Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Di 14. Jun 2016, 21:34

Flouwert hat geschrieben:Da is wieder eine empört wegen des jüngsten Terrors in Orlando und Frankreich... dass das in Frankreich ein Messerattentat war und mit Schusswaffen nicht mal was zu tun hatte, spielt das eigentlich auch eine Rolle? Oder ist jeder Terror jetzt schon ein Grund, auf LWB's loszugehen?

Klar hat das was mit Schusswaffen zu tun. Hätte die Dame nur eine Derringer einstecken, wäre sie vermutlich noch am Leben. Der EU Vorschlag will die Möglichkeit von Notwehr und Nothilfe nicht verbessern sondern noch verschlechtern. Ich sage Derringer Pistolen sollten Kat. C sein.

swerdeofwar
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von swerdeofwar » Di 14. Jun 2016, 21:39

eXistenZ hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:Da is wieder eine empört wegen des jüngsten Terrors in Orlando und Frankreich... dass das in Frankreich ein Messerattentat war und mit Schusswaffen nicht mal was zu tun hatte, spielt das eigentlich auch eine Rolle? Oder ist jeder Terror jetzt schon ein Grund, auf LWB's loszugehen?

Klar hat das was mit Schusswaffen zu tun. Hätte die Dame nur eine Derringer einstecken, wäre sie vermutlich noch am Leben. Der EU Vorschlag will die Möglichkeit von Notwehr und Nothilfe nicht verbessern sondern noch verschlechtern. Ich sage Derringer Pistolen sollten Kat. C sein.


Wäre wieder einmal was, was die Tschechen besser machen. Die Schwarzpulverpistolen sollen dort Kat D sein und anscheinend ab 18 frei zu führen?
Bild
http://guns.freedomlives.net/node/2

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Di 14. Jun 2016, 22:40

Wir schreiben das Jahr 2016 ... etwas moderneres wie die zB. .45 ACP od. 9 mm Luger Modelle von Pond Arms wäre sehr wohl angebracht.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Di 14. Jun 2016, 22:50

eXistenZ hat geschrieben:Wir schreiben das Jahr 2016 ... etwas moderneres wie die zB. .45 ACP od. 9 mm Luger Modelle von Pond Arms wäre sehr wohl angebracht.

Wenn ich mich zwischen 2 Schuß 9mm und einem in .45-70 entscheiden könnte, würde ich den größeren nehmen :twisted:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=nax7El5hIHg[/youtube]

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 14. Jun 2016, 23:09

eXistenZ hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:Da is wieder eine empört wegen des jüngsten Terrors in Orlando und Frankreich... dass das in Frankreich ein Messerattentat war und mit Schusswaffen nicht mal was zu tun hatte, spielt das eigentlich auch eine Rolle? Oder ist jeder Terror jetzt schon ein Grund, auf LWB's loszugehen?

Klar hat das was mit Schusswaffen zu tun. Hätte die Dame nur eine Derringer einstecken, wäre sie vermutlich noch am Leben. Der EU Vorschlag will die Möglichkeit von Notwehr und Nothilfe nicht verbessern sondern noch verschlechtern. Ich sage Derringer Pistolen sollten Kat. C sein.


Und ich sage jeder braucht seine "Baby-Glock" auf der Straße. Problem gelöst...

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 15. Jun 2016, 07:34

Der Anschlag zeige die Komplexität der terroristischen Bedrohung, sagte Staatsanwalt François Molins. Denn sie ist das Gegenteil der aufwendig vorbereiteten und orchestrierten Anschlagsserie vom 13. November: Ein Angriff auf niedriger Schwelle, mit einfachen Mitteln - der nach Angaben von Experten kaum vorherzusehen und nicht zu verhindern ist. "Man braucht keine Logistik", sagte Nicolas Comte von der Polizeigewerkschaft Unité SGP Police im Sender BFMTV. Ein Messer ist schnell besorgt.
http://www.gmx.at/magazine/politik/terr ... h-31622378

Grundsätzlich falsch. Richtig ist das die Polizei so etwas nicht verhindern kann.
Derringer Pistolen, Revolver und zumindest single-stack Pistolen müssen Kat. C werden, damit der betroffene gesetzestreue Bürger so etwas verhindern kann.
Politiker die dies dem LWB verwehren tragen eine Mitschuld an den grausamen Taten.
Das darf in den Schreiben an Politikern ruhig Erwähnung finden.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Mi 15. Jun 2016, 14:44

Die Diskussion die aus dem vorhergehende Beitrag einstanden ist, ist nun hier zu finden: viewtopic.php?f=17&t=32223

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Mi 15. Jun 2016, 14:59

Das Thema hat es nun auch in den Standard geschafft!

http://mobil.derstandard.at/20000389500 ... tschuetzen
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 15. Jun 2016, 15:09

Lexman1 hat geschrieben:Das Thema hat es nun auch in den Standard geschafft!

http://mobil.derstandard.at/20000389500 ... tschuetzen

Da brauchen wir aber noch ein paar Kommentare pro gun. Derzeit schreiben fast nur AWNler ihren BS zusammen...

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Mi 15. Jun 2016, 15:16

Lexman1 hat geschrieben:Das Thema hat es nun auch in den Standard geschafft!

http://mobil.derstandard.at/20000389500 ... tschuetzen

Naja...
MonoNuclar hat geschrieben: In meiner Familie haben alle den Jagdschein
Jagen gehen tut keiner mehr. Den hat man einfach als braver Birsch vom Land irgendwann gemacht weil schon der Urgroßvater Jäger war bla bla. Eins ist aber klar Halbautomaten brauchen in Österreich nur jene welche von der Jagd nichts verstehen. Sportschützen will ich nichts verbieten aber was hindert die Regierung daran festzulegen das halbautomatische Langwaffen nur noch im jeweiligen Verein gelagert werden dürfen. Den Irren mit dem STG zuhause "weil er es ja mal brauchen könnte" muss man das Wasser abgraben.

i-tüpfelchen-reiter hat geschrieben:also wozu jäger und sportschützen halbautomatische waffen brauchen, ist mir noch nicht klar
aber den strasser gibt es nicht mehr bei der eu, also muss (darf) der nächste övp-mandatar herhalten, um die lobbying-interessen (ev. sogar gegen ein entsprechendes salär?) zu vertreten
und die waffenindustrie hat viel geld zur verfügung ...

Bin für ein totales Waffenverbot für private Personen.
Waffen haben bis dato kein Leben gerettet. Waffen sind dafür da um andere zu töten.
Wir haben eine Executive und eine Legislative welche uns schützen.
Man stelle sich nur vor die Wahnsinnigen in Frankreich (Fußballfans) wären alle bewaffnet gewesen.


Lichtblinke gibt es, ein paar:
Manchmal glaube ich im Standard kommentieren menschliche Relikte aus längst vergangenen Jahrhunderten.
Halbautomatisch ist nun einmal der Stand der Technik und das seit über 100 Jahren.

Vorarlberg zeigt, dass ein Waffenverbot völlig sinnlos ist
Und der Verrückte in Orlando schafft mit Benzin genau dass gleiche Massaker.
Also hört endlich auf die gesetzestreuen Bürger zu ärgern. Kümmert Euch lieber um die Verbrecher.


LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Calcipher » Mi 15. Jun 2016, 15:56

mhhhm... AR15 also wieder mal..... War doch eine Sig MCX.

Offenbar gibt es in der Journalistenwelt nur AR15, AK und Glock.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Mi 15. Jun 2016, 18:25

Calcipher hat geschrieben:mhhhm... AR15 also wieder mal..... War doch eine Sig MCX.

Offenbar gibt es in der Journalistenwelt nur AR15, AK und Glock.

:mrgreen:

Bild

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 722
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Mi 15. Jun 2016, 20:00

Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sauersigi » Mi 15. Jun 2016, 20:14

Flouwert hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:Was hat die eine gesagt - der Stream ist bei mir gesteckt? Sie sagte: "Es ist schon richtig, dass der Terror..." dann war aus.
meinte die, es ist richtig, dass Terror nicht mit Legalwaffen passiert? Und was war dann ihre Schlussfolgerung?


Hat das keiner mitkriegt? Bitte danke...


Die Übertragung ist nicht Steckengeblieben, die Minister baten darum die Kameras für die Dauer der Abstimmung abzuschalten!!
Soviel zu Transparenz.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Mi 15. Jun 2016, 20:36

Herakles hat geschrieben:https://www.all4shooters.com/de/Shooting/Waffenkultur/EU-Waffengesetz-Waffenverbot-Juni-2016-Update/

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... entar-GRA/

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... um-update/

Wie ich schon vorher geschrieben habe.
Das vorgestellte Papier ist nicht zu 100% böse, jedoch hat es einige Punkte die man noch "bearbeiten" muss, z.B:
- medizinische Tests alle 5 Jahre
- Verbot von größeren Magazinen (aka 10 für LW und 20 für KW)
- immer wiederkehrende Überarbeitung der Gesetze (alle 5 Jahre)
- ...

Die grundsätzliche Einstellung mancher Abgeordneter ist positiv hinsichtlich einer Liberalisierung des derzeitigen Vorschlags, siehe Liste oben. Es gibt aber leider immer noch treibende Kräfte (Schweden, Niederlande, Frankreich), denen dieser Vorschlag noch nicht weit genug geht.
Nun liegt es bei uns diesen Vorschlag so zu verändern, dass wir damit gut leben können. Ganz vom Tisch, bzw. auf Sturr schalten und sich nicht 1mm vom Fleck bewegen, bringt niemanden was.
Sicher, ein Kompromiss hat auch Schlechtes, jedoch kann er auch Gutes mitsich bringen (Vereinheitlichung der Gesetze, Kat. C Halbautomaten, Pumpguns für uns (ja Rupi, ich glaub noch immer daran!), ...). Darum bin ich für eine Diskussion und gegen Sturrheit, auf beiden Seiten!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Gesperrt