Mir wurde in Tiffen ernsthaft von zwei verschiedenen Aufsichten erklärt, der Sinn der 5er-Regel sei, dass "jeder weiß, wann du mit dem Schießen fertig bist, wenn du mehr als fünf drin hast, ist das brandgefährlich, weil niemand damit rechnet! Alle schießen fünf, wenn da jemand mehr schießt, geht das gar nicht!"woolf hat geschrieben:Nur 5 Schuss laden hat mit der Sicherheit natürlich nichts zu tun und noch viel weniger dass man bei der Standaufsicht um Erlaubnis fragen muss um es doch zu tun.
Das ist eher der Einstellung der Standbetreiber zuzuschreiben, die wohl nur "sportlich korrekte" Präzi-Schützen sehen wollen und keine SV- oder Fun-Schützen. Hilft nichts, muss man leider so akzeptieren und sich dafür einen anderen Stand suchen oder Versuchen im Verein was zu ändern. Man muss aber auch ehrlich zugeben: für das gäbe es ohnehin besser geeignete Stände.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schützenvereine Kärnten
Re: Schützenvereine Kärnten
Re: Schützenvereine Kärnten
hi,
mir hat letztens einer erklärt, die 5 schussregel sei gesetz und gelte auch für luftdruckwaffen.
voitrouttl.
andere frage: sind kk halbautomaten auch satanisch böse auf den kärntner ständen?
mfg tiberius
mir hat letztens einer erklärt, die 5 schussregel sei gesetz und gelte auch für luftdruckwaffen.
voitrouttl.
andere frage: sind kk halbautomaten auch satanisch böse auf den kärntner ständen?
mfg tiberius
Re: Schützenvereine Kärnten
What? Hat die Person jemals mal ein LG in der Hand gehabt? Ich mein, es gibt ja schon diese Biathlon Spezial Konstruktion, aber das ist ja wohl die Ausnahme von der Ausnahme. Meine Luftbüchse kanns jedenfalls nichttiberius hat geschrieben:hi,
mir hat letztens einer erklärt, die 5 schussregel sei gesetz und gelte auch für luftdruckwaffen.
voitrouttl.
andere frage: sind kk halbautomaten auch satanisch böse auf den kärntner ständen?
mfg tiberius
Gut das bei uns im Club kein derartiger Schwachsinn herrscht. Wenn ich 30 Schuss mit 2 Reloads mach, ists genauso okay wenn einer neben mir 5 Schuss Präzision macht. Bin aber aus Tirol...
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: Schützenvereine Kärnten
Hi,
@hmg382: wir hatten eine Diskussion bzgl. des Stands der Technik am Schiess-Stand.
Luftwaffen haben heutzutage Drucktanks, repetieren zum Druckaufbau tut keiner mehr.
Da es bei den ISSF Schützen im frei stehend Anschlag immer nervt aus der Stellung rauszumüssen,
um nachzuladen, kam die Idee auf, ein 5 SchussMagazin wie z.b. bei den Luftpistolen zu implementieren,
weil genug Druck ist ja da. Ist nach m.M. in jedem Fall zeitsparend und präzisionsfördernd,
v.a. wenn man in einer einmal gefundenen guten Haltung bleiben kann.
Worauf o.g. Trottelkommentar kam.
Grundsätzlich ist das technisch kein Problem. Eher ein Beweglichkeits- und Ideologieproblem
innerhalb der Verbände. Aber deppert und vorauseilend gehorsam wies halt sind, wird für die
olympischen bald der Laser kommen. Dann sind bei den ISSFlern hoffentlich nur mehr
die Bandscheiben in Gefahr. Und die Industrie kann wieder mächtig Zubehör verkaufen,
die Luftgewehrschützen schaun ja schon aus wie Astronauten.
mfg tiberius
@hmg382: wir hatten eine Diskussion bzgl. des Stands der Technik am Schiess-Stand.
Luftwaffen haben heutzutage Drucktanks, repetieren zum Druckaufbau tut keiner mehr.
Da es bei den ISSF Schützen im frei stehend Anschlag immer nervt aus der Stellung rauszumüssen,
um nachzuladen, kam die Idee auf, ein 5 SchussMagazin wie z.b. bei den Luftpistolen zu implementieren,
weil genug Druck ist ja da. Ist nach m.M. in jedem Fall zeitsparend und präzisionsfördernd,
v.a. wenn man in einer einmal gefundenen guten Haltung bleiben kann.
Worauf o.g. Trottelkommentar kam.
Grundsätzlich ist das technisch kein Problem. Eher ein Beweglichkeits- und Ideologieproblem
innerhalb der Verbände. Aber deppert und vorauseilend gehorsam wies halt sind, wird für die
olympischen bald der Laser kommen. Dann sind bei den ISSFlern hoffentlich nur mehr
die Bandscheiben in Gefahr. Und die Industrie kann wieder mächtig Zubehör verkaufen,
die Luftgewehrschützen schaun ja schon aus wie Astronauten.
mfg tiberius
Re: Schützenvereine Kärnten
@tiberius: Danke für die Erklärung. Ich denke aber nicht, dass ein Mehrschuss-System einen Vorteil bringt. Durch die Stative brauchst deine Position eh nicht mehr ändern. Das Nachladen ist faktisch ohne Kraftaufwand. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die fünf Schuss in Folge schiessen wollen. Die Konzentration muss vor jedem Schuss neu aufgebaut werden. Ob ich jetzt nur absetze oder auch noch nachlade macht für mich keinen Unterschied.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09

