Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
K98 dot 1943
K98 dot 1943
Bitte schaut euch mal das zweite Bild an, da ist der Hülsenkopf zu sehen. Täuscht mich das, oder wurde der drüber gestempelt ?
https://www.waffengebraucht.at/node/294281" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich möchte dem Verkäufer bitte nichts unterstellen , aber es sieht schon ein wenig eigenartig aus .
https://www.waffengebraucht.at/node/294281" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich möchte dem Verkäufer bitte nichts unterstellen , aber es sieht schon ein wenig eigenartig aus .
Der Mensch plant und Gott lacht .....
Re: K98 dot 1943
Schaut so aus... beim "1" und neben dem "d" vom dot... Wer weiß wie das zustande gekommen ist.T Rex hat geschrieben:Täuscht mich das, oder wurde der drüber gestempelt ?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: K98 dot 1943
Glaub nicht das dieser K 98 ein Fake ist, es wurde eine überschliffene Hülse verwendet.
tschechische Fertigungen sind die besttreffenden K98k auch der Schlossgang ist legendär der Herr
hat vorher bei Mauser abgenommen 63 ! Fakt ist er hat auch diese abgenommen also alles gut.
tschechische Fertigungen sind die besttreffenden K98k auch der Schlossgang ist legendär der Herr
hat vorher bei Mauser abgenommen 63 ! Fakt ist er hat auch diese abgenommen also alles gut.
Infidel
Re: K98 dot 1943
Genau so schauts aus, als ob das nicht die erste Stempelung ist. Wenn des normal is, dann passts eh... Muss ma halt wissenalpawolf hat geschrieben:...es wurde eine überschliffene Hülse verwendet.

Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: K98 dot 1943
Da wird bei der Hülsenbeschriftung einfach der Rollstempel durchgegangen bzw. zu früh aufgesetzt haben.
Das schaut dann so aus.
Es würde auch keinen Sinn machen einen dot 1943 zu faken......
Das schaut dann so aus.
Es würde auch keinen Sinn machen einen dot 1943 zu faken......
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......
Re: K98 dot 1943
Der Preis ist übrigends eine Frechheit.
aber jeden Tag steht einer auf.....

aber jeden Tag steht einer auf.....
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......
-
- .308 Win
- Beiträge: 357
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23
Re: K98 dot 1943
Blöde Frage: was zahlt man für einen 98er?
mit Autokorrektur geschrieben...Rechtschreibfehler vermutlich deshalb
mit Autokorrektur geschrieben...Rechtschreibfehler vermutlich deshalb
Re: K98 dot 1943
ac44 hat geschrieben:Da wird bei der Hülsenbeschriftung einfach der Rollstempel durchgegangen bzw. zu früh aufgesetzt haben.
Das schaut dann so aus.
Es würde auch keinen Sinn machen einen dot 1943 zu faken......
Naja, bei dem Preis macht es sehr wohl Sinn , wenn man bedenkt, dass K98er mit Preisen von gut 400 € aufwärts gehandelt werden . Mir wäre das in diesem Fall zu unsicher und vor allem viel zu teuer .
Der Mensch plant und Gott lacht .....
Re: K98 dot 1943
ja, bei dem Preis natürlich, nur zahlt einer der sich net auskennt nicht so viel für einen 98er und einer
der sich auskennt auch net so viel für so ein "Massenprodukt" von 98er.
Wo gibts dann noch eine Abstufung zu selten Varianten wie:
Doppelcodierungen
Versuchsmodelle
Elite- Fertigungen
98ern mit verschiedener Fertigung- Abnahme
usw...
der sich auskennt auch net so viel für so ein "Massenprodukt" von 98er.
Wo gibts dann noch eine Abstufung zu selten Varianten wie:
Doppelcodierungen
Versuchsmodelle
Elite- Fertigungen
98ern mit verschiedener Fertigung- Abnahme
usw...
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......
Re: K98 dot 1943
Ja, du hast absolut recht !!
Mir scheint, dass die Preise für die K98 regelrecht explodieren. Im waffengebraucht bietens Portugal 98er von 700-über 1000€ aufwärts an .
Die seltenen , die du angeführt hast , kann man sich eh nimmer leisten als Normalverdiener.
Mir scheint, dass die Preise für die K98 regelrecht explodieren. Im waffengebraucht bietens Portugal 98er von 700-über 1000€ aufwärts an .
Die seltenen , die du angeführt hast , kann man sich eh nimmer leisten als Normalverdiener.
Der Mensch plant und Gott lacht .....
Re: K98 dot 1943
T Rex hat geschrieben:ac44 hat geschrieben:Da wird bei der Hülsenbeschriftung einfach der Rollstempel durchgegangen bzw. zu früh aufgesetzt haben.
Das schaut dann so aus.
Es würde auch keinen Sinn machen einen dot 1943 zu faken......
Naja, bei dem Preis macht es sehr wohl Sinn , wenn man bedenkt, dass K98er mit Preisen von gut 400 € aufwärts gehandelt werden .

wenns't so gut bist dann baust snipers


Da wird sozusagen von den Stempelrittern kräftig entwertet und das ist gut für den verschonten Rest.
Klar es wurden 12 Millionen gebaut es gibt nur ein Problem, es gibt keine g'scheiden mehr heutzutage.
Infidel