Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 19. Apr 2016, 11:10

d-s hat geschrieben:Presidency - EC wants the Council voting done under Netherlands presidency, not the Parliament one.
I hope they're not too frequent :) I post info as it is published by Legis Telum or when I get some info from Suliks team.


The council votes after the parliament because the council votes on the directive as it is modified/or not by the parliament. Here a picture on the subject in english:

http://hum.port.ac.uk/europeanstudieshu ... am-011.jpg

As DerDaniel said keep them comming they (and you) are very welcome!

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 19. Apr 2016, 11:24

Die Leute werden ja nicht gscheiter daraus, selbst wenn die Enteignung groß im Fernsehen stattfindet würde es die wenigsten wirklich interessieren. Man hat in der EU halt keine Chance auf die eigenen Rechte, dazu kommt, dass viele Waffenbesitzer (!) nachwievor keinen Plan von den Entwaffnungsvorhaben der EU haben. Gerade erst wieder einen Kollegen über die EU Pläne aufgeklärt, er meinte er hätte das ohne das Gespräch mit mir nicht erfahren, er treibt sich nämlich nicht in Foren herum. Er hat zwar was in dieser Richtung wahrgenommen, aber dass es wirklich so konkret und knapp wird wusste er nicht.

Wie kann es eigentlich sein, dass ein so wichtiges Thema außschließlich in diesen Foren als ein solches wahrgenommen wird und sich keine Zeitung/Sender finden lässt, der die Sache wirklich kritisch in die Öffentlichkeit sendet ? Ich habe da natürlich auch keine Lobby oder Kontakpersonen, aber so wird das nix werden fürchte ich... Die große (amerikanische) Lobby fehlt uns einfach...

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 19. Apr 2016, 11:28

Hrab hat geschrieben:Do you know if there was any reaction so far from the austrian MEPs towards the movement ?

I reached contact in Suliks team.
Loosy translation:
- we have fairly positive response from German permanent mission by EU
- from Austrians, Obermayer & Karas responded to our request and are willing to cooperate
- we're trying to get more support from S&D MEPs (one Slovak S&D MEP will recommend few who could be against directive)
- it would be nice if we can get tips for "friendly" MEPs from other countries, not just from Austria
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

ppat
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Do 24. Mär 2016, 23:50
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von ppat » Di 19. Apr 2016, 12:05

Auch wenn es bezüglich der Anzahl an Abgeordneten, und somit dem Stimmrecht, mager aussieht,
ich glaube es gehören wirklich bundesweite Medien kontaktiert um ein größeres Bewusstsein gegen diese Änderung zu schaffen.
Auch in meinem Bekanntenkreis scheint die Ignoranz viel zu hoch zu sein.

Ohne jetzt explizit Werbung für Print- oder Onlinemedien zu machen, ich denke die Presse (http://diepresse.com/unternehmen/kontakt/9776/index)
und die Kronen Zeitung (http://www.krone.at/Kronen-Zeitung/Ansp ... tory-45005) sind noch eher auf der Seite der LWB.
Ich selber kenne leider keinen Redakteur oder Journalisten der für dieses Thema zu haben ist, aber vielleicht gibt es jemanden in diesem Forum der gezielt
den aktuellen Stand (samt negativer Progonse von Sulik etc.) sachlich darlegen kann und Kontakt aufnimmt.

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 19. Apr 2016, 12:26

ppat hat geschrieben:Auch wenn es bezüglich der Anzahl an Abgeordneten, und somit dem Stimmrecht, mager aussieht....


Nachdem nicht nur die Österreichischen Abgeordneten "deine" Parlamentarier sind sonder eh alle hast ja eh 750 oder so mit denen man reden muss. 1/7 davon ca deutschsprachig den Rest kann man auch in Deutsch anschreiben aber ich empfehle da doch Englisch. Ja, natürlich kann man nur den Österreichern drohen sie nicht zu wählen aber das Argument zieht eh erst wenn man als Gruppe auftritt.


@d-s Thank you again for that information. Good to hear there is at least some Austrian support even though I think the proposals you meantioned some time ago still had the medical checks and 5 year restrictions in them. I have not recieved any positive feedback from any S&D MEP so far but I will post about any I do get in here. There might be a chance with Angelika Mlinar but she is with NEOs / ALDE.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Fangschuss » Di 19. Apr 2016, 12:40

Hrab hat geschrieben:. Ja, natürlich kann man nur den Österreichern drohen sie nicht zu wählen aber das Argument zieht eh erst wenn man als Gruppe auftritt.


Geh komm, das Lachen des betreffenden Politikers in Brüssel hört man noch hier in Graz - Auch wenn er uns unbekannt ist und über uns entscheidet :dance:

Wählt am kommenden Sonntag nicht wieder den Hundsdorfer, Griss, Lugner, Khol oder gar den Van der Bellen, dann bekommen sie wirklich Angst. Sonst interessiert das keinen in Brüssel, ob ~300.000 was wollen! Wenn die Wahl am Sonntag für sie ausgeht, werden sie sich nichts scheissen...

ppat
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Do 24. Mär 2016, 23:50
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von ppat » Di 19. Apr 2016, 12:47

Fangschuss hat geschrieben:Geh komm, das Lachen des betreffenden Politikers in Brüssel hört man noch hier in Graz - Auch wenn er uns unbekannt ist und über uns entscheidet :dance:

Wählt am kommenden Sonntag nicht wieder [...], dann bekommen sie wirklich Angst. Sonst interessiert das keinen in Brüssel, ob ~300.000 was wollen! Wenn die Wahl am Sonntag für sie ausgeht, werden sie sich nichts scheissen...


+1
Zuletzt geändert von ppat am Di 19. Apr 2016, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 496
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Martin P » Di 19. Apr 2016, 12:52

rupi hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Wenn hier noch einer eine Wahlempfehlung abgibt bzw weiter über BP kandidaten diskutiert wird mach ich das forum bis nach den wahlen komplett dicht. Jeder wird mittlerweile selbst wissen wenn er wählen sollte.



Sagt's könnt ihr eigentlich lesen?

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 19. Apr 2016, 12:57

Warum ist der Sulik plötzlich total pessimistisch ? Ich dachte der hat dabei geholfen den großen Entwurf von und für das Parlament zu errichten ? Und den Widerstand der vielen Länder hätte ich jetzt auch nicht unbedingt als ein ganz schlechtes Zeichen gesehen, aber wenn er das so sieht. Scheint halt wieder so zu laufen als wäre das wiedermal eine Entscheidung der "großen" Nationen und keine bei der wirklich alle angehört werden. Jetzt müssen für jahrelanges innerpolitisches Versagen (Frankreich) plötzlich wieder alle anderen in der EU büßen. Wir sind doch ein Europa und wir Österreicher gleich dem ganzen Rest von Europa alles schuldig...

Natürlich haben wir in Österreich nicht viele Vertreter in der EU, aber man sollte nicht vergessen, dass da auch nicht alle PRO Waffen sind. Das macht die Sache eigentlich noch gleich viel schlimmmer.

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 19. Apr 2016, 13:06

Pro Waffen ist da gar keiner(oder nicht öffentlich). Alle betonen immer wie toll das österreichische Waffenrecht ist und dann hat man so Sachen wie Kat A Pumpen, Waffenpässe die es zwar gibt aber nicht wirklich, eine Beschränkung der Anzahl auf einem niedrigen Level, zufällig erscheinende Einstufungen und abgeschliffene Warzen und und und.Es ist halt Verwaltung und Justiz die Schuld sind am Zustand aber das WaffG hat es zugelassen.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Di 19. Apr 2016, 18:46

Elektronische Post von Stanislav Polčák (MEP aus CZ; Europäische Volkspartei)
[notdürftig mit google.translate übersetzt)

"Hallo, Herr ******!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Beim Anziehen Waffenkontrolle im Allgemeinen Unterstützung, aber die jüngsten Vorschläge der Kommission - sehr leicht - sehr falsch. Der Versuch, den Terrorismus zu bekämpfen, indem Sie den rechtlichen Besitz von Waffen Gerechte Bürger zu beschränken ist offensichtlich Unsinn, auch im Lichte der jüngsten Terroranschläge. Ehrlich gesagt, ich will gar nicht darüber zu spekulieren, was die Kommission eine solche "Häresien" führt zu unterbreiten. Ich bin kein Waffenexperte, aber ich hatte die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten mit qualifizierten odborníky- Vertreter dieser Vereinigung zu konsultieren, die Rechte der Waffenbesitzer, Sicherheitsexperten, sowie mit konventionellen zum Schutz der Inhaber sind oft enge Freunde. Nach dem ich in dieser Frage mehr eingedrungen und hatten die Möglichkeit, die zweifelhafte Zweckmäßigkeit, die terminologische Verwirrung und manchmal sogar offensichtliche Unwahrheit im Entwurf erwähnt beurteilen zu können, war ich wirklich schockiert.

Terroristen sind nicht die Waffen bekommen, meiner Meinung nach, völlig legal. Sicherlich nicht in der EU. Wie wird die Untersuchung der Angriffe in Frankreich wie in Belgien vor kurzem zeigte, waren sie die Waffen geschmuggelt aus Ländern außerhalb der EU, oder Waffen schlecht abgebaut verwendet.

Wir brauchen deshalb illegaler Waffenhandel, sowie die Arbeit zur Bekämpfung von gemeinsamen Regeln für die Waffe zu schaffen und für die strenge Überwachung ihrer Einhaltung. Bullying treue Bürger, die zeitgenössische Kunstwerke präsentiert, aber es ist völlig fehl am Platz.

Daher beabsichtige ich nicht, eine Verringerung oder sogar Unterdrückung der Rechtsinhaber zu fördern. Ich bin der Ansicht, dass eine Waffe in den Händen eines mündigen Bürger, die sich ihrer Rechte und Pflichten bewusst ist, kann dazu beitragen, die Sicherheit von uns allen.

Übrigens, ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung, ich schätze es wirklich. Es ist wichtig für mich zu wissen, dass meiner Meinung nach auch durch die Unterstützung der Mitbürger unterstützt wird.

Stanislav Polčák MEP"



Zwei weitere E-mails von UKIP MEPS waren auch positiv (was auch sonst) - bin ich froh, dass ich heute keine Mails von Grün*#?Innen lesen musste. :D
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 19. Apr 2016, 19:09

Status - rumor in Brussels. No guarantee of reliability. Don't read further if you're interested in official confirmed information only. Original source - France. Would affect Council position.
I'm writing it here as I received it, I have no further information.

French Ministry of Interior and German authorities reached a compromise about the minimum ban to be implemented in the directive : they are now dropping the A6 classification and full-auto firearms converted to semi-auto, to focus on magazine capacity, banning now capacity over 20 rds.
...high pressure to find agreement before June 27th...
Responsible within the French ministry - Philippe NOBLES.
His own vision of paradise is the English legislation....
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 19. Apr 2016, 20:01

A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Dauerfeuer » Di 19. Apr 2016, 20:05

Hrab hat geschrieben:Pro Waffen ist da gar keiner(oder nicht öffentlich). Alle betonen immer wie toll das österreichische Waffenrecht ist und dann hat man so Sachen wie Kat A Pumpen, Waffenpässe die es zwar gibt aber nicht wirklich, eine Beschränkung der Anzahl auf einem niedrigen Level, zufällig erscheinende Einstufungen und abgeschliffene Warzen und und und.Es ist halt Verwaltung und Justiz die Schuld sind am Zustand aber das WaffG hat es zugelassen.

dann lies mal die aktuellen Verband Nachrichten, da steht genau drin, wie die jeweiligen Kandidaten zum Waffg stehen.
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Di 19. Apr 2016, 20:20

d-s hat geschrieben:Status - rumor in Brussels. No guarantee of reliability. Don't read further if you're interested in official confirmed information only. Original source - France. Would affect Council position.
I'm writing it here as I received it, I have no further information.

French Ministry of Interior and German authorities reached a compromise about the minimum ban to be implemented in the directive : they are now dropping the A6 classification and full-auto firearms converted to semi-auto, to focus on magazine capacity, banning now capacity over 20 rds.
...high pressure to find agreement before June 27th...
Responsible within the French ministry - Philippe NOBLES.
His own vision of paradise is the English legislation....



You have my thanks for posting all the updates here. I think I will buy another load of 42round and 30round mags for my AUG-Z A3 SE, just in case... reload-smile
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Gesperrt