Beitrag
von riddler » Mo 9. Mai 2016, 08:20
unser Gesundheitssystem
weiß seit ca 8 Wochen dass ich zwei Bandscheibenvorfälle in der HWS habe.
Mache Physio, eigentlich gehts mir ganz gut, bin nahezu Schmerzfrei.
In der Nacht von letzten Mittwoch auf Donnerstag, bekommen ich plötzlich Schmerzen in der rechten Schulter die in den Unterarm ausstrahlen.
Bin verunsichert, weiss nicht ob es vom Training kommt (Mittwoch in der früh) oder von den Bandscheiben.
Es schmerzt dermassen das ich am häusl kaum das papier abreissen kann.
also fahr ich ins unfallspital (Lorenz Böhler). dort warte ich eine Stunde, bis mir der Arzt erklärt dass ich hier falsch bin, wenn ich um oder hingefallen wäre und mir was gebrochen hätte in der Schulter dann könnten Sie was machen aber so nicht. gut klingt einleuchtend, es steht zwar auf der homepage dass sie sich mit Wirbelsäulenverletzungen beschäftigen, aber ok mein fehler.
Er schickt mich ins AKH, mittlerweile ist späterer Vormittag.
Ins AKH in die notfallambulanz, dort mal 20-30 minuten warten auf die erste Begutachtung, dann anmelden und bei der Tür vorm Orthopäden platz nehmen.
nach ca 3 Stunden, kommt mir komisch vor dass noch niemand aufgerufen wurde, es ist grad 13:30.
Ich frage mal in die Runde, wie lange die leute hier schon sitzen. antwort von einigen seit 8 Uhr.
Es kommt eine Ärztin vorbei, ich frage ob der Orthopäde überhaupt da ist.
Sie, ja aber der operiert gerade, keine Ahnung wie lange noch und es ist der einzige der Bereitschaft hat, das ist normal so, daüfr werden wir aber dann von einem Facharzt behandelt...
Somit bin ich heim gegangen, nach insgesamt 5 Stunden wusste ich dass die Schmerzen zumindest nicht schlimmer geworden sind und dass ich es daheim aussitze.
Aber es kotzt mich einfach an, heuer bekommen wir es so stark wie noch nie zu spüren wir krank das system ist.
Mein sohn ist ebenfalls krank hat eine immunkrankheit, leider wurde dem Institut dass ihn behandelt der Kassenvertrag gekündigt. es ist ein alt eingesessenes Institut welches auch alle Fälle vom St. Anna bekommen hat.
Laut WGKK soll man jetzt ins Hanusch Krankenhaus gehen, die wissen aber noch nix von ihrem Glück.
Und so wie es im Moment aussieht werde ich auf den Kosten des letzten Befundes 360,- sitzen bleiben weil die WGKK gar nix mehr zahlt wenn man von dem Institut kommt.
es ist echt zum schreien.