Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
chris01
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 17:33

9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von chris01 » Mi 3. Aug 2016, 15:36

Hi!

Ich bin gerade am Einstellen meines Expanding Dies (Hornady LNL).

In einem Video von Hornady sagt er 0,383 inch (Durchmesser der Hülsenöffnung).
In anderen Videos sagen sie gerade soviel, dass die Kugel nicht aus der Hülse fällt (das ist bei mir ca. 0,376).

Ich habe also 0,009 inch (oder 1,5 Umdrehungen), wo ich nicht weiß, wo ich hin soll.

Was habt ihr hier für Werte??
Beste Grüße
Christoph

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von McMonkey » Mi 3. Aug 2016, 15:44

Mach dir nicht so viel Kopf damit. Mach einen "Trichter" von ca. 1mm. So, dass das Geschoss beim Setzen nicht von der Hülse fällt. Und gut ist es.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von doc steel » Mi 3. Aug 2016, 16:03

ned messen!
sachte antrichtern, so dass beim setzen des geschoßes nix abgeschert wird und dass halt ned runterfällt und gut is.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von DerDaniel » Mi 3. Aug 2016, 16:23

Du kannst so viel machen wie du magst, empfohlen ist, wie der doc sagen, so wenig wiemöglich, damit das Hülsematerial geschont wird.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 3. Aug 2016, 16:46

Und bevor der nächste thread wegen dem crimpen ist, grad soviel das die Hülse am Geschoß anliegt, d.h. zwischen Hülsenmund und Geschoß darf (von oben gesehen) kein Spalt sein, aber in die Hülsenoberfläche reindrücken ist auch kontraproduktiv.Besorg dir a Meßlehre z.B. von Dillon, damit bist auch ganz gut beraten, denn immer Lauf ausbauen und fertiges Geschoß reinfallen lassen zum checken, wird auch fad auf die dauer.
2 Jäger treffen sich im Wald...

scuba31
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:24

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von scuba31 » Mi 3. Aug 2016, 17:10

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Und bevor der nächste thread wegen dem crimpen ist, grad soviel das die Hülse am Geschoß anliegt


Stimmt im Prinzip, aber es gibt noch weitere Erfahrungen, speziell was die Funktionssicherheit anbelangt:

A) wennst zB eine Shadow hast und an der LOA Grenze setzt, kanns Dir bei ein bisserl Übermass passieren, dass beim rausrepetieren die Hülse kommt, Pulver und Geschoss (sitzt im Übergang) aber in der Kanone verbleiben. Blöd.
B) wennst zB eine Open Major Kanone hast, kannns Dir speziell bei den 170er Magazinen passieren, dass es durch den Rückstoß das Geschoss zieht. Da hast dann einen Salzstreuer im Magazin (und natürlich Ladestörungen, wenn nur die leere Hülse daherkommt aus dem Magazin)
C) gleiches Thema bei Revolvern (mal 5 Schuss schiessen und dann schauen, ob sich bei der letzten Patrone das Geschoss ein Stückerl rausbewegt hat. Ist mir bei 45er Majorladungen schon untergekommen)

Das trifft speziell alles zu, wenn Du die Hülsen fettest vorm Wiederladen. Summa summarum: ein bisserl festerer Crimp schadet in solchen Fällen nicht.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 3. Aug 2016, 17:15

Ich gehe mal grundsätzlich eher von einer para Lullifuz Production Ladung mit Faktor roundabout 127 aus.
Bei der 9 Open Ladung hast andere sorgen auch noch, da wirst nämlich mit 29 OAL a bisserl a Problem kriegen mit dem Faktor fürcht ich.
Die max OAL der eigenen Kanone zu kennen, ist selten a Fehler, und a paar Zehntel kürzer darfs dann schon gsetzt sein, nur um sicherzugehen.

Und weißt eh, wennst an fetten Crimp anlegst, drückst das Geschoß zsamm' das Messing federt dir wieder leicht zurück, ergo halt das Geschoß besonders gschissn'
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von doc steel » Mi 3. Aug 2016, 20:14

scuba31 hat geschrieben:
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Und bevor der nächste thread wegen dem crimpen ist, grad soviel das die Hülse am Geschoß anliegt


Stimmt im Prinzip, aber es gibt noch weitere Erfahrungen, speziell was die Funktionssicherheit anbelangt:

A) wennst zB eine Shadow hast und an der LOA Grenze setzt, kanns Dir bei ein bisserl Übermass passieren, dass beim rausrepetieren die Hülse kommt, Pulver und Geschoss (sitzt im Übergang) aber in der Kanone verbleiben. Blöd.
B) wennst zB eine Open Major Kanone hast, kannns Dir speziell bei den 170er Magazinen passieren, dass es durch den Rückstoß das Geschoss zieht. Da hast dann einen Salzstreuer im Magazin (und natürlich Ladestörungen, wenn nur die leere Hülse daherkommt aus dem Magazin)
C) gleiches Thema bei Revolvern (mal 5 Schuss schiessen und dann schauen, ob sich bei der letzten Patrone das Geschoss ein Stückerl rausbewegt hat. Ist mir bei 45er Majorladungen schon untergekommen)

Das trifft speziell alles zu, wenn Du die Hülsen fettest vorm Wiederladen. Summa summarum: ein bisserl festerer Crimp schadet in solchen Fällen nicht.


ähm...hast du das alles selber erlebt oder erzählst du da was, wasd in irgendwo glesen hast, von einem der einen kennt, der wen weiss der an hat...?

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von TangoShooter » Mi 3. Aug 2016, 20:31

scuba31 hat geschrieben:B) wennst zB eine Open Major Kanone hast, kannns Dir speziell bei den 170er Magazinen passieren, dass es durch den Rückstoß das Geschoss zieht. Da hast dann einen Salzstreuer im Magazin (und natürlich Ladestörungen, wenn nur die leere Hülse daherkommt aus dem Magazin)

Das ist mir ein paar Mal passiert als die Hülse zu weit aufgeweitet habe. Leichten Bullet Setback festgestellt beim OAL messen nach dem Entladen der Patrone (aus dem Laderaum).
War in den 170er Mags nicht öfter als in den 140ern.
Geschoss hält mM nach nicht so sehr durch den Crimp sondern der Friktion zwischen Hülse und Geschoss auf der gesamten Länge.

doc steel hat geschrieben:sachte antrichtern, so dass beim setzen des geschoßes nix abgeschert wird und dass halt ned runterfällt und gut is.

Da schließe ich mich an, mit Betonung auf "sachte". Hier zuviel und dann nochmals beim Crimp ist ein typischer Anfängerfehler würde ich sagen.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von doc steel » Mi 3. Aug 2016, 20:58

TangoShooter hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:sachte antrichtern, so dass beim setzen des geschoßes nix abgeschert wird und dass halt ned runterfällt und gut is.

Da schließe ich mich an, mit Betonung auf "sachte". Hier zuviel und dann nochmals beim Crimp ist ein typischer Anfängerfehler würde ich sagen.

und genau da hilft die redding crimp matrize perfekt!

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von TangoShooter » Mi 3. Aug 2016, 21:28

doc steel hat geschrieben:
TangoShooter hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:sachte antrichtern, so dass beim setzen des geschoßes nix abgeschert wird und dass halt ned runterfällt und gut is.

Da schließe ich mich an, mit Betonung auf "sachte". Hier zuviel und dann nochmals beim Crimp ist ein typischer Anfängerfehler würde ich sagen.

und genau da hilft die redding crimp matrize perfekt!

Was kann denn die besser/anders als eine reine Crimpmatrize wie zB. Hornady Taper Crimp Die?
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

scuba31
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 18:24

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von scuba31 » Mi 3. Aug 2016, 22:09

doc steel hat geschrieben:
scuba31 hat geschrieben:
Das trifft speziell alles zu, wenn Du die Hülsen fettest vorm Wiederladen. Summa summarum: ein bisserl festerer Crimp schadet in solchen Fällen nicht.


ähm...hast du das alles selber erlebt oder erzählst du da was, wasd in irgendwo glesen hast, von einem der einen kennt, der wen weiss der an hat...?


Mein Gott Doc, wennst doch nicht immer so gscheit wärst, es is echt zum Speiben ... aber wenn es Dich beruhigt:

Meine Shadows
Meine Open Kanonen
Mein 625er

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von rupi » Mi 3. Aug 2016, 22:26

scuba31 hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:
scuba31 hat geschrieben:
Das trifft speziell alles zu, wenn Du die Hülsen fettest vorm Wiederladen. Summa summarum: ein bisserl festerer Crimp schadet in solchen Fällen nicht.


ähm...hast du das alles selber erlebt oder erzählst du da was, wasd in irgendwo glesen hast, von einem der einen kennt, der wen weiss der an hat...?


Mein Gott Doc, wennst doch nicht immer so gscheit wärst, es is echt zum Speiben ... aber wenn es Dich beruhigt:

Meine Shadows
Meine Open Kanonen
Mein 625er

kann ich bestätigen
alles schon gesehen
member the old PD design ? oh I member

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von TangoShooter » Mi 3. Aug 2016, 22:53

scuba31 hat geschrieben:Mein Gott Doc, wennst doch nicht immer so gscheit wärst, es is echt zum Speiben ... aber wenn es Dich beruhigt:

Meine Shadows
Meine Open Kanonen
Mein 625er

Sollen da Bilder angezeigt werden? Open Kanonen sehe ich immer gern :dance:
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9mm PARA: Wieviel aufweiten?

Beitrag von doc steel » Mi 3. Aug 2016, 23:02

scuba31 hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:
scuba31 hat geschrieben:
Das trifft speziell alles zu, wenn Du die Hülsen fettest vorm Wiederladen. Summa summarum: ein bisserl festerer Crimp schadet in solchen Fällen nicht.


ähm...hast du das alles selber erlebt oder erzählst du da was, wasd in irgendwo glesen hast, von einem der einen kennt, der wen weiss der an hat...?


Mein Gott Doc, wennst doch nicht immer so gscheit wärst, es is echt zum Speiben ... aber wenn es Dich beruhigt:

Meine Shadows
Meine Open Kanonen
Mein 625er

du musst nicht gleich speiben, ich wollte nur wissen ob du das geschilderte selbst erlebt hast, mehr nicht.
weil es ist ja noch nicht allzu lange her, wo du dich selbst nach der richtigen setztiefe erkundigt hast.

Antworten