
Bei Interesse - PN!








Über Dtland gibt es immer wieder die Möglichkeit Behördenwaffen (Rückläufer) deutlich günstiger zu kaufen. Sind dann alles .338rhodium hat geschrieben:Ich vermute der preis
Im ernst: wäre eine absolute Wunschwaffe, aber ist (im Moment) einfach nicht drin.
... ich kaufe einfach in 5 Jahren eine Gebrauchte um den halben Neupreis
Also wen du dir das Set um die Hälfte kaufst dann kannst dir es aber auch gleich Neu kaufen..... Zumindestens um den Preis des Anbietersrhodium hat geschrieben:Ich vermute der preis
Im ernst: wäre eine absolute Wunschwaffe, aber ist (im Moment) einfach nicht drin.
... ich kaufe einfach in 5 Jahren eine Gebrauchte um den halben Neupreis
Magst du mir verraten wie und wo?kuni hat geschrieben:Über Dtland gibt es immer wieder die Möglichkeit Behördenwaffen (Rückläufer) deutlich günstiger zu kaufen. Sind dann alles .338
Und die Waffe ist einfach "geil", der einzige Nachteil ist eben der Preis (wie bei allen diesen Waffen in dieser Kategorie)
LG
Ich habe zuerst bei DSR-precision angerufen, dann bei IEADerDaniel hat geschrieben:Magst du mir verraten wie und wo?kuni hat geschrieben:Über Dtland gibt es immer wieder die Möglichkeit Behördenwaffen (Rückläufer) deutlich günstiger zu kaufen. Sind dann alles .338
Und die Waffe ist einfach "geil", der einzige Nachteil ist eben der Preis (wie bei allen diesen Waffen in dieser Kategorie)
LG
Haben die dir auch einen Preis genannt? Und sind da die Läufe und Verschlüsse in den anderen Kalibern auch dabei?kuni hat geschrieben:Ich habe zuerst bei DSR-precision angerufen, dann bei IEA
Angeblich stellt eine dt. Behörde von .338LM auf ein schwächeres Kaliber um
Die Idee vom DSR-1 ist, dass der Lauf schnell auf .308, .300 und .338 gewechselt werden kann. Wieso sollten die dann die .338 DSR-1 verkaufen, anstatt einfach den .308 Lauf dafür anzuschaffen? Die DSR-Sachen sind zwar teuer, aber dass der Wechsellauf teurer als ein behördenkonformes, neues Scharfschützengewehr ist, ist eher unwahrscheinlichkuni hat geschrieben:
Ich habe zuerst bei DSR-precision angerufen, dann bei IEA
Angeblich stellt eine dt. Behörde von .338LM auf ein schwächeres Kaliber um
Vermutlich wurde auf das kompakte System gewechselt (.308)Scaar hat geschrieben:Die Idee vom DSR-1 ist, dass der Lauf schnell auf .308, .300 und .338 gewechselt werden kann. Wieso sollten die dann die .338 DSR-1 verkaufen, anstatt einfach den .308 Lauf dafür anzuschaffen? Die DSR-Sachen sind zwar teuer, aber dass der Wechsellauf teurer als ein behördenkonformes, neues Scharfschützengewehr ist, ist eher unwahrscheinlichkuni hat geschrieben:
Ich habe zuerst bei DSR-precision angerufen, dann bei IEA
Angeblich stellt eine dt. Behörde von .338LM auf ein schwächeres Kaliber um.
@ Kunde: Ich habe gerade vorher eine Beschwerde darüber eingereicht. Und nein, mein DSR-1 ist nicht defekt. Es ist eine werkseitige Schwäche im Design.JSE1836 hat geschrieben:Die Kunden bislang haben keine Beschwerden eingereicht.
Kommt's einfach her in den Shop bzw. schickt's mir ne PN und spart's Euch das fachsimpeln oder wild guessing