort: Graz

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von ppat » Fr 1. Apr 2016, 15:48

BigBen hat geschrieben:Nichts für ungut, aber haben die Vereine keine Websites mit Kontaktadressen, Telefonnummern usw. wo man das direkt erfragen kann?


Das war natürlich mein erster Gedanke, soviel Eigenrecherche sollte selbstverständlich sein. Und nein es sind nicht alle Punkte daraus ablesbar.

@Heisenberg
Super. Ja man müsste sonst anrufen und diese Punkte durchbesprechen was natürlich meine letzte Option wäre. Aber ich dachte mir bei Mitgliedern die sowieso hier angemeldet sind und regelmäßig mitlesen, ist es nicht viel Aufwand das zu kommentieren. Und das könnte sicherlich anderen Grazern auch helfen wenn man es aktuell hält.

Lg

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von BigBen » Fr 1. Apr 2016, 15:51

Ja das mit dem aktuell halten ist eben das Problem ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 774
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von Neurologe44 » Fr 1. Apr 2016, 16:49

Ist das hier eigentlich noch ein Forum wo man Fragen zwecks allgemeinen Diskussion / Beantwortung stellen kann oder nicht? Wie hier in letzter Zeit mit Anfragen umgegangen wird.... Bin mir diesbezüglich nicht mehr sicher.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von BigBen » Fr 1. Apr 2016, 16:55

Es ist Forum für eigenverantwortliche, mündige Legalwaffenbesitzer bzw. angehende Legalwaffenbesitzer und Waffeninteressierte.

Das "eigenverantwortlich" und "mündig" impliziert aber auch, dass Leute erstmal versuchen sich selbstständig bei entsprechenden Vereinen, Behörden, Personen etc. zu informieren bevor sie die Zeit anderer Personen in Anspruch nehmen.

Leider ist es halt oft so, das Threadersteller lieber die Zeit anderer Leute (bzw. "des Internets") in Anspruch nehmen anstatt ihre eigene, scheinbar kostbarere Zeit für ein wenig Eigeninitiative zu investieren.
Damit meine ich aber ausdrücklich nicht den Ersteller dieses Themas!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von sauersigi » Fr 1. Apr 2016, 16:57

Ich denke, Fragen Stellen und Kollegen um Hilfestellung bei Dingen oder Themen ersuchen wo man selbst nicht weiterkommt, bzw. Nicht weiss wo man genau suchen kann oder soll, ja!

Wenns darum geht für jemanden die Arbeit zu machen obwohl die Kontakte anscheinend bekannt sind, nein!
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von approach_lowg » Fr 1. Apr 2016, 17:06

gebe auch meine Meinung dazu.

eigenartig finde ich dass jemand zwar bequeme Infos bekommen möchte, sich aber nicht mal ordentlich vorstellt........

was die Schützenvereine angeht: wenn ich ein Hobby betreiben möchte dann fahr ich dorthin und schau mir die Gschichte gleich mal live an. mir kann kein Internet, kein Rechner und kein Blattl Papier einen Eindruck vermitteln wie und was dort abgeht. wir reden hier jetzt ja auch nicht von einem Computerspiel das online gezockt werden kann sonder um was wirkliches, was ganz geiles.

Pistole raus und echte Patronen rein und bum bum auf die Scheibe, herrrrlich wie es kracht und riechtund schau mal wie gut ich getroffen habe...........

das bekommst nicht am Rechner oder Telefon vermittelt, fahr hin und schnuppere WAFFEN und PULVER Luft! so kannst aus erster Hand auch gleich mit Leuten dort quatschen und hast einen Eindruck den du selber erlebt hast und nicht wer anderes dir reindruckt.
und wennst ein Student bist der kein Auto hat dann setz dich aufs Radl.

also viel Spaß am Schießplatz!!!

beste Grüße
Numquam Retro

ppat
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Do 24. Mär 2016, 23:50
Wohnort: Graz

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von ppat » Fr 1. Apr 2016, 17:28

Wahnsinn, diese Reaktionen und Interpretationen bezüglich meines Beitrags :O. Anscheinend war das ein Fehler.

@sauersigi
"[...]Wenns darum geht für jemanden die Arbeit zu machen obwohl die Kontakte anscheinend bekannt sind, nein![...]"
Nein bitte nocheinmal meinen Beitrag durchlesen, inklusive:
"[...]Und das könnte sicherlich anderen Grazern auch helfen wenn man es aktuell hält.[...]"

@approach_lowg:
Hallo approach_lowg, danke ja ich wollte dieses durchtesten auf ein Minimum reduzieren. Zu meiner Person, ich komme aus Graz, bin 22 Jahre, Student, mit den Öffis mobil und seit Jänner 2016 WBK Besitzer. Ich dachte dieses Unterforum sollte passend sein für diesen Beitrag, in einen weiteren "Hallo aus Graz" Thread wäre es höchstwahrscheinlich untergegangen.
Danke, ja ich hoffe das ich das passende finde.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von sauersigi » Fr 1. Apr 2016, 18:10

Keine Sorge, ich bin schon in der Lage sinnerfassend zu lesen, aber auch zu bemerken wenn jemand versucht , salopp ausgedrückt, Infos abzustauben ohne selbst etwas beitzutragen, geschweige sich rechtzeitig vorzustellen um anderen Forumsmitgliedern zu ermöglichen herauszufinden mit wem man es zu tun hat.
Aber egal, dies sind Dinge die sollten selbstverständlich sein.
warum wohl hat keiner mit einer brauchbaren Antwort reagiert? Weil die meisten eben auf solche Fragen einfach nicht antworten wollen...
Zurück zum Thema:
Wenn 5 Vereine namentlich bekannt sind kanns ja nicht schwer sein die restl. Infos herauszufinden.

Und für andere Grazer kanns auch interessant sein,
(ja sicher, finde es raus und stelle deine Infos hier rein.)
Aber da ich schon dabei bin, nach ca.15 sek. Google Suche war es mir möglich einige Kontake herauszufinden. Ich bin sicher da geht mit ein bissl Aufwand mehr....
http://www.graz.at/cms/beitrag/10014686/316224/
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1700
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von hari » Fr 1. Apr 2016, 20:59

Post und Polizei teilen sich ja einen Keller. Polizei kostet jährlich 24,- fuer den Sportverein und 80.- fuer den Schiesskeller. Einschreibgebühr lag letztes Jahr bei 100.-
Post ist pro Jahr etwas billiger (wenn ich mich recht erinnere so um die 80.-, aber bitte nicht festnageln). Aber die Einschreibgebühr war irgendwo bei 300? Gäste spenden glaub ich 10.- in die Post Vereinskassa.
Hin und wieder muss man 15-20 min warten, aber es gibt einen netten Vereinsraum mit Speis und Trank. Es gibt 8 Stände ohne Zuganlage mit 17m. Luftdruck hab ich mir mangels Waffe noch nie angesehen. Zu den Pflichten: Sicherer Umgang, diszipliniertes Verhalten, Ordnung halten (Hülsen, etc.). Die Leute sind alle sehr angenehm und hilfsbereit.

Benutzeravatar
bob
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Di 19. Jan 2016, 20:47

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von bob » Fr 1. Apr 2016, 21:29

Beim Post SV ist zur Zeit Aufnahmestopp.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
“Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz.”
(Gustav Heinemann, 1899 – 1976, ehemaliger deutscher Bundespräsident)

Pulverlex
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Okt 2024, 22:03

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von Pulverlex » Mo 21. Okt 2024, 16:38

Hallo an die Runde 😄 ich bin so frei in den Thread Mal wieder Leben einzuhauchen. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Schützenverein in Graz mit Großkaliberpublikum zum entsprechenden Vernetzen. Laut der Webseite des Schützenvereins der Landeshauptstadt Graz scheint diese Rubrik aktuell leider brach zu liegen, ansonsten bin ich noch auf den HSV und PSV gestoßen, da bin ich mir aber wiederrum nicht sicher ob Schützen ohne Beamtenstatus willkommen sind oder lediglich geduldet werden.

Gibt es hier unter euch Schützen aus Graz die in einer ähnlichen Situation stecken, bzw. schon einen kuscheligen Schützenverein gefunden haben?

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Kosten, derzeitige Auslastung - Schießvereine Graz

Beitrag von approach_lowg » Di 22. Okt 2024, 18:19

Fahr einfach mal zum Siegert in die Puchstraße da ist ein relativ neuer Schützenstand Kaliber S. Kannst mit der Bim / Fahrrad/ Moped/ Auto hinfahren. Steht sogar im Netz ;-)
Numquam Retro

Antworten