hat Jemand eine Uhl-Glock und hat dort den Abzug getunt?
Geht das, oder wird dies zu irgendwelchen Störungen führen?
Antwort wäre super.

"Jede" sagt man ugs. so schnell und meint natürlich in Wahrheit nicht, dass man alle -zig Sorten tatsächlich probiert hat. Konkret: CCI, CCI Blazer, verschiedene RWS Trainings-, HV und auch die schächere aber sehr präzise "RWS Pistol Match" sowie Geco wurden probiert - geblieben ist mein Freund bei der RWS Pistol Match. Der Preisunterschied - selbst bei 100-150 Schuss in der Woche im KK-Munibereich - lohnt m.M.n. auch nicht sich mit zwar etwas billigerer dafür aber problembehafteter Muni herumzuärgern. Wenns um Präzi geht probiert man in der Praxis ein paar Sorten und bleibt dann doch bei einer - so mache es zumindest ich und mein schießender Bekanntenkreis. Präzi wohlgemerkt, für's Plinking mag das anders ein.Martin P hat geschrieben:....
Dass es jede Mun frisst kann ich allerdings nicht bestätigen: mit American Eagle hatte ich (durch rasch anwachsende Ablagerungen am Rückstoßverstärker) Störungen. RWS Target Rifle schieße ich hingegen derzeit bereits über 400 Schuss ohne eine Störung und ohne Putzen. Man muss es halt mögen, dass die Geschosse stark geschmiert sind.
...