Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Danke für das Angebot Phase_5, vermutlich bist du aber wie die Mehrheit hier im Forum in Osten des Landes, während ich im Westen wohne.
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Phase_5 hat geschrieben:Falls du Interesse hast, kannst du gerne mal die M5 mit full length Quadrail in die Hand nehmen. Dann weißt du wie gut oder schlecht du das findest. Is vermutlich besser als online Theoretisieren. Ich schraub das Ding dann auch gern mal runter für dich, damit du weißt von wie viel Gewicht wir hier sprechen.
Nur aus Interesse: Wie schwer istso ein Ding (Rail) in kg?
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Schlanke M-Lok / Keymod Vorderschäfte:
BCM KMR13: 155 Gramm
ALG Defense EMR13: 260 Gramm
Was die Oberland Quadrail wiegt weiß ich leider nicht
BCM KMR13: 155 Gramm
ALG Defense EMR13: 260 Gramm
Was die Oberland Quadrail wiegt weiß ich leider nicht
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Ist diese geklemmte Lösung wirklich Gasdicht? Hätte gedacht das sei aufgeschrumpft. 

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Das dichtet sich - falls es nicht schon ganz dicht ist - spätestens nach ein paar Schuss durch Carbonablagerungen usw. selber ab.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Ich kann die M5 Full length Quadrail heute Abend abwiegen. Ich würde ca. 350g schätzen...
Mal sehen ob ich falsch liege....
Mal sehen ob ich falsch liege....
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
BigBen hat geschrieben:burggraben hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Gasblock abflexen gehört fast schon zum guten Ton
Ich hoffe du meinst den Picatinny Rail Gasblock so abflexen dass er unter die Rail passt und nicht dann man die Flex braucht um den Gasblock auszutauschen? Das geht hoffentlich beim BL nur mit Schrauben.
Ich meine originale den Kornträger-Gasblock abflexen, so dass er unter einen längeren Handguard passt. Dann noch sauber flexen, streichbrünieren und fertig ist der eigene Low Profile Gasblock.
ich habe es auch so gemacht. Mein Dank gilt dem JHJFDF um das gesparte Geld habe ich mir nämlich an gscheiten Dremel gekauft und den verwende ich jetzt noch immer he he
und bezüglich optischer Baustelle - unterm Handschutz sieht mans ja eh nicht

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Mit ein paar Minuten Dremel Einsatz kanns auch so aussehen:

Ich selbst habe einen Geissele SGB - winzig klein und funktioniert 1A
http://www.primaryarms.com/ga-sgb/p/ga-sgb/

Ich selbst habe einen Geissele SGB - winzig klein und funktioniert 1A
http://www.primaryarms.com/ga-sgb/p/ga-sgb/
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
nicht mal ausgebaut zum abflexen ben ? spannend 

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
redstorm hat geschrieben:nicht mal ausgebaut zum abflexen ben ? spannend
Das wird ja auch nicht schnöde geflext, sondern mit der Eisensäge zelebriert



Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Phase_5 hat geschrieben:Ich kann die M5 Full length Quadrail heute Abend abwiegen. Ich würde ca. 350g schätzen...
Mal sehen ob ich falsch liege....
467 Gramm für das Full length Quadrail (36,5 cm lang), inkl. Fingerguards Links und Rechts über die halbe Länge.
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Phase_5 hat geschrieben:Phase_5 hat geschrieben:Ich kann die M5 Full length Quadrail heute Abend abwiegen. Ich würde ca. 350g schätzen...
Mal sehen ob ich falsch liege....
467 Gramm für das Full length Quadrail (36,5 cm lang), inkl. Fingerguards Links und Rechts über die halbe Länge.
Um fair zu bleiben:
Bei den meisten Rails die die standard barrel nut verwenden kommt eben deren Gewicht noch dazu.
ABER - wenn man zB nur aufgelegt auf 100, 200m schießt, ist das Gewicht der Waffe quasi egal. Schwere schießen sich in dem Fall sogar angenehmer. Und ja, dann ist es sogar egal wie sich die Rail anfasst.
Sollte man allerdings Ambitionen haben bei dynamischen Bewerben antreten zu wollen, oder die AR einfach nur mal stehend frei zu schießen, dann leicht und schlank.
Vor kurzem erst war der Standnachbar in Leobersdorf recht erstaunt wie leicht meine AR ist. Und dabei gehts, wenn mans wirklich darauf anlegt, noch viel viel leichter.
KISS ist Trumph was unsere black rifles angeht. Tacticool hilft nur im Internet.

Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Mal eine rechtliche Frage zwischendurch die aber zu der AR-15 Bastelei in diesem Thread passt. Welche rechtlichen Stolperfallen gibts es auf dem Weg vom Basis OA-15 BL zum persönlichen Individual-AR15 in die man leicht geraten kann, wenn man an der Waffe flext und rumschraubt?
Mir ist da nur eine bekannt: Die Taschenlampe auf eine Rail schnallen (ein paar Posts weiter oben war ein Bild wo entweder eine Lampe oder ein Laser drauf war), was einem vermutlich als verbotener Gewehrscheinwerfer ausgelegt werden könnte.
Mir ist da nur eine bekannt: Die Taschenlampe auf eine Rail schnallen (ein paar Posts weiter oben war ein Bild wo entweder eine Lampe oder ein Laser drauf war), was einem vermutlich als verbotener Gewehrscheinwerfer ausgelegt werden könnte.
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Die Funktionsweise der Waffe sollte man nicht abändern - das heisst z.B. beim Umbau von direktem DI Gassystem auf ein Pistonsystem bewegt sich rechtlich auf sehr heiklem Territorium. Und natürlich alles was es erlaubt durch einmal abziehen mehr als 1 Schuss abzugeben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
burggraben hat geschrieben:Mal eine rechtliche Frage zwischendurch die aber zu der AR-15 Bastelei in diesem Thread passt. Welche rechtlichen Stolperfallen gibts es auf dem Weg vom Basis OA-15 BL zum persönlichen Individual-AR15 in die man leicht geraten kann, wenn man an der Waffe flext und rumschraubt?
Heikles Thema, bei dem man sich hier mitunter schon ordentlich gestritten hat: viewtopic.php?f=2&t=30135&hilit=update+hera+Lieferzeit&start=60
Wenn du dir die Ausführungen des damaligen Amtssachverständigen zur "Einstufung" z. B. des OA 15 durchliest, kannst du recht gut selbst einschätzen, welche Teile wesentlich sind und daher jedenfalls nicht geändert werden sollten (Quelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 56189.html).
"OA15 Austria:
Das OA15 Austria ist ein halbautomatisches Selbstladesportgewehr. Die Konstruktion basiert auf dem AR-15 von Eugene Stoner, ist aber nicht mit dieser Waffe kompatibel. Hersteller der Waffe ist die zivile Oberland Arms OHG/BRD. Das Griffstück der Waffe ist derart gestaltet, dass Reihenfeuerabzüge aus dem M16 nicht verwendet werden können. Hierzu wären materialabtragende Umbauarbeiten in Form von Fräsarbeiten am Gehäuse notwendig. Der Verschlussträger ist derart gestaltet, dass selbst bei einem manipulierten Unterbrecher keine Feuerstösse möglich sind. Sollte der Schlaghahn zusammen mit dem Verschluss vorlaufen, wie es bei dem M16 im Dauerfeuer der Fall ist, verklemmt sich beim OA Austria der Schlaghahn und die Waffe hemmt. Der Lauf und der Verschluss stammen aus ziviler Produktion und sind mit Lauf und Verschluss aus einer militärischen Waffe nicht tauschbar. Die Anzahl der Verriegelungswarzen ist mit dem militärischen Modell nicht ident.
Ein Umbau zur gleichwertigen Funktion eines militärischen AR-15 ist nur von einem versierten Fachmann mit einem Aufwand, der einer Neuanfertigung gleichkommt, möglich.