Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Yukon » Di 7. Jun 2016, 16:14

Ich hab mir das jetzt nicht im Detail durchgelesen, aber wenns GENVAL ist, dann kommts von Rat der Europäischen Union, der noch für die kommenden 3 Wochen von den Holländern gleitet wird.
Das was Ben davon rauskopiert hat und hier gepostet hat, entspricht dem was schon vor mehreren Wochen hier diskutiert wurde, dieser Vorschlag hat aber genau nichts mit Vicky Ford, IMCO oder dem Europäischen Parlament zu tun....ich seh grad Wolf war schneller.


Nichtsdestotrotz, jegliche entschädigungslose Enteignung steht im Widerspruch zu der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, eine Direktive, die gegen die Grundrechtscharta verstößt ist äußerst rechtswidrig, folglich ist auch jede nationale Gesetzgebung, die auf einer rechtswidrigen Direktive beruht, ebenso rechtswidrig
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 7. Jun 2016, 16:14

Naja...in den Gemeinschaftsverträgen steht auch, dass die innere Sicherheit in die Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten fällt...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Di 7. Jun 2016, 16:16

Ich will jetzt nicht zu sehr ins politische Abdriften, aber der Sommer und somit VIELE "Flücht... äah Touristen" kommen erst noch. Zusätzlich der Brexit usw... Na mit Glück gehen wir heuer gleich nochmals Wählen und erleben den Anfang vom Ende der EUDSSR!

SORRY für diesen politischen Einwurf, aber ich brauche gleich Baldriantropfen oder Whiskey sonst geht mein Blutdruck durch die Decke! :x
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Odysseus » Di 7. Jun 2016, 16:17

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Odysseus hat geschrieben:Die Mails die wir seit Monaten raus klopfen sind denen komplett egal, wir sind denen komplett egal! Ich sehs schon kommen, die EU-Idioten ziehen das beinhart durch...


Naja bei der letzten Wahl haben ja nur ca 30.000 Stimmen entschieden.
Beim nächsten mal geht sich das nicht mehr aus wenn die so weitermachen.


Naja aber was hat ein Bundespräsident mit den Pfosten im EU Parlament zu tun? Nix. Und die Parteien in Österreich werden das für uns Legalwaffenbesitzer auch nicht regeln oder hab ich da was verpasst? Die eine Partei die sich pro Waffenbesitz ausgesprochen hat kann das Ruder da auch nicht mehr herum reißen.
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Yukon » Di 7. Jun 2016, 16:20

Richtig Ben, deswegen ist mE das ganze Thema, egal welcher Mist da auch rauskommen wird, juristisch sehr wohl angreifbar...
Deswegen hab ich mir auch ein Gutachten gut abgespeichert, das bereits vor einigen Monaten hier verlinkt wurde, in dem ein Jus-Professor einer deutschen Uni zu dem Schluß kommt, dass durch den Vorschlag der Kommission das Subsidiartätsprinzip verletzt wird
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Di 7. Jun 2016, 16:20

Können wir bitte bei dem EU-Verbot bleiben und NICHT in die Politik abrutschen!

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Di 7. Jun 2016, 16:23

Leider ist dieser EU Schmarren REINE Politik... aber ich weiß...
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
ehrlicherjoe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Dez 2015, 09:52

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von ehrlicherjoe » Di 7. Jun 2016, 16:26

Yukon hat geschrieben:Nichtsdestotrotz, jegliche entschädigungslose Enteignung steht im Widerspruch zu der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, eine Direktive, die gegen die Grundrechtscharta verstößt ist äußerst rechtswidrig, folglich ist auch jede nationale Gesetzgebung, die auf einer rechtswidrigen Direktive beruht, ebenso rechtswidrig


sowie dass keine Länder aufgenommen werden deren BIP einen gewissen Prozentsatz überschreitet oder das Aushebeln von Schengen beim Flughafen oder das Illegale einreisen lassen von Leuten oder die Sonderwürschtl. von GB, oder oder oder oder ......

Funktionsprinzip der Eu :

" wir machen die Welt, widewide sie uns gefällt "


ergo Die wollen es, es wird so kommen. alles andere ist ,leider, reine Fiktion
Zuletzt geändert von ehrlicherjoe am Di 7. Jun 2016, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
" aus Meerjungfrauen mache ich Meerfrauen, gleich nach dem ich zweimal bis Unendlich gezählt habe " Chuck Norris

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Di 7. Jun 2016, 16:38

DerDaniel hat geschrieben:Können wir bitte bei dem EU-Verbot bleiben und NICHT in die Politik abrutschen!


Das Problem ist nur politisch zu lösen. Politik mit Waffenbezug.

Die "Verbieter" haben eindeutige Farben. Als Waffenbesitzer werde ich jene Parteien unterstützen die meine Interessen vertreten und nicht mir meinen Besitz weg nehmen wollen.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2072
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Evilcannibal79 » Di 7. Jun 2016, 16:47

@Odysseus

Schon klar, daß die BP Wahl hier keinen Auschlag gibt, dennoch driften die Mitgliedsstaaten der EU zunemends nach rechts ab.
Wenn ein Land anfängt fallen die anderen auch um.
Und btw, ich bin auch kein Fan der Blauen.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Di 7. Jun 2016, 17:06

Das ist mir auch klar, Incite, aber die vergangene BP-Wahl, oder die Wahl 2018, oder Flüchtlingspolitik haben mit dem Thema hier erstmal nicht wirklich was zu tun. Und da wir schon bei der lfd. Nr. 4 dieses Themas sind, bin ich so frei und weise frühzeitig drauf hin...

imbalance
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 15:29

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von imbalance » Di 7. Jun 2016, 17:22

Yukon hat geschrieben:Richtig Ben, deswegen ist mE das ganze Thema, egal welcher Mist da auch rauskommen wird, juristisch sehr wohl angreifbar...
Deswegen hab ich mir auch ein Gutachten gut abgespeichert, das bereits vor einigen Monaten hier verlinkt wurde, in dem ein Jus-Professor einer deutschen Uni zu dem Schluß kommt, dass durch den Vorschlag der Kommission das Subsidiartätsprinzip verletzt wird


Auf welche Argumentation stützt sich dieser Prof? Also beim Subsidiaritätsprinzip sehe ich keine eigentlich keine Probleme (vgl zB Art 4 (2) lit j AEUV geteilte Zuständigkeit). Auf Unionsebene wäre das Ziel (Terrorismusbekämpfung?) besser zu erreichen als auf nationaler Ebene (vgl Art 5 (3) EUV).

Ich sehe eher ein Problem der Verhältnismäßigkeit, da hier nicht mehr dem Ziel (Terrorismusbekämpfung?) entsprochen wird, wenn legaler Waffenbesitz eingeschränkt wird.

Auf nationaler Ebene: würde es wirklich einmal zu einer Enteignung kommen (von der ich nicht ausgehe, da es einer der stärksten Eingriffe in die Grundfreiheiten darstellt), ist eine Entschädigung zwar rechtlich nirgendwo vorgesehen, wird aber vom VfGH in seiner ständigen Rsp immer wieder bejaht.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Di 7. Jun 2016, 17:25

ob Entschädigung oder nicht ist doch wirklich nebensächlich. Allein, dass sie uns etwas wegnehmen, nur weil sie es so wollen, ist bereits untragbar!

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hobbycaptain » Di 7. Jun 2016, 17:27

ich denke, die Entschädigung ist da zweitrangig.

wenn ich für meinen Halbautomaten 500er und für die Glock 200er vom Staat krieg, dann aber keine Schusswaffe mehr hab, hab ich auch genau nix davon, ausser dass ich mir um das Geld ein paar Steinschleudern kaufen kann, wenn die dann nicht auch schon B oder A sind.
Enteignung wär einfach ein Wahnsinn.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 7. Jun 2016, 17:29

cas81 hat geschrieben:ob Entschädigung oder nicht ist doch wirklich nebensächlich. Allein, dass sie uns etwas wegnehmen, nur weil sie es so wollen, ist bereits untragbar!

Entschädigung bedeutet, dass wir (durch unsere Steuern) auf uns selbst bezahlen und unser Eigentum aufgeben
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Gesperrt