Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

CZ 75 Compact Varianten

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
awp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Di 5. Nov 2013, 08:22

CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von awp » Mi 15. Jun 2016, 20:22

Hallo!

Könnte mir jemand erklären, welche Unterschiede es zwischen
- CZ 75 P-01 Omega 9mm und
- CZ 75 D Compact 9mm (dürfte aktuell auch mit Rail sein, auch wenn's auf der Homepage noch ohne abgebildet ist)
gibt? Beschränken sich die auf Anbauteile wie Hammer, Decocker und Visierung oder ist da intern auch etwas anders? Und welche Variante würdet ihr empfehlen?

Eine Variante mit ALUgriffstück und ohne Rail wird ja in Europa nicht mehr angeboten, oder? In den USA dürft's aktuell noch die CZ 75 D PCR Compact geben, kommt man an so ein Griffstück auch in Europa bzw. bekommt man bei CZ überhaupt gefüllte Griffstücke wie bei Glock? Ein Wechselgriffstück ohne Rail wäre nämlich ganz nett dazu.
http://cz-usa.com/product/cz-75-d-pcr-c ... 4-rd-mags/

Benutzeravatar
DutyOne5o
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:54
Wohnort: Vienna

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von DutyOne5o » Mi 15. Jun 2016, 21:34

https://www.youtube.com/watch?v=N4ifgx0QQcA

der omega Abzug hat mehr vorweg bei SA !

Alugriffstück haben normalerweise die "Line" Modelle

edit
dachte das was du suchst gibt es nicht, aber scheinbar doch ;)

compakt, alu, rail :
CZ 75 COMPACT SHADOW LINE
http://www.czub.cz/de/produkty/pistole/ ... -line.html
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh

awp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Di 5. Nov 2013, 08:22

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von awp » Do 16. Jun 2016, 07:22

Danke, der Abzugsvergleich im Video war schon ganz hilfreich, wenn man das auf die oben genannten Modelle ummünzen kann weil im Video ja doch ein deutlich älteres Modell gezeigt wird.

Ich habe mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt, mir geht es um einen kompletten Alurahmen nicht um die Griffschalen, die könnte ich ja ohnehin später nachrüsten. Die beiden oben genannten Modelle haben einen Alurahmen mit Rail, die PCR Variante aus den USA hat einen Alurahmen ohne Rail und die Variante ohne Rail, die bei uns angeboten wird hat einen Stahlrahmen.

Es wäre noch interessant, ob es einen solchen Alurahmen ohne Rail als Zubehör zu kaufen gäbe und ob es vielleicht noch weitere Unterschiede zwischen der D Compact und der P-01 Omega gibt?

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von Elmo12 » Do 16. Jun 2016, 12:11

Hi,

Habe die 75d compact und liebe das Gewicht des steel Frames. Schieße persönlich damit besser als mit einer Plastik full sitze. Wenn du aus der Gegend stmk bist, kannst sie gerne mal probeschiessen.

Benutzeravatar
DutyOne5o
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:54
Wohnort: Vienna

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von DutyOne5o » Do 16. Jun 2016, 12:54

meine Aussage bezog sich auch auf das Griffstück , nicht die Griffschalen ! ;)

was ich scheinbar falsch rausgelesen habe, du willst: compact, Alu und ohne Rail ?

http://www.czub.cz/de/produkty/pistole/ ... mpact.html


betreffend omega, aus dem cz-us forum:

uses a different trigger system. essentially a P07 trigger system in the 75.
ejector is not part of the housing anymore.
sear, firing pin block, hammer relationship is different.
supposed to be able to offer switchability between decocker and safety
supposed to be easier to maintain for armorers.
Single action is generally good, very little creep and no camming compared to a 75B
Double action feels longer before letoff.

Ps: für die omega trigger gibt es keine Tuningteile ! soweit ich weiß, (sollte auch hier im forum etwas darüber zu finden sein ;) )


@elmo , bist du sicher das deine 75d compact ein stahlgriffstück hat ? denn lt. cz HP hat die ein Alu griffstück !?!
kannst mal mit nem Magnet testen !?! :)
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh

awp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Di 5. Nov 2013, 08:22

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von awp » Do 16. Jun 2016, 13:17

@ Elmo12
Danke aber ich muss sagen, ich bin schon irgendwie auf Alu eingestellt.

@ DutyOne5o
Das dürfte wie gesagt ein Fehler auf der Homepage sein. In der Beschreibung vom von dir geposteten Link steht auch schon die Schiene drin, nur den Weg auf's Bild hat sie nicht gefunden und im Katalog ist das Bild dazu auch mit Rail.
Also dann vermutlich lieber die D Compact, wenn man dann die "gebräuchlicheren" Innereien hat.

awp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Di 5. Nov 2013, 08:22

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von awp » Do 16. Jun 2016, 13:18

Ach ja, und gefüllte Griffstücke wie bei Glock dürfte CZ nicht verkaufen. Wenn man ein anderes Griffstück noch dazu möchte, muss man alle Einzelteile extra kaufen.

Benutzeravatar
DutyOne5o
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:54
Wohnort: Vienna

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von DutyOne5o » Do 16. Jun 2016, 13:26

ja stimmt, hab vorher nur in die technischen daten geschaut, und nix von rail gesehen!

wundert mich von daher, da es eh schon 2 Modelle mit Rail gibt, hätte nicht gerechnet das die jetzt auch ne Rail bekommt !

die Modellvielfallt artet bei cz schon fast so aus wie bei Samsung mit den handys :lol:
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh

awp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Di 5. Nov 2013, 08:22

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von awp » Do 16. Jun 2016, 15:35

Von mir aus können's noch je eine Fullsize-Alu mit und ohne Rail und die Compact-Alu ohne Rail ins Programm aufnehmen, dann wüsste ich gar nicht mehr, was ich jetzt nehmen soll :D
Und vielleicht noch ein 75 TS mit Alugriffstück.

Aber mal schauen, die CZ 75 D Compact würd mir schon gefallen...

Benutzeravatar
DutyOne5o
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:54
Wohnort: Vienna

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von DutyOne5o » Do 16. Jun 2016, 15:53

warum willst du eigentlich compact in Alu ? WP ? EDC?

Und welche Variante würdet ihr empfehlen?


Einsatzzweck ?

für Sportschießen, wohl nicht die beste wahl ;)
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh

DaOage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 149
Registriert: Do 7. Jan 2016, 14:35

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von DaOage » Do 16. Jun 2016, 16:10

Meine Frau hat die CZ 75 D Compact, im Vergleich zu meiner 75 B arg kleines Griffstück, nicht mein Fall. Griff ist -1cm, Lauf -2cm im Vergleich zur 75 B. Woher bist du, evtl kannst ja mal probieren?

awp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Di 5. Nov 2013, 08:22

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von awp » Do 16. Jun 2016, 17:36

Bin aus OÖ aber momentan bin ich eh nur ein wenig am recherchieren, was es denn so gäbe am Markt. Vorm Kauf müsste ich sowas sicher einmal noch Probegreifen, gerade wenn ich deinen Post lese, aber das hat noch Zeit.

@ DutyOne5o
Nein habe leider keinen WP, so wirklich begründen kann ich den Wunsch nach Alu eh nicht, bilde ich mir halt ein. Die Wenigsten haben einen WP und trotzdem sehe ich lauter Glocks auf den Schießständen, die kommen auch ganz gut ohne das Mehrgewicht zurecht, so ambitioniert bin ich ohnehin nicht.
Für mich wäre Alu halt der goldene Mittelweg zwischen Polymer und Stahl. Meine alte CZ 75 mit Stahlrahmen kommt mir immer unnötig schwer vor, auch wenn's für meine Anwendungen wahrscheinlich mehr Vor- als Nachteil. Aber gut.

Benutzeravatar
DutyOne5o
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:54
Wohnort: Vienna

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von DutyOne5o » Do 16. Jun 2016, 18:21

stahl vs. alu ist eh geschmackssache, aber wenn du nicht führst sondern was zum Sportschießen willst , ist eine compact von der Lauflänge und länge der Visierlinie her nicht die Optimale Wahl , wie mann hier so liest ;)

wobei, ob das 1/2 zoll daß eine Shadow mehr hat soviel bringt sei mal dahingestellt ...

da sind die Tanfoglios etwas besser , da gibts einige Modelle die die erlaubten 5zoll der Production klasse voll ausnutzen ;)
sind allerdings auch teurer, und haben den Nachteil der kürzeren Hammerfeder .

was da oage sagt stimmt sicher auch ! wenn du nicht gerade extra kleine Hände hast unnbedingt Probieren, hab selbst auch keine riesen Pratzen aber ne G19 wär mir zu klein ! G17 passt genau ;)
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von Elmo12 » Fr 17. Jun 2016, 03:05

Also es kommt eher auf den persönlichen griffstil an. Bin selber 2m groß und hab ziemlich große Hände. Bevorzuge persönlich aber eine g19 oder die cz compact gegenüber den full size Varianten.

awp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Di 5. Nov 2013, 08:22

Re: CZ 75 Compact Varianten

Beitrag von awp » Fr 17. Jun 2016, 12:00

Der hickok sieht's genau so, bist in guter Gesellschaft :D
Ja, muss mir das irgendwann mal noch genauer ansehen und probieren.

Antworten