Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Hallo,
Ich suche einen günstige Montage für meine Taschenlampe mit laser.
http://www.kk-specialguns.com/index.php ... kombi.html
Ähnlich dieser (Link)
Sollte nicht teuer seiner, nur für meine Home Defense Flinte. Gern auch gebraucht oder eine andre Lösung.
Danke ;D
Ich suche einen günstige Montage für meine Taschenlampe mit laser.
http://www.kk-specialguns.com/index.php ... kombi.html
Ähnlich dieser (Link)
Sollte nicht teuer seiner, nur für meine Home Defense Flinte. Gern auch gebraucht oder eine andre Lösung.
Danke ;D
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
vielleicht die da?
http://www.shootingstore.at/product_info.php?info=p1026_walther-nightforce-laser-mit-led-fuer-picatinny-montage.html
http://www.shootingstore.at/product_info.php?info=p1026_walther-nightforce-laser-mit-led-fuer-picatinny-montage.html
.22 LR
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Sind "Gewehrscheinwerfer" nicht verboten?
.17Hmr, .22lr, .223, 7.62x39, .308, 8x57, 8x56R, 9mm, .357mag
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Die hab ich auch schon gesehn, würd aber gern die Lampe extra montiern..
Schade um den Led Lenser...
In Deutschland ists verboten glaub ich, oder?
Schade um den Led Lenser...

In Deutschland ists verboten glaub ich, oder?
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
§ 17. (1) Verboten sind der Erwerb, die Einfuhr, der Besitz, und das Führen
........
5.
von Schußwaffen, die mit einer Vorrichtung zur Dämpfung des Schußknalles oder mit Gewehrscheinwerfern versehen sind; das Verbot erstreckt sich auch auf die erwähnten Vorrichtungen allein;
......
........
5.
von Schußwaffen, die mit einer Vorrichtung zur Dämpfung des Schußknalles oder mit Gewehrscheinwerfern versehen sind; das Verbot erstreckt sich auch auf die erwähnten Vorrichtungen allein;
......
Zuletzt geändert von Bernd2 am Mo 18. Jul 2016, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
.17Hmr, .22lr, .223, 7.62x39, .308, 8x57, 8x56R, 9mm, .357mag
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Ok
Und wenns legal wäre, was würds da geben? ;D

Und wenns legal wäre, was würds da geben? ;D
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Du kannst die oben verlinkten Licht/Laser Module nur auf Kurzwaffen verwenden. Da gelten sie als "Taktische Lichter".
.17Hmr, .22lr, .223, 7.62x39, .308, 8x57, 8x56R, 9mm, .357mag
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
In Österreich sind LASER auf Langwaffen und Kurzwaffen erlaubt, Lampen aber nur auf Kurzwaffen, auf Langwaffen (Gewehre, Flinten) gelten sie als verbotene "Gewehrscheinwerfer".
In Deutschland sind Lampen und LASER auf Waffen immer verboten, wenn ich mich nicht irre sogar auf Softairs.
Zurück zur Technik:
Ein ordentlicher LASER sollte natürlich ähnlich wie ein Zielfernrohr horizontal und vertikal einstellbar sein. Die Genauigkeitsanforderungen hängen dabei freilich wesentlich von der Waffe ab; auf einer Schrotflinge oder Kurzwaffe sind die Anforderungen geringer als auf einer Büchse. Der Lichtpunkt sollte nicht zu groß und scharf abgegrenzt sein und er sollte sich in zunehmender Entfernung nicht zu stark aufweiten, er sollte zudem hinreichend hell sein um deutlich sichtbar zu sein.
Ähnlich wie Zieloptiken gibt es bei Lampen und vor allem auch bei LASERn gewisse Anforderungen an die Rückstoßfestigkeit. Ganz billige Lösungen die primär für Softairs gedacht sind könnten z.B. durch den Rückstoß einer Schrotflinte verstellt oder gar beschädigt werden.
Eine günstige und gute Patentlösung hab ich aber auch nicht auf Lager, mit einzelnen Modellen hab ich mich noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
In Deutschland sind Lampen und LASER auf Waffen immer verboten, wenn ich mich nicht irre sogar auf Softairs.
Zurück zur Technik:
Ein ordentlicher LASER sollte natürlich ähnlich wie ein Zielfernrohr horizontal und vertikal einstellbar sein. Die Genauigkeitsanforderungen hängen dabei freilich wesentlich von der Waffe ab; auf einer Schrotflinge oder Kurzwaffe sind die Anforderungen geringer als auf einer Büchse. Der Lichtpunkt sollte nicht zu groß und scharf abgegrenzt sein und er sollte sich in zunehmender Entfernung nicht zu stark aufweiten, er sollte zudem hinreichend hell sein um deutlich sichtbar zu sein.
Ähnlich wie Zieloptiken gibt es bei Lampen und vor allem auch bei LASERn gewisse Anforderungen an die Rückstoßfestigkeit. Ganz billige Lösungen die primär für Softairs gedacht sind könnten z.B. durch den Rückstoß einer Schrotflinte verstellt oder gar beschädigt werden.
Eine günstige und gute Patentlösung hab ich aber auch nicht auf Lager, mit einzelnen Modellen hab ich mich noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Wobei zu bedenken ist das man im Prinzip jede Taschenlampe auf eine Langwaffe montieren könnte. Dazu muss nicht einmal unbedingt eine eigene Montage verwendet werden. Selbst wenn man die Taschenlampe mit einem Gummiringerl an den Lauf schnallt gilt das Ganze schon als verbotener Gewehrscheinwerfer.
Also müsste JEDE Taschenlampe verboten sein da man ja könnte wenn man wolle.
Um legal zu bleiben würde ich eher eine Art Schlaufe für die Hand basteln an der das Licht befestigt ist oder eine Stirnlampe verwenden. Sieht zwar nicht so tacticool aus is t dann aber legal.
Also müsste JEDE Taschenlampe verboten sein da man ja könnte wenn man wolle.
Um legal zu bleiben würde ich eher eine Art Schlaufe für die Hand basteln an der das Licht befestigt ist oder eine Stirnlampe verwenden. Sieht zwar nicht so tacticool aus is t dann aber legal.
.17Hmr, .22lr, .223, 7.62x39, .308, 8x57, 8x56R, 9mm, .357mag
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Hörts auf zum Diskutieren sonst kommt der Pilz und will Klebeband verbieten!
btt...
Ich hab für mein Roni eines von CAA bei Amazon bestellt.
Passt gut und hält...
Lieferzeit war aber 5 Wochen.
Und bevor wer schreit
Eine Glock ist eine KW, also erlaubt...
lG.
Martin
btt...
Ich hab für mein Roni eines von CAA bei Amazon bestellt.
Passt gut und hält...
Lieferzeit war aber 5 Wochen.
Und bevor wer schreit
Eine Glock ist eine KW, also erlaubt...
lG.
Martin
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
Egal ob das Verbot sinnlos oder sinnvoll ist: Scheinwerfer, Lampen und dergl. sind in A verboten, egal ob mit Gummiband und Handschlaufe oder sonstwie.
Diskussionen darüber sind nicht zielführend sondern nur kontraproduktiv.
Diskussionen darüber sind nicht zielführend sondern nur kontraproduktiv.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
Re: Picatinny/Weaver Laser/Lampe kombi
cowroper hat geschrieben:Egal ob das Verbot sinnlos oder sinnvoll ist: Scheinwerfer, Lampen und dergl. sind in A verboten, egal ob mit Gummiband und Handschlaufe oder sonstwie.
Diskussionen darüber sind nicht zielführend sondern nur kontraproduktiv.
Auf Langwaffen richtig, auf Kurzwaffen falsch. Mehr gibts zu dem Thema nicht mehr zu sagen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf