Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Ich kann das mit dem schwergängigen Repetieren nach ein paar Schuss nicht bestätigen. Ich hat jetzt zwar keine Vergleichsmöglichkeit mit der Remington, repetiere aber halt generell schnell und mit "Schmackes" - da gab es bisher bei mir keine Probleme, aber auch keine Anzeichen dafür, dass es plötzlich schlechter gehen soll.
Was ich aber beobachtet habe ist, wenn ich jemanden damit schiessen lasse, dass diese sich dann anscheinend nicht trauen, mit gebührendem Kraftaufwand zu repetieren und der Vorgang deswegen auf den letzten mm nicht richtig beendet wird. War aber beim zweiten Repetieren dann kein Thema mehr.
Was ich aber beobachtet habe ist, wenn ich jemanden damit schiessen lasse, dass diese sich dann anscheinend nicht trauen, mit gebührendem Kraftaufwand zu repetieren und der Vorgang deswegen auf den letzten mm nicht richtig beendet wird. War aber beim zweiten Repetieren dann kein Thema mehr.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
scavenger hat geschrieben:Ich kann das mit dem schwergängigen Repetieren nach ein paar Schuss nicht bestätigen. Ich hat jetzt zwar keine Vergleichsmöglichkeit mit der Remington, repetiere aber halt generell schnell und mit "Schmackes" - da gab es bisher bei mir keine Probleme, aber auch keine Anzeichen dafür, dass es plötzlich schlechter gehen soll.
Was ich aber beobachtet habe ist, wenn ich jemanden damit schiessen lasse, dass diese sich dann anscheinend nicht trauen, mit gebührendem Kraftaufwand zu repetieren und der Vorgang deswegen auf den letzten mm nicht richtig beendet wird. War aber beim zweiten Repetieren dann kein Thema mehr.
Mit "Schmackes" geht es eh, aber das ist nicht Sinn der Sache. Man sollte nach dem Repetieren noch halbwegs auf dem Ziel sein. Die Hülse sollte sich leicht ausziehen lassen, bei der PAR "pickt" sie im Patronenlager.
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Wenn ich darauf achte dann kann ich das bestätigen.
Nach dem fünften oder sechsten Schuss in schneller Folge, muss man etwas mehr Kraft aufwenden zum Repetieren.
Da ich aber immer schwungvoll und mit Kraft repetiere, wäre mir das gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht darauf geachtet hätte.
Aber man kann bei anderen Schützen beobachten, dass sie nach dem fünften Schuss etwas stocken, wenn sie überrascht sind das es plötzlich schwerer geht als zuvor. Hatte ich selber auch schon.
Aber wie gesagt stört mich nicht wirklich.
Nach dem fünften oder sechsten Schuss in schneller Folge, muss man etwas mehr Kraft aufwenden zum Repetieren.
Da ich aber immer schwungvoll und mit Kraft repetiere, wäre mir das gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht darauf geachtet hätte.
Aber man kann bei anderen Schützen beobachten, dass sie nach dem fünften Schuss etwas stocken, wenn sie überrascht sind das es plötzlich schwerer geht als zuvor. Hatte ich selber auch schon.

Aber wie gesagt stört mich nicht wirklich.
Black rifles matter
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Kann jmd. das schwergängie repetieren auch für die 308. bestätigen?
Preis-Leistung-Fun im Vergleich zur 7615 ( ich weiß allerdings nicht welcher Preis da ausgerufen wird momentan? bei mir war es damals 1200) und zur R 94.
Preis-Leistung-Fun im Vergleich zur 7615 ( ich weiß allerdings nicht welcher Preis da ausgerufen wird momentan? bei mir war es damals 1200) und zur R 94.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
piefke hat geschrieben:Kann jmd. das schwergängie repetieren auch für die 308. bestätigen?
Preis-Leistung-Fun im Vergleich zur 7615 ( ich weiß allerdings nicht welcher Preis da ausgerufen wird momentan? bei mir war es damals 1200) und zur R 94.
Meine 7615 hat vor 2 Jahren 1299,- gekostet und dafür ist Preis/Leisung/Fun unübertroffen. Als ich letztes Mal Munition kaufen war (bei uns gibts noch S&B Schütte), hat sie einer angesehen. Listenpreis jetzt bei über 1850,-, Verkaufspreis bei 1700,-. Dann rentiert es sich meiner Meinung nach kaum mehr.
Ich hab meine 7615 komplett auseinandergenommen und alle Kanten engratet. Jetzt repetiert sie sich sehr leichtgängig und auch der Auswurf klappt mit 2 Fingern. Kein Vergleich zur PAR, wo man mit der ganzen Hand anreißen muss. Momentan schieße ich die 7615 mit Aimpoint Micro viel lieber als die PAR. Bei letzterer wird aber das Patronenlager poliert, dann werden wir sehen.
Das Problem bei den Flutungen ist, dass sich die Hülse nicht mehr drehen lässt beim Öffnen des Verschlusses. Der Auszieher kratzt also in der Rille, bis sich der Kopf gedreht hat. Das dann übertragen auf die Längsbewegung des Vorderschafts erzeugt den großen Widerstand beim Öffnen.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Also ich war heute mit einem Freund unsere PARs ENDLICH ausführen und endlich mal mit unseren Wunschoptiken einschießen, beide in 223. Meine "Optic Ready" sowie die "National" Variante wurden somit nun offiziell (ENDLICH!) eingeweiht... soweit so schön, ABER wie bereits vorher geschrieben ist mit dem "leichten" Repetieren nach dem 10 flotten Schuss Schluss!
Bitte versteht mich nicht falsch, wir haben schon die Hinweise hier gelesen und uns auch dementsprechend darauf eingestellt, aber was da am Schiesstand abging, war "kurios". Vorallem die National Variante konnte nach dem 15 schnellen Schuss nur noch mit einem immensen Kraftaufwand repetiert werden und nach in Summe 25 oder max. 30 Schuss nur noch mit Magazin raus und am Boden abstellen und mit BEIDEN Händen zurückrepetieren! SOWAS KANN NIEMALS IM SINNE DES ERFINDERS SEIN!
Ich hätte es selbst nicht geglaubt wenn ich es nicht selbst gesehen und erlebt hätte. Meine Vermutung, dass dies vielleicht nur die Nationalvariante betreffen würde, wurden mir schnell wiederlegt, da dies dann auch bei mir auftrat...
Sorry, aber das kann doch nicht "normal" oder so geplant sein? Kommt dies vielleicht durch die notwendige Ö Verstümmelung? Die Hoffnung lebt, dass sich dies nach ein paar weiteren dutzend Schuss legt...
Bitte versteht mich nicht falsch, wir haben schon die Hinweise hier gelesen und uns auch dementsprechend darauf eingestellt, aber was da am Schiesstand abging, war "kurios". Vorallem die National Variante konnte nach dem 15 schnellen Schuss nur noch mit einem immensen Kraftaufwand repetiert werden und nach in Summe 25 oder max. 30 Schuss nur noch mit Magazin raus und am Boden abstellen und mit BEIDEN Händen zurückrepetieren! SOWAS KANN NIEMALS IM SINNE DES ERFINDERS SEIN!

Sorry, aber das kann doch nicht "normal" oder so geplant sein? Kommt dies vielleicht durch die notwendige Ö Verstümmelung? Die Hoffnung lebt, dass sich dies nach ein paar weiteren dutzend Schuss legt...
From My Cold, Dead Hands
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Also ich hab auch die national Variante und kann das nicht bestätigen. Hatte letztens 3 Magazine mit je 30 Schuss und hab die von Anfang an zackig und mit schmackes durchrepetiert ohne dass mir etwas aufgefallen wäre... hab aber keinen Vergleich zu einer remington....
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Wie viel Schuss hast du denn bis jetzt schon durch?
Wie gesagt, ich habe ja die Hoffnung, dass sich dieses Thema mit dem mehrmaligen Gebrauch noch geben wird, aber beim erstmaligen Einsatz gestern, war es doch grenzwertig. Wobei ich sagen muss, dass die National Variante schneller Bockte, als meine OR.
Wie gesagt, ich habe ja die Hoffnung, dass sich dieses Thema mit dem mehrmaligen Gebrauch noch geben wird, aber beim erstmaligen Einsatz gestern, war es doch grenzwertig. Wobei ich sagen muss, dass die National Variante schneller Bockte, als meine OR.
From My Cold, Dead Hands
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Die National und Optic Ready sind bis auf den Klappschaft und die BUIS technisch identisch. Es wird auch nichts für den österreichischen Markt verstümmelt. Die Waffen sind bereits von sich aus nicht auf Halbauto umzubauen (deshalb wurden sie ja entwickelt -> New York etc.).
Meine ist aus diesem Grund momentan zurückgeschickt. Was mir noch einfiel ist der Auszieher: Dieser dreht sich mit dem Verschluss beim Entriegeln. Die Hülse kann sich aber nicht mitdrehen, wegen den sinnlosen Flutungen in der Kammer. Somit muss man den Auszieher quasi durch die Rille "schaben". Deswegen geht es vermutlich so schwer. Wenn man die Kante am Auszieher in Drehrichtung ein wenig bricht, könnte das evtl. besser gehen. Wer will es mal probieren, bis ich meine wieder habe?
Meine ist aus diesem Grund momentan zurückgeschickt. Was mir noch einfiel ist der Auszieher: Dieser dreht sich mit dem Verschluss beim Entriegeln. Die Hülse kann sich aber nicht mitdrehen, wegen den sinnlosen Flutungen in der Kammer. Somit muss man den Auszieher quasi durch die Rille "schaben". Deswegen geht es vermutlich so schwer. Wenn man die Kante am Auszieher in Drehrichtung ein wenig bricht, könnte das evtl. besser gehen. Wer will es mal probieren, bis ich meine wieder habe?
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Wird deine aufgrund des sich verspießenden Verschlusses gerichtet? Ich werde meine wahrscheinlich auch mal zum Kontrollieren und richten bringen, da dies nicht meiner Erwartung einer funktionstüchtigen Waffe entspricht. Bei wem hast du sie den gekauft bzw zum richten gebracht? Wenn du willst auch gerne als PN. Gleich mal herzlichen Dank im Voraus!
From My Cold, Dead Hands
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Also die 308er lässt sich auch nach etlichen Schüssen gut repetieren, diese hat aber auch "kein" geflutetes Patronenlager,
dafür hat Sie momentan mit dem Birdcage Mündungsfeuerdämpfer von Gunworks einen Rückstoß wie wenn man von einem
Pferd getreten wird, das muss sich ändern.
dafür hat Sie momentan mit dem Birdcage Mündungsfeuerdämpfer von Gunworks einen Rückstoß wie wenn man von einem
Pferd getreten wird, das muss sich ändern.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Beim meiner .223 kann ich das auch nicht bestätigen.
Nach ein paar Schüssen geht es schon schwerer zu repetieren, aber man braucht dazu keine grosse Gewalt.
Allerdings hab ich noch nie 30 Schuss nacheinander gemacht nur immer 10 oder 15.
Werde beim nächsten mal ein volles Magazin probieren und dann hier melden wie es gelaufen ist.
Übrigens was kostet die 308 PAR?
Hat da schon wer Erfahrungen mit der?
Bin am überlegen mir die auch noch zu kaufen..
Nach ein paar Schüssen geht es schon schwerer zu repetieren, aber man braucht dazu keine grosse Gewalt.
Allerdings hab ich noch nie 30 Schuss nacheinander gemacht nur immer 10 oder 15.
Werde beim nächsten mal ein volles Magazin probieren und dann hier melden wie es gelaufen ist.
Übrigens was kostet die 308 PAR?
Hat da schon wer Erfahrungen mit der?
Bin am überlegen mir die auch noch zu kaufen..

Black rifles matter
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Wieso hat die .308 kein geflutetes Patronenlager? 
@Muninn:
Mit deiner durfte ich ja auch schon schießen im Tunnel und ich hatte auch das Gefühl, es geht bei deiner leichter. Man merkt zwar, dass der Widerstand nach ein paar Schuss ebenfalls größer wird, aber nicht so stark wie bei meiner. So könnte ich damit noch leben. Mit dem Magpul Handstop als Anschlag für die Hand sollte es ebenfalls nochmal besser gehen.
Ich bring nächstes mal die Remingon 7615 als Vergleich mit. Die lässt sich nach 30 Schuss und heißem Lauf noch mit zwei Fingern repetieren.

@Muninn:
Mit deiner durfte ich ja auch schon schießen im Tunnel und ich hatte auch das Gefühl, es geht bei deiner leichter. Man merkt zwar, dass der Widerstand nach ein paar Schuss ebenfalls größer wird, aber nicht so stark wie bei meiner. So könnte ich damit noch leben. Mit dem Magpul Handstop als Anschlag für die Hand sollte es ebenfalls nochmal besser gehen.
Ich bring nächstes mal die Remingon 7615 als Vergleich mit. Die lässt sich nach 30 Schuss und heißem Lauf noch mit zwei Fingern repetieren.
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
Weil ich vorhin gefragt wurde: ich hab ca. 250 Schuß durch bisher. Also nicht viel.
Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!
mich schrecken ja die hier genannten probleme immer noch vom einem kauf ab und werde wohl warten bis es eine lösung dafür gibt.
bringt nichts wenn das ding nicht mal ein magazin ohne probleme verschießen kann bzw. daran rumreißen muss wie ein affe.
freund von mir hat schon eine und dort konnte ich die gleichen probleme mit feststellen. nach ein paar schuss klemmt das teil derart
eine andere frage: sitzt der hinterschaft bei der "optic ready" auf einen ganz normalen ar-15 commercial buffer tube?
den würde ich nämlich als erstes tauschen - sieht hässlich aus
bringt nichts wenn das ding nicht mal ein magazin ohne probleme verschießen kann bzw. daran rumreißen muss wie ein affe.
freund von mir hat schon eine und dort konnte ich die gleichen probleme mit feststellen. nach ein paar schuss klemmt das teil derart

eine andere frage: sitzt der hinterschaft bei der "optic ready" auf einen ganz normalen ar-15 commercial buffer tube?
den würde ich nämlich als erstes tauschen - sieht hässlich aus

wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!