obwohl wenn ich das Video ( ab .40 sek ) angucke bin ich mir wiederum auch net sicher ....
danke Herr Rhodes - jetzt bin auch ich ein Verunsicherter ......weh, o weh mir.....
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=l5PHkv3f ... re=related[/youtube]




Salem hat geschrieben:Äh, Kemira, Herodes():
Von den 100ern bestell ich selben zwar nix mehr weil ich fürs Glockili auf Bleifutter umgepudert hab,
aber wundersamerweise sind mir grad 30 Stk von denen Fertiggeladenen mit 100er Wuzel und 310er
dahinter in die Hände gefallen, die kannst haben wenn 30 Stk helfen können tun.....
Ansonsten kannst ja mit den Bleiernen auch mal, wer weiss....
herr_rhodes hat geschrieben:So, ich habe einen Wissenden gefragt und eine sehr plausible und logische Erklärung bekommen warum mein Eisen aus der Ransom Rest streut wie eine Gießkanne:
Im Schuss aus der Hand gibt die Waffe Energie in Form von Rückstoss an den Schützen ab.
Diese Energie wirkt 1) nach oben da der Drehpunkt ja unterhalb des Laufes ist 2) schiebend nach hinten!
Die Ransom Rest hat ja ein Gelenk unterhalb der Waffe, damit die Waffe nach oben schlagen kann - die Waffe kann aber in der Ransom NICHT nach hinten schieben.
Somit wird die Energie, die normal an in Form einer schiebenden Bewegung an den Schützen abgegeben wird zusätzlich an den Schlitten abgegeben, was bewirkt dass der Schlitten schneller repetiert.
Darin liegt des Pudels Kern!!!
Weil der Schlitten schneller repetiert wird auch der Lauf schneller entriegelt - und bei manchen Waffen so schnell, dass das Geschoss den Lauf noch nicht verlassen hat!!!
Dies tritt vor allem häufig bei Berettas (und Derivaten), Glocks und ab und zu bei 1911ern auf!!
Wenn der Lauf schon entriegelt ist (bei einigen Systemen z.B. Glock kippt er ja richtig nach unten weg) ist natürlich klar das die Kanone streut wie Sau.
Lösung wäre eine schnellere Ladung zu wählen!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

herr_rhodes hat geschrieben:....
naja ... probieren geht über studieren ... oder wie sagt man ... eine high-speed kamera wär ja geil!

Nein, wenn - so wie der Büchser sagt - der Verschluß in der Rest nur ein Etzerle zu früh aufmacht, ist die Verbindung zwischen Lauf und Verschluß nicht mehr gegeben, die Passungen bei der 99er sind ohnehin recht großzügig gehalten, so daß der Lauf sich im Schlitten (bei praktisch inexistenter Mündungsführung) ordentlich bewegen kann. Und das tut er dann auch gelegentlich, wie es scheint. Und wenn dann das Geschoß den Lauf noch nicht verlassen hat, tjo nu, dann hamma den Effekt:Leonardo hat geschrieben: Dann müssten aber die Treffer wieder beieinander liegen......denn dadurch das sie eingespannt ist ....müsste der Treffer immer an der selben Stelle liegen..Oder?
Es sind ja immer die selben Vorraussetzungen,wie die Waffe repetiert und der Verschluss sich bewegt?
lg
kemira hat geschrieben:
Was mir aber nicht einleuchtet, ist, daß das selbe Dilemma von der Auflage wiederholbar war... das spricht gegen die Theorie vom Herrn BüMa...![]()
Mysteriös das Ganze...
Kemira


Ich bin nicht sicher, ob ich mich unklar ausgedrückt hab... just to make sure: Auflage ist nicht gleich (Ransom) Rest. Aus der Ransom Rest ist der Effekt erklärbar, von der Auflage (eine weiche, nicht prellende natürlich) nicht.Leonardo hat geschrieben:kemira hat geschrieben:
Was mir aber nicht einleuchtet, ist, daß das selbe Dilemma von der Auflage wiederholbar war... das spricht gegen die Theorie vom Herrn BüMa...![]()
Mysteriös das Ganze...
Kemira
Das wollte ich eigentlich damit sagen....auch wenn es daran liegt so müssten die Treffer irgendwo beieinander liegen...
Ge-nau.Leonardo hat geschrieben:er wird sicher Freihand schießen...denn eine Ramson Rest immer bei sich tragen zu müssen ist etwas mühsam.....![]()
kemira hat geschrieben:
Ich bin nicht sicher, ob ich mich unklar ausgedrückt hab... just to make sure: Auflage ist nicht gleich (Ransom) Rest. Aus der Ransom Rest ist der Effekt erklärbar, von der Auflage (eine weiche, nicht prellende natürlich) nicht.
lg!
Kemira

kemira hat geschrieben:Jaja, wiederholbare Schußbilder gibts schon. Und was für große...