Wie es jetzt dann genau ist wäre schon wichtig zu wissen

lg sepp

Handgun ist in allen 3 Klassen mit Standard gewertetGunsmith_87 hat geschrieben:Also das wichtigste für die Standard und Standard Manual Klasse wird die richtige Position der Handgun und deren Mag. Haltern sein --> nicht vor dem Hüftknochen! Die Schrotpatronenhalter können sicher auf einem extra Gürtel Befestigt sein, oder eben z.B.: zwischen Handgun und deren Mag. Haltern. Alles auf einen Gürtel geht sich aber aus, ausser man hat 50kg im trockenen Zustand
Ja aber in der Open darfst das Mag ja auch vorne haben und sonst halt hinter den Hüftknochen.rupi hat geschrieben:Handgun ist in allen 3 Klassen mit Standard gewertetGunsmith_87 hat geschrieben:Also das wichtigste für die Standard und Standard Manual Klasse wird die richtige Position der Handgun und deren Mag. Haltern sein --> nicht vor dem Hüftknochen! Die Schrotpatronenhalter können sicher auf einem extra Gürtel Befestigt sein, oder eben z.B.: zwischen Handgun und deren Mag. Haltern. Alles auf einen Gürtel geht sich aber aus, ausser man hat 50kg im trockenen Zustand
das sind die kleinen Details über die man streiten kannMyon hat geschrieben:Ja aber in der Open darfst das Mag ja auch vorne haben und sonst halt hinter den Hüftknochen.
Aber ich mach's so wie Sniffer, 2 oder 3 Handgun Mags bzw Holster, vorne die Schrot und hinten ein AR Mag Halter. Ich hätte zwar nen eigenen Schrot Gurt aber wird einfach zu umständlich bzw eng auf der Hüfte.
Wenn nach IPSC Regeln geschossen wird jaNeurologe44 hat geschrieben:Wäre ein Bandolier (über die Schulter) für die Schrotpatronen ein Problem oder nicht?
Mit einem Unterarmholster haben's mich heuer in Lohnsburg nicht starten lassen, obwohl IPSC konform. In MaHö und Gutenbrunn war's immer zulässig.Myon hat geschrieben:Nimm dir einen Unterarmholster. Da bekommst 6-8 drauf. Oder pack auf die Flinte was drauf. Muss nur alles einzeln gehalten werden. Es muss nicht alles Hüfthöhe sein