
Jedoch spitze ich selbst auf ein Glas mit höherer Vergrößerung, da ich auch auf weitere Distanzen schießen möchte - Ramsau

Fazit: Glas kostete damals ca. 1500 Euro und ich finde Preis:Leistung für in Ordnung.
schwandner in wien schon probiert?franconero hat geschrieben: Ich finde zur Zeit z.B niemanden der für ein älteres Leupold-ZF einen
Garantie-erledigung durchführt!??
wenn es sich laut seriennummer um ein ueber einen europaeischen grosshaendler in die EU eingefuehrtes glas handelt dann macht doch der Hr. Ros in deutschland die garantie?franconero hat geschrieben: Ich finde zur Zeit z.B niemanden der für ein älteres Leupold-ZF einen
Garantie-erledigung durchführt!??
Findet ihr wirklich, dass das ein Problem ist? Auf größere Entfernungen nimmt ja für gewöhnlich auch die Größe des Ziels proportional der Distanz zu, sodass im Endeffekt fast immer der gleiche Bereich abgedeckt wird.Tobi1987 hat geschrieben:Ich schieße zwar selbst nicht so weit, aber in deinem Fall würde ich eher von FFP abraten, da auf diese Entfernungen das Absehen zu dick wird. Auf 100 bis 300m geht es noch, aber alles darüber verdeckt zu viel vom Ziel.
Ich wünschte mehr Absehen hätten so einen Punkt, ist mir auch extrem sympatisch.BigBen hat geschrieben: [...]
Der freistehende Punkt in der Mitte machts möglich.
BigBen hat geschrieben:Ich find z.B. von IOR das MP8 Absehen und dessen Varianten sehr gelungen für FFP - perfekte Balance zwischen immer noch gut erkennbar bei geringen Vergrößerungen...und ausreichender Feinheit bei großen bzw. maximaler Vergrößerung. Der freistehende Punkt in der Mitte machts möglich.