Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Hallo Leute.
Wollte heute ein günstiges ZF auf meinem 22.er Spielzeug einschießen. Entfernung war 5m zum Ziel um
mal auf die Scheibe zu kommen. Erst als der obere Turm bis zum Anschlag nach oben (hier gegen den UZS) gedreht wurde, war
die Treffpunktlage etwa 4cm unter dem anvisierten Treffpunkt. Eine weitere Verstellung nach oben ist nicht
mehr möglch. Nach unten ist der gesamte Verstellbereich möglich.
Ist da produktionsbedingt etwas schief gelaufen oder stelle ich mich nur dumm an? Das Glas ist ein
UTG 30mm 3-12x44.
Danke für eure Antworten
Wollte heute ein günstiges ZF auf meinem 22.er Spielzeug einschießen. Entfernung war 5m zum Ziel um
mal auf die Scheibe zu kommen. Erst als der obere Turm bis zum Anschlag nach oben (hier gegen den UZS) gedreht wurde, war
die Treffpunktlage etwa 4cm unter dem anvisierten Treffpunkt. Eine weitere Verstellung nach oben ist nicht
mehr möglch. Nach unten ist der gesamte Verstellbereich möglich.
Ist da produktionsbedingt etwas schief gelaufen oder stelle ich mich nur dumm an? Das Glas ist ein
UTG 30mm 3-12x44.
Danke für eure Antworten
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Naja 5m ist schon sehr nah. Hast du es dann auf 50m eingeschossen?
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Zuerst wollte ich es auf 50m einschießen, aber da ich gar nicht erst auf die Scheibe gekommen bin, habe ich
die Entfernung schrittweise verringert.
die Entfernung schrittweise verringert.
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Es scheint als wäre der Turm für die vertikale Verstellung genau gegenverkehrt...
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Ich nehme an es geht um einen Repetierer. Verschluss raus und durch den Lauf schauen und das Gewehr ausrichten. Dann bist schonmal auf der Scheibe. Danach das ZF hinrichten.
Zum Glas kann ich nichts sagen.
Zum Glas kann ich nichts sagen.
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Hab's genau so gemacht 
Nur musste ich dann eben bis auf Anschlag drehen um trotzdem noch etwas unterhalb des Zielpunkts
zu liegen...

Nur musste ich dann eben bis auf Anschlag drehen um trotzdem noch etwas unterhalb des Zielpunkts
zu liegen...
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Auch auf 50m?
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Auch auf 50m, ja. So hatte ich ja angefangen. Ich müsste auf 50m um einiges
höher stellen nur leider geht es einfach nicht mehr da der Turm bereits ansteht.
höher stellen nur leider geht es einfach nicht mehr da der Turm bereits ansteht.
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Ich weis das das schlimmer Pfusch ist aber für ne KK-Plempe reicht es in der Regel: Dünnen Streifen Blech aus ner Bierdose schneiden und in der Hinteren Montage unters Zielfernrohr unterlegen
ja und jetzt steinigt mich dafür 


- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Wie hoch ist das Zielfernrohr montiert? Annehmen das Geschoss wäre ein Laser, was es auf so kurze distanz praktisch ist:
Zielfernrohr ist, sagen wir, 5cm über der Laufseele montiert, das Ziel steht auf 5m. Um Laufseele und Visierlinie zu kreuzen, muss du die Visierlinie 0,573° aus der Parallelen (Laufseele zu Visierline). Das sind in "shooters terms" ca 34MOA. In eine Richtung. D.h. das Zielfernrohr müsste eigentlich doppelt so viel haben. Knapp 70 MOA trau ich den meisten aber schon zu.
Lästig wirds nur dann, wenn der Schwalbenschwanz in der Systemhülse nicht gscheit gefräst ist oder Adapterschienen (zB 11mm Schw.schw. auf Picatinny) schlecht montiert werden oder schräg sind. Mit Montageringen hab ich, das betreffend, bisher noch keine schlechte Erfarhung gemacht.
Verstellung ist im normalfall:
Höhenturm rein drehen: Geschosseinschlag nach unten
Seitenturm reindrehen: Geschosseinschlag nach links
Was jetzt "rein" ist hängt davon ab ob der Hersteller ein Links- oder Rechtsgewinde verwendet, meistens aber rechts.
Beim einschießen auf 50m am besten das Gewehr mit einer Einschießhilfe, Sandsäcken, etc stabilisieren, Verschluss heraus nehmen, durch den Lauf durchschauen auf den Spiegel der Scheibe ausrichten, und das Zielfernrohr in die Spiegelmitte klicken. Damit ist man meistens schon im Spiegel oder knapp unterhalb, und muss nur mehr fein korrigieren.
Edit: weil in der Zwischenzeit noch ein paar posts dazugekommen sind: wenn du auch auf 50m noch zu tief bist, und mit der Höhenverstellung schon am Anschlag, dann hats da was.
Hab ich letztens bei jemandem am gesehen: der hatte eines der Anschütz M54 ohne dem Schwalbenschwanz zwischen Lauf und Auswurffenster, und hat dort irgendwie eine 11mm Schalbenschwanz Erhöhung verschraubt. Auf der hintern Schiene normal geklemmt und darauf dann das Zielfernrohr. Naja, auf 50m haben wirs geschafft den rechten Tafelrand zu streifen, näher gings nicht, ZF war auf Anschlag
Zielfernrohr ist, sagen wir, 5cm über der Laufseele montiert, das Ziel steht auf 5m. Um Laufseele und Visierlinie zu kreuzen, muss du die Visierlinie 0,573° aus der Parallelen (Laufseele zu Visierline). Das sind in "shooters terms" ca 34MOA. In eine Richtung. D.h. das Zielfernrohr müsste eigentlich doppelt so viel haben. Knapp 70 MOA trau ich den meisten aber schon zu.
Lästig wirds nur dann, wenn der Schwalbenschwanz in der Systemhülse nicht gscheit gefräst ist oder Adapterschienen (zB 11mm Schw.schw. auf Picatinny) schlecht montiert werden oder schräg sind. Mit Montageringen hab ich, das betreffend, bisher noch keine schlechte Erfarhung gemacht.
Verstellung ist im normalfall:
Höhenturm rein drehen: Geschosseinschlag nach unten
Seitenturm reindrehen: Geschosseinschlag nach links
Was jetzt "rein" ist hängt davon ab ob der Hersteller ein Links- oder Rechtsgewinde verwendet, meistens aber rechts.
Beim einschießen auf 50m am besten das Gewehr mit einer Einschießhilfe, Sandsäcken, etc stabilisieren, Verschluss heraus nehmen, durch den Lauf durchschauen auf den Spiegel der Scheibe ausrichten, und das Zielfernrohr in die Spiegelmitte klicken. Damit ist man meistens schon im Spiegel oder knapp unterhalb, und muss nur mehr fein korrigieren.
Edit: weil in der Zwischenzeit noch ein paar posts dazugekommen sind: wenn du auch auf 50m noch zu tief bist, und mit der Höhenverstellung schon am Anschlag, dann hats da was.
Hab ich letztens bei jemandem am gesehen: der hatte eines der Anschütz M54 ohne dem Schwalbenschwanz zwischen Lauf und Auswurffenster, und hat dort irgendwie eine 11mm Schalbenschwanz Erhöhung verschraubt. Auf der hintern Schiene normal geklemmt und darauf dann das Zielfernrohr. Naja, auf 50m haben wirs geschafft den rechten Tafelrand zu streifen, näher gings nicht, ZF war auf Anschlag

Zuletzt geändert von impact am Do 15. Sep 2016, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Naja dann tausch das Ding um! Sofern es möglich ist. Bringt ja nix rumzupfuschen.
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Wenn er verstellen kann liegt es in der Regel nicht am Glas sondern an der Schiene oder der Montage wenn sich der Verstellbereich nicht ausgeht, nehme an auch das sind Billigteile? Manchmal hilft es auch die Basen zu tauschen. Sprich die Vordere nach Hinten und die Hintere Vorne hab da schon die ärgsten Dinge erlebt von einer schief eingefrästes 11mm Schiene bis zu Montagen deren Höhe um mehr als einen Millimeter unterschiedlich waren.
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

So schauts mal von der Seite aus.
Die Teile haben die gleiche Höhe, hab ich grad nachgemessen.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
Hab's auch noch mal in der Küche getestet. Zielscheibe auf die Wandgeklebt und den Turm gedreht. Das
Absehen wandert weit nach oben (über das Ziel hinaus). Nach unten kein Spielraum... Ich denke, es liegt wirklich am
ZF selbst. Die Montageringe waren übrigens dabei und ich habe nur positives über dieses doch günstige ZF gelesen.
Absehen wandert weit nach oben (über das Ziel hinaus). Nach unten kein Spielraum... Ich denke, es liegt wirklich am
ZF selbst. Die Montageringe waren übrigens dabei und ich habe nur positives über dieses doch günstige ZF gelesen.
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...
ich kenne UTG nicht. Begrenzt der Turm einfach nur das weitere verdrehen oder stehst du tatsächlich komplett an? kann man diese Türme nullen oder anheben und verdrehen oÄ? Dann würde ich lösen, verdrehen und schauen ob ich weiter rauf/runter komme.
falls nein: würde ich die Adapterschiene drehen. wenn das Problem dann auch noch da ist die Ringe vertauschen (dann kannst du die Montage ausschließen)
falls nein: würde ich die Adapterschiene drehen. wenn das Problem dann auch noch da ist die Ringe vertauschen (dann kannst du die Montage ausschließen)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)