Wenn sich beim 98er System eine kleine Menge unverbranntes Pulver bei den Rasten für die Verschlusswarzen befindet kann man schon nicht mehr mehr richtig verriegeln und das Gewehr ist lahmgelegt. (Genau das gleiche Problem wie von VOERE beschrieben, aber eben mit 8x57 im 98er) Ist mir schon passiert. So gut wie alle Repetierer - sogar die zuverlässigsten überhaupt-kann man mit ein paar Körnchen Pulver an der falschen Stelle so funktionsuntüchtig machen und es ist sehr schwer zu bereinigen.BigBen hat geschrieben:Ich behaupte sogar, dass ich jede Waffe mit der gleichen Menge Staub/Dreck lahmlegen kann sofern ich diesen Dreck an die richtigen Stellen bringe.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
das kann ich mit meiner CZ und zu lange gesetztem Geschoss aber auchVOERE hat geschrieben: 2. das Geschoß im Übergangskonus steckenblieb. Beim darauf folgenden Zurückziehen des Verschlusses ergoss sich naturgemäß ein Großteil der Pulverladung (von ca. 9 Gramm) in die Waffe sowie das Abzugssystem.
Dies hatte zu Folge dass die Fangraste des Abzuges blockierte.
oder mit Waffe XYZ
bei der Menge Pulver bleibt jede Mechanik stehen
auch die liebe Kalashnikov
member the old PD design ? oh I member
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Hallo
Nr1.Schön das ihr euch so ein bissi in meinen Thread anzickt aber macht es doch bitte wo anders das hilft mir nicht
Nr2. Das Problem mit dem pulver oder was auch immer ist das einmal aufgetreten oder war das schon ötfers der fall?
Nr3. Das VOERE selber ih meinen Theard gepostet hat find ich toll. Das voere nichts negatives über sein produkt und nichts positives über das konkurenz produkt sagt sollte jeden klar sein sonst wären die ja "dumm"... für mich persönlich ein plus punkt für voere.
Nr4. Danke schonmal für die vielen posts und weiter so
Lg
Nr1.Schön das ihr euch so ein bissi in meinen Thread anzickt aber macht es doch bitte wo anders das hilft mir nicht

Nr2. Das Problem mit dem pulver oder was auch immer ist das einmal aufgetreten oder war das schon ötfers der fall?
Nr3. Das VOERE selber ih meinen Theard gepostet hat find ich toll. Das voere nichts negatives über sein produkt und nichts positives über das konkurenz produkt sagt sollte jeden klar sein sonst wären die ja "dumm"... für mich persönlich ein plus punkt für voere.
Nr4. Danke schonmal für die vielen posts und weiter so

Lg
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
warum eigentlich 408 Cheytec und nicht zB. 338 Lapua?
in 338 Lapua wäre die Auswahl der Sportgeräte um einiges größer...
in 338 Lapua wäre die Auswahl der Sportgeräte um einiges größer...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Ist das Thema .408CT und Kriegsmaterial in AT jetzt eigentlich vom Tisch?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
bis auf weiteres jaBigBen hat geschrieben:Ist das Thema .408CT und Kriegsmaterial in AT jetzt eigentlich vom Tisch?
quelle: 5U 154/14p, BG Steyr
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
maggus hat geschrieben:warum eigentlich 408 Cheytec und nicht zB. 338 Lapua?
in 338 Lapua wäre die Auswahl der Sportgeräte um einiges größer...
Weiß nicht will das kaliber einfach mal testen. Würd mir auch die Cheytac m200 nehmen wenns die in österreich geben würde.
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Okay, über die Nebenkosten wie zB. Munitionskosten hast dich also eh schon informiert, und auch das't auf so gut wie keinem Schießplatz in AT (ja ich weiß, 6x im Jahr in Molln) damit schießen derfst is dir auch bekannt?Zeusis hat geschrieben:maggus hat geschrieben:warum eigentlich 408 Cheytec und nicht zB. 338 Lapua?
in 338 Lapua wäre die Auswahl der Sportgeräte um einiges größer...
Weiß nicht will das kaliber einfach mal testen. Würd mir auch die Cheytac m200 nehmen wenns die in österreich geben würde.
Bitte nicht denken das i dir was ausreden will, a 408CT hät ich zB. auch gerne, aber es nicht ordentlich nutzen zu können is hoit a oasch...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Jo 15,50€ einmal Buuum.
Nicht richtig nützen naja wo ein wille da ein weg würd ich mal behaupten.
.338 würd mir rein optisch die dsr-1 gefallen aber weis nicht ob die was ist auch nicht viel über sie gefunden leider.

Nicht richtig nützen naja wo ein wille da ein weg würd ich mal behaupten.
.338 würd mir rein optisch die dsr-1 gefallen aber weis nicht ob die was ist auch nicht viel über sie gefunden leider.
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Cheytac hatte mal die Idee eine absichtlich weniger präzise Variante für Zivilisten auf den Markt zu bringen, weil sie der Meinung waren das die Waffe zu präzise für Zivilisten ist. Ist heute zwar (angeblich) nicht mehr so, denn die haben herausgefunden das so eine Ansage nicht besonders gut fürs Geschäft ist. Trotzdem bleibt hier ein bitterer Beigeschmack.Würd mir auch die Cheytac m200 nehmen wenns die in österreich geben würde.
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
Ansich ist das teil ja in österreich erlaubt nur das importieren ist halt kacke wenn ich richtig informiert bin 

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:39
Re: Fortmeier m2002 vs. Voere x3 entscheidungs hilfe
halloZeusis hat geschrieben:Hallo
Nr1.Schön das ihr euch so ein bissi in meinen Thread anzickt aber macht es doch bitte wo anders das hilft mir nicht![]()
Nr2. Das Problem mit dem pulver oder was auch immer ist das einmal aufgetreten oder war das schon ötfers der fall?
Nr3. Das VOERE selber ih meinen Theard gepostet hat find ich toll. Das voere nichts negatives über sein produkt und nichts positives über das konkurenz produkt sagt sollte jeden klar sein sonst wären die ja "dumm"... für mich persönlich ein plus punkt für voere.
Nr4. Danke schonmal für die vielen posts und weiter so
Lg
wenn man so die ergebnisse bei den wenigen LR bewerben in Ö ansieht - schauts so aus als wäre die Fortmeier vorne - das ist leider ein etwas hinkender vergleich weils einfach gefühlte 10mal mehr fortmeiers gibt - mal ziemlich sicher wegen des preises.
die angesprochenen "fehler" hab ich bei beiden gewehren mitbekommen z.B. 1x x3 in weiz 1x fortmeier in graz, 1x x3 aus wien am schiessstand in xxx - jeweils 408
eine x3 wurde technisch nachgebessert ohne viel theater - auch sehr lobend erwähnenswert - nach nachbesserung anscheinend wesentliche verbesserung mit den hülsenreissern (geschossen hatte das ding vorher auch schon sehr gut)
ich glaube wir alle würden uns ein österreichisches produkt im kasten wünschen das alle stückerl spielt
weiters glaube ich dass der preis der x3 die erwartungen dermassen hoh schraubt dass diese fast nicht erfüllt werden können
von voere würde ich mir ein 408 gegenstück zur fortmeier wünschen - in derselben preisklasse - man kann von der x3 sicher einiges abspecken - allerdings bleibt dann voere auf der "echten" x3 sitzen - muss voere kaufmännisch durchrechnen
super wäre auch wenn voere nur das system zu einem moderaten preis zur verfügung stellt
also von den ergebnissen die ich bis dato am schiessplatz in xxx (wo alle ca. alle 45mins eine neue runde auf knapp 1000 m ausgeschossen wird) und heuer beim kahles cup - würde die entscheidung ziemlich eindeutig auf die fortmeier fallen - als österreicher gesehen LEIDER
ps: ich hoffe das war nicht geschäftsschädigend
pps: ich persönlich würde mir immer eher ein gewehr bauen lassen (so circa. 500-1500, 1000, 1000, 1000 = 4500 = System - lauf - schaft - arbeit und zubehör) - dann ists so wie man es will (ein bißchen schleichwerbung mach ich hier gleich für die fa. waffen dorfner - hat heuer 2 top arbeiten für mich gemacht - und ich plane zum leidwesen vom franz schon die nächsten zwei

schützen heil