Servus,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
McMonkey hat geschrieben: 
Hast du bei den Patronen ohne Crimp den Hülsenhals aufgeweitet
Ja, habe ich mit Gefühl gemacht, da sich ansonsten das Geschoß nicht ohne Beschädigungen setzen lässt.
doc steel hat geschrieben:zum pulver: die verwendete sorte/marke is okay. damit kann man sinnvoll experimentieren.
eine ladeleiter hast eh gemacht.
dass du einen chrono verwendest setze ich eigentlich voraus.
da machst 10 schuss pro ladung, der spread sollte dabei 20 fps/6 msek nicht überschreiten.
Chrono habe ich derzeit (noch) keinen, ist aber sicherlich eine sinnvolle Anschaffung.
Ich habe mir die Tage auch die Lee FC Matrize bestellt, ich weiß schon dass diese die Gemüter spaltet, aber vielleicht funktioniert sie für mich.
woolf hat geschrieben:Welche Einstellung der Matrize hast du denn beim Crimpen mit der Setztmatrize und bei der FC?
Eventuell kannst du da noch mehr crimpen.
Dann würde ich auch noch einen Versuch mit 4,4gr starten - es ist zwar über der Ladeempefhlung von H&N, aber das ist noch Luft nach oben.
Aber das ist nur was ich tun würde, empfehlen will ich dir das nicht, schließlich sollte man sich ja an die Ladedaten halten
Einstellung der Setzmatrize ist Presse mit Hülse ohne Geschoß rauf, Matrize bis zur spürbaren Hülsenberührung rein + 1/4 Umdrehung (oder wars 1/2 Umdrehung? kann leider gerade nicht nachsehen). Die Crimpung ist jedenfalls am Hülsenmund optisch erkennbar. Werde jedenfalls mit etwas stärkerem Crimp nochmals versuchen bzw. getrennt vom Geschoß setzen crimpen, sobald die FC Matrize da ist.
Senf hat geschrieben:Im Endeffekt hat aber jeder von uns beim Wiederladen zig Stunden bzw. Tage verbracht bis er schlussendlich damit glücklich (oder auch net) ist was er da fabriziert. Um das kommt NIEMAND herum , wage ich jetzt zu behaupten. Genau das selbe wird auch der werte Themenstarter machen müssen, es sei denn er hat glück und triffts auf Anhieb. Ausserdem finde ich die 9Para eine Schei... Patrone um mit dem Wiederladen anzufangen, auch wenns kaum einer hörn/glauben will.
Btt: versuch einen festeren Crimp, das wirkt normalerweise.
Schon klar, aber bis zu einem gewissen Grad kann und soll man auch von den Erfahrungen anderer profitieren, nicht wahr? Und das habe ich soweit es geht auch vor, ich muss ja nicht das Rad neu erfinden
Inwiefern ist aus deiner Sicht die 9mm ungeeignet um das wiederladen zu erlernen? Ich habe zur Zeit eben nur alles für 9 mm komplett, für .223 warte ich noch auf einige Teile, dann kann das OA-15 auch mit selbstgeladener Mun betrieben werden

Kann mir vielleicht jemand sagen, ab welcher Pulvermenge ich bei meiner Laborierung in den roten Bereich kommen würde? 4,4 gr liegt wahrscheinlich noch auf der sicheren Seite, 4,5 bzw. 4,6 auch noch oder bin ich da schon jenseits?
Aber nochmals Danke, summa summarum wird am Crimp zu tüfteln sein und auch noch etwas mit OAL und Pulvermenge gespielt, dann wird das schon hinhauen.