Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mo 11. Apr 2016, 17:55

Octopus hat geschrieben:Das ist sowieso ein undurchsetzbarer Vorschlag weil er komplett realitätsfern und administrativ ein Wahnsinn ist.


Ja - und mir ist völlig unklar, was laut dem Vorschlag mit Millionen von bestehenden HA's in Europa passieren sollte, die natürlich alle Wechselmagazine haben... Das wäre ja erst wieder eine Totalenteignung von gigantischem Ausmaß, weil die kannst nur alle wegschmeißen. Ein Umbau so vieler Waffen ist völlige Utopie...

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Mo 11. Apr 2016, 17:56

Flouwert hat geschrieben:Aha, danke. Und wie soll das funktionieren? Alle bestehenden HA's umbauen oder gleich wegschmeißen und einen mit integriertem Magazin kaufen?


So also Pumpgunlösung:
providing in Article 7(4a) for a transition regime in which owners of currently authorised B.7 firearms can continue to own and use them and have their use authorisation prolonged, but it would be impossible to transfer ownership of those weapons (regardless of the mode of transfer of ownership: sale, gift, inheritance).

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mo 11. Apr 2016, 18:00

Europäische Pumpgun-Lösung bzw. Ausnahmegenehmigungen in Millionen Fällen - und dann nach und nach alle wegschmeißen, wenn die Besitzer aussterben... na gratuliere... da ist mit einem Schlag jede Glock, jede OA, jedes AUG Z, ja quasi alles wertlos!

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 725
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Mo 11. Apr 2016, 18:05

Wie schon der öfteren prophezeit:

Totalenteignung ist politischer Selbstmord. Ich glaube kaum, dass sich die nationalen Politiker bei so einer Misere abputzen können.
So blöd sind die Leute dann doch nicht. Und wenn es um Vermögen geht, sind die meisten Leute sehr empfindlich

Enteignung mit Entschädigung wird teuer. Auch wahrscheinlich der Grund, warum das impact-assessment noch immer nicht durchgeführt wurde.
Diese Kosten zu rechtfertigen wenn wirtschaftlich auch schon Feuer am Dach ist, wird interessant.

Davon abgesehen stehen alle Gerichte in der EU falls soetwas kommen sollte.

Da kann ich mir wirklich schwer vorstellen, dass sie das wirklich riskieren.

Falls dieses Konstrukt dann nicht endgültig auseinanderbricht kann man den Wählern wirklich nicht mehr helfen.
Dann gilt wirklich: "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient".

Ausschließen kann man natürlich nichts. Ist auch nur meine persönliche Meinung.
Zum Mailaktivisten wurde ich trotzdem...


Die Pumpgun-Lösung halte ich - falls wirklich etwas kommt - für am wahrscheinlichsten. Darum habe ich noch ordentlich eingekauft.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mo 11. Apr 2016, 18:21

kleines offtopic: In Deutschland werden für Jäger auch schon keine Pistolen mehr eingetragen aufgrund des (vernichtenden) Urteils des Höchstgerichts. Die Entwaffnung schreitet voran.

Egal ob Enteignung oder Pumpgun-Lösung, das kann doch nicht wirklich passieren. Die sollen sich um Terroristen kümmern und nicht jeden privaten Waffenbesitzer gleich unter Generalverdacht stellen. Zum Kotzen...

edit: Das Problem an Demokratie, es wird eben auch immer eine benachteiligte Personengruppe geben die höchst unzufrieden ist. Allerdings kannst die vielen Wähler auch nicht unter dem Aspekt "jeder bekommt was er verdient" abstempeln. Ich glaube nicht, dass der Waffenbesitzer froh sein wird über eine Verschärfung oder beispielsweise rot oder grün wählt.

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 725
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Mo 11. Apr 2016, 18:34

Es geht doch nur darum, dem Volk gegenüber das Gesicht nicht zu verlieren.
Gegen die Terroristen kann/will man nichts machen. Da liegt doch etwas zu viel Geld drauf. :roll:
Hingegen lassen sich die hörigen Dodeln - auch Bürger genannt - alles bieten und sudern halt ein wenig - passieren tut aber nichts.
Der Unbedarfte denkt sich - is eh super, dass die endlich was gegen die bösen Puffn machen - und alle sind glücklich.
Wem die gehören und ob Gefahr davon ausgeht? Wurscht.
Davon abgesehen waren Regierungen mit etwas totalitären Tendenzen bewaffnete Bürger schon immer ein Dorn im Auge.
Mir gefallen immer die "das Gewaltmonopol muss der Staat haben" Schreier. Ist eh cool und alles. Nur wenn der Staat nicht mehr im Sinne des Volkes handelt, wirds halt öha auf deutsch.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 11. Apr 2016, 18:35

Das sind aber auch Leute, die den Unterschied zwischen Notwehr/Nothilfe und Gewaltmonopol nicht checken...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Mo 11. Apr 2016, 18:43

Maddin hat geschrieben:kleines offtopic: In Deutschland werden für Jäger auch schon keine Pistolen mehr eingetragen aufgrund des (vernichtenden) Urteils des Höchstgerichts. Die Entwaffnung schreitet voran.

Egal ob Enteignung oder Pumpgun-Lösung, das kann doch nicht wirklich passieren. Die sollen sich um Terroristen kümmern und nicht jeden privaten Waffenbesitzer gleich unter Generalverdacht stellen. Zum Kotzen...

edit: Das Problem an Demokratie, es wird eben auch immer eine benachteiligte Personengruppe geben die höchst unzufrieden ist. Allerdings kannst die vielen Wähler auch nicht unter dem Aspekt "jeder bekommt was er verdient" abstempeln. Ich glaube nicht, dass der Waffenbesitzer froh sein wird über eine Verschärfung oder beispielsweise rot oder grün wählt.



Diese Leute kümmern Terroristen nicht wirklich - die kommen ihren Entwaffnungsplänen, mit jedem Anschlag, ja gerade recht. Es geht um die Vollentwaffnung der Bürger. Nichts anderes. Auch bei der Schaffung des ZWR ging es um genau das: die Vollentwaffnung. Das läuft übrigens nicht nur hier bei uns in der EU, sondern auch in den USA. In Australien wollen sie den Leuten sogar die paar wenigen Schrotflinten, die noch in Privatbesitz sind wegnehmen.

Die Kommission und Konsorten sind nicht blöde. Die wissen ganz genau was sie tun. Man will jeglichen eventuellen, effektiven Widerstand im Vorhinein unterbinden, der aufkommen würde, wenn sie demnächst ihren totalitären Fantasien gänzlich freien Lauf lassen. Siehe geplantes Bargeldverbot und Toleranzgesetzesvorschlag.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 11. Apr 2016, 18:46

Dann müssten sie aber Armee und Polizei auch entwaffnen...da gibts mindestens so viele EU-Skeptiker wie unter der "normalen" Bevölkerung.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 725
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Mo 11. Apr 2016, 18:47

Und am schlimmsten sind die, die noch fleißig mitklatschen... :at1:
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mo 11. Apr 2016, 18:52

Vielleicht lösen sich die Probleme auch bald von selbst. Die kommende Wahl dürfte ja nicht ganz uninteressant dabei werden.

Wobei ich nicht verstehe wie man diesen VdB wählen kann...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 11. Apr 2016, 18:57

Emma Goldmann hat geschrieben:"If voting changed anything, they’d make it illegal,"


Ich hoffe die Dame hatte nicht recht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mo 11. Apr 2016, 18:59

BigBen hat geschrieben:
Emma Goldmann hat geschrieben:"If voting changed anything, they’d make it illegal,"


Ich hoffe die Dame hatte nicht recht.


Sry, aber was ist da genau gemeint ? Gibts da nen Anlassfall dazu ? ^^

edit: ach bin ich dumm, das war generell gemeint... :roll: :lol:
Zuletzt geändert von Maddin am Mo 11. Apr 2016, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Mo 11. Apr 2016, 19:02

BigBen hat geschrieben:Dann müssten sie aber Armee und Polizei auch entwaffnen...da gibts mindestens so viele EU-Skeptiker wie unter der "normalen" Bevölkerung.


Nimm die Polizei in GB als Beispiel, die hat normalerweise keine Waffen und Juncker pocht seit neuestem auf eine EU-Armee - was für ein Glück, dass so viele junge Männer im wehrfähigen Alter in die EU einwandern. Byzanz, mit seinem maroden Heer (das an den Fronten kämpfte) und seine Söldnertrupps aus anderen Kulturkreisen (die im Inneren für "Ordnung" sorgten) lassen grüßen. Hat es alles schon gegeben.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 725
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Mo 11. Apr 2016, 19:16

Die Winter habens ausgelacht als sie gefragt hat, was man denn einer EU-Armee im Falle des Falles entgegenzusetzen hätte.
Bald wirklich nichts mehr...
Tight pants - tight groupings

Gesperrt