Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Walther PPQ
Walther PPQ
Hi
Als Neuling frage ich mich, was man am besten tut wenn ne Pistole etwa 5-10 cm tief und links schießt?
Ich hab daraufhin einfach immer etwas weiter oben rechts gezielt und bin ins Ziel gekommen.
Muss man mit sowas leben?
Danke
Als Neuling frage ich mich, was man am besten tut wenn ne Pistole etwa 5-10 cm tief und links schießt?
Ich hab daraufhin einfach immer etwas weiter oben rechts gezielt und bin ins Ziel gekommen.
Muss man mit sowas leben?
Danke
Re: Walther PPQ
Ma jemanden der sich auskennt live anschauen lassen und dann entsprechend üben üben üben.
Normalerweise ist das ein klassischer Abzugsfehler, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Normalerweise ist das ein klassischer Abzugsfehler, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Walther PPQ
Und auf deutsch...
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 73#p385573
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 73#p385573
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
- Patrick1708
- .357 Magnum
- Beiträge: 90
- Registriert: So 13. Mär 2016, 23:22
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7...
Re: Walther PPQ
BG1 hat geschrieben:Hi
Als Neuling frage ich mich, was man am besten tut wenn ne Pistole etwa 5-10 cm tief und links schießt?
Ich hab daraufhin einfach immer etwas weiter oben rechts gezielt und bin ins Ziel gekommen.
Muss man mit sowas leben?
Danke
Habe selbst eine PPQ.
Auf welche Distanz schiesst du ?
Wenn du nach links unten tendierst, so wars bei mir, habe Handhaltung incl Abzugmethode geändert und treffe nun perfekt.
Die PPQ ist meines Erachtens eine Waffe, die Out of the Box die beste Schussleistung bringt.
Vor allem ist der Abzug der Hammer.
MFG Patrick
Mfg Patrick 

Re: Walther PPQ
hi
kann da Patrick1708 nur beipflichten.
Hab die M2 in 4", und hatte am Anfang auch etwas Links geschossen -> bei der 4" PPQ hast du einen recht großen Kimmenspalt -> ist halt für schnelles Ziel aufnehmen
und feuern => is ja ne Gebrauchswaffe.
Also wirklich den Stand verbessern, rechten Fuß etwas nach hinten, gerade Linie bilden von Korn, Kimme, Auge und dann hats bei mir gepasst.
Sowohl auf 10m als auch auf 25 ist das Trefferbild mit der PPQ einwandfrei.
kann da Patrick1708 nur beipflichten.
Hab die M2 in 4", und hatte am Anfang auch etwas Links geschossen -> bei der 4" PPQ hast du einen recht großen Kimmenspalt -> ist halt für schnelles Ziel aufnehmen
und feuern => is ja ne Gebrauchswaffe.
Also wirklich den Stand verbessern, rechten Fuß etwas nach hinten, gerade Linie bilden von Korn, Kimme, Auge und dann hats bei mir gepasst.
Sowohl auf 10m als auch auf 25 ist das Trefferbild mit der PPQ einwandfrei.
Re: Walther PPQ
Hi!
Abzug bewusst durchgezogen - Treffer links unten!!
Ist bei jeder FFW so. Hatte selber eine PPQ, an der liegt es zu 99,5% nicht!
Den Druck auf den Abzug am Druckpunkt langsam erhöhen, sich vom Schuß überraschen lassen, und evtl. die Fingerkuppe nicht zu weit rein - dann ist alles in der Mitte!
LG
Abzug bewusst durchgezogen - Treffer links unten!!
Ist bei jeder FFW so. Hatte selber eine PPQ, an der liegt es zu 99,5% nicht!
Den Druck auf den Abzug am Druckpunkt langsam erhöhen, sich vom Schuß überraschen lassen, und evtl. die Fingerkuppe nicht zu weit rein - dann ist alles in der Mitte!
LG
Re: Walther PPQ
Danke euch! Ich werds mal versuchen.
Re: Walther PPQ
Die PPQ schießt so wie sie vom Werk kommt Fleck. Typischer Schützenfehler bei Neulingen, keine Sorge, das legt sich mit der Übung.
Tolle Waffe, gute Wahl!
Tolle Waffe, gute Wahl!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Walther PPQ
Ich finds cool, dass immer alle von einem Schützenfehler ausgehen.
Die Glock 19 meines Sohnes hat auch zu weit links geschossen, meine eigene lag genau mittig.
Um einen Schützenfehler auszuschliessen, haben wir die Waffen getauscht und der Fehler ist mitgewandert.
Wir haben dann einfach die Kimme nach rechts verschoben und jetzt schiesst sie auch mittig
.
Ich kann mich erinnern, genau dazu sind doch verstellbare Kimmen da, oder ?
Oder hat die PPQ keine verstellbare Kimme ?
Die Glock 19 meines Sohnes hat auch zu weit links geschossen, meine eigene lag genau mittig.
Um einen Schützenfehler auszuschliessen, haben wir die Waffen getauscht und der Fehler ist mitgewandert.
Wir haben dann einfach die Kimme nach rechts verschoben und jetzt schiesst sie auch mittig

Ich kann mich erinnern, genau dazu sind doch verstellbare Kimmen da, oder ?

Oder hat die PPQ keine verstellbare Kimme ?

Re: Walther PPQ
...die Standard PPQ M2 4" nicht,
also verstellen kannst sie schon in dem du sie schiebst
aber die verstellbare Kimme hat nur die 5"
Aber du bekommst mit jeder PPQ normalerweise die Anschusscheibe vom Werk mit, wenn das passt ist
davon auszugehen dass die Kimme passt.
...lass mich raten die Glock 19 ware eine Plus?
also verstellen kannst sie schon in dem du sie schiebst
aber die verstellbare Kimme hat nur die 5"
Aber du bekommst mit jeder PPQ normalerweise die Anschusscheibe vom Werk mit, wenn das passt ist
davon auszugehen dass die Kimme passt.
...lass mich raten die Glock 19 ware eine Plus?
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Walther PPQ
na ja, bei 10cm links unten ist die Wahrscheinlichkeit halt sehr hoch. Die originale Kimme ist bei meiner 5" verstellbar.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Walther PPQ
karl255 hat geschrieben:...die Standard PPQ M2 4" nicht,
also verstellen kannst sie schon in dem du sie schiebst
aber die verstellbare Kimme hat nur die 5"
Aber du bekommst mit jeder PPQ normalerweise die Anschusscheibe vom Werk mit, wenn das passt ist
davon auszugehen dass die Kimme passt.
...lass mich raten die Glock 19 ware eine Plus?
die 19er, die genau geschossen hat, nämlich meine, ist eine Plus.
die "verstellte" ist eine Gen4 ohne Plus.
die Kimme ist auch nur die originale, die man "mit Gefühl oder Gewalt" verschieben kann, also nix herumschrauben oder so.
Re: Walther PPQ
hobbycaptain hat geschrieben:Ich finds cool, dass immer alle von einem Schützenfehler ausgehen.
Die Glock 19 meines Sohnes hat auch zu weit links geschossen, meine eigene lag genau mittig.
Um einen Schützenfehler auszuschliessen, haben wir die Waffen getauscht und der Fehler ist mitgewandert.
Wir haben dann einfach die Kimme nach rechts verschoben und jetzt schiesst sie auch mittig.
Ich kann mich erinnern, genau dazu sind doch verstellbare Kimmen da, oder ?![]()
Oder hat die PPQ keine verstellbare Kimme ?
Hallo!
Das mag ja in Ausnahmefällen zutreffen!
Aber wenn ich zB meine CZ 75 Shadow, mit der ich auf 10 Meter den 10er aus der Scheibe rausballer - meinem Freund in die Hand drücke, sind auf einmal alle Treffer links unten!
Kein Abzugsfehler?!
Man kann das aber eigentlich sehr einfach mit einer Schiebelehre feststellen, ob Kimme und Korn mittig montiert sind - weil dass der Lauf schief im Verschluss sitz, ist dann doch eher unwahrscheinlich!
LG
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Walther PPQ
kotti hat geschrieben:Hallo!
Das mag ja in Ausnahmefällen zutreffen!
Aber wenn ich zB meine CZ 75 Shadow, mit der ich auf 10 Meter den 10er aus der Scheibe rausballer - meinem Freund in die Hand drücke, sind auf einmal alle Treffer links unten!
Kein Abzugsfehler?!
Man kann das aber eigentlich sehr einfach mit einer Schiebelehre feststellen, ob Kimme und Korn mittig montiert sind - weil dass der Lauf schief im Verschluss sitz, ist dann doch eher unwahrscheinlich!
LG
na, danach kannst aber wirklich nicht gehen.
mein Ruger GP100 ist mit der Kimme ganz auf der Seite gekommen, hab ich Richtung Mitte verschieben müssen, aber mittig ists immer noch nicht und er schiesst jetzt mittig.
Genauso meine 19er, die schiesst auch mittig, die Kimme kam aber original schon auf eine Seite verschoben.
Mein Erma EG71 schiesst mit Kimme und Korn auch nur mittig wenn hinten die Kimme deutlich aus der Mitte verschoben ist.
Also, bei den Waffen die ich hab ist nix mit mittig.
Und alle 3 nicht nur bei mir so, um den Vorwurf eines Abzugsfehler bei allen meinen Waffen im vorhinein schon zu entkräften.
ich wollte damit nur sagen - nicht immer ist es ein Abzugsfehler, wenn eine neue Waffe bei einem Neuling "schief" schiesst.
ein Zielfernrohr muss man meistens auch einstellen und einschiessen und es passt nach der Montage nicht gleich, weil eben auch die Montageschiene nicht immer genau mit dem Lauf fluchtet. So ist es oft auch mit Kimme und Korn.
Re: Walther PPQ
Komisch, bei mir war es noch nie so dass eine Waffe mit nicht-schraubenverstellbarer Visierung nicht so wie sie von der Fabrik gekommen ist Fleck geschossen hat.