doch - wir verbieten gleich alles, wenns ja "so gefährlich ist und nur harmlos ausschaut"quildor82 hat geschrieben:Oldshot hat geschrieben:Man weiß eigentlich nicht was in kranken Gehirnwindungen von Politikern und Beamten vorgeht !
Ist ein HA nur eine gefährliche Waffe wenn diese wie eine Kriegswaffe aussieht ?
Ist eine HA weniger gefährlich wenn man dieser ein bis zwei Verschlusswarzen amputiert und auf das Kaliber .223 Rem. beschränkt ?
Ist .223 Rem. weniger gefährlich wie z.b. 308 Win / 30-06 .........?
Kann ein " Jagdlicher " HA nur TIERE töten ?
Flinten HA und KK Halbautomaten in 22lfb sind von der Kriegswaffenregelung ausgenommen - sind diese weniger Gefährlich ?
Wenn ich einen Schrot HA ein 30er Rundmagazin verpasse und Flintenlaufgeschoße mit einer Auftreffwucht eines Ziegelsteins abfeuere ?
Oder eine 22lfb Waffe mit einem 50 Schuss Magazin ausstatte - wo dieses Geschoß ca. 1500 m weit fliegt ?
Eine Halbautomat bleibt ein Halbautomat - auch wenn dieser " harmlos " aussieht !
Und aus diesem Grund müßten ALLE Halbautomaten ziviler Fertigung - auch wenn diese BÖSE aussehen genehmigt werden !
Wir schreiben das Jahr 2010 - und diese "Kriegswaffenverarschung " gehört schon lange im Österr. Gesetz abgeändert !
Ein Wahres Wort, das leider nix verändern wird.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Genau!Incite hat geschrieben:doch - wir verbieten gleich alles, wenns ja "so gefährlich ist und nur harmlos ausschaut"quildor82 hat geschrieben:Oldshot hat geschrieben:Man weiß eigentlich nicht was in kranken Gehirnwindungen von Politikern und Beamten vorgeht !
Ist ein HA nur eine gefährliche Waffe wenn diese wie eine Kriegswaffe aussieht ?
Ist eine HA weniger gefährlich wenn man dieser ein bis zwei Verschlusswarzen amputiert und auf das Kaliber .223 Rem. beschränkt ?
Ist .223 Rem. weniger gefährlich wie z.b. 308 Win / 30-06 .........?
Kann ein " Jagdlicher " HA nur TIERE töten ?
Flinten HA und KK Halbautomaten in 22lfb sind von der Kriegswaffenregelung ausgenommen - sind diese weniger Gefährlich ?
Wenn ich einen Schrot HA ein 30er Rundmagazin verpasse und Flintenlaufgeschoße mit einer Auftreffwucht eines Ziegelsteins abfeuere ?
Oder eine 22lfb Waffe mit einem 50 Schuss Magazin ausstatte - wo dieses Geschoß ca. 1500 m weit fliegt ?
Eine Halbautomat bleibt ein Halbautomat - auch wenn dieser " harmlos " aussieht !
Und aus diesem Grund müßten ALLE Halbautomaten ziviler Fertigung - auch wenn diese BÖSE aussehen genehmigt werden !
Wir schreiben das Jahr 2010 - und diese "Kriegswaffenverarschung " gehört schon lange im Österr. Gesetz abgeändert !
Ein Wahres Wort, das leider nix verändern wird.
Da ja - wie wir alle wissen - Halbautomaten, die nach Krieg aussehen NUR ZUM TÖTEN !!!!!!111 verwendet werden können und anscheinend, wenn sogar du es zugibst, KK-Halbautomaten u.ä. mindestens genauso gefährlich sind, sollten wir am besten gleich alles verbieten... weil der Bürger braucht solche unnötigen Rechte nicht! Und was unnötig ist, bestimmen noch immer wir mit unseren ~12%... sprich: der Mehrheit.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Petition gegen Gummiringerl
damit kann man Papier "Hackerl" dem Vordermann in der Schule ins Gnack brennen
damit kann man Papier "Hackerl" dem Vordermann in der Schule ins Gnack brennen
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Du verwechselst jetzt grad ein paar Dinge.gewo hat geschrieben:hiWarnschuss hat geschrieben:Anträge, die darauf abzielen, halbautomatische Ordnonnanzler, wenn auch nur einzelne, als Kat. B-Waffe frei zu geben, sind sinnlos, denn in der KM-Verordnung sind ja halbautomatische Karabiner und Gewehre generell als KM eingestuft, außer sportliche und jagdliche HA. Das bedeutet im Umkehrschluss, militärische Halbautomaten sind immer Kriegsmaterial.
Es müsste also die KM-Verordnung durch den Herrn Zivildienstminister geändert werden.
nein, es muss eine sportordnung gesatzt werden
AUG-Z, OA-15 und SG-550 sind ja auch ned grad schonzeitbuechsen ..
Ich bezog mich auf die alten Ordonnanzler, die von Haus aus Halbautomaten sind, also M1 Garand, M1 Carbine, SVT-40 usw.
Doch AUG-Z, OA-15 und Co. stammen von Sturmgewehren ab.
Die alten originalen HA-Ordonnanzler bekommst nur durch eine Änderung der KM-VO als Kat. B-Waffe durch, da sie ja weder sportliche noch jagdliche HA sind, da hilft einem auch keine Sportordnung fürs Schießen mit M1 Garands.
Bei Waffen wie AUG-Z und Co. ist das eine etwas andere Geschichte. Diese können paradoxerweise einfacher genehmigt werden als die alten Ordonnanzler-HA, wenn sie aus ziviler Produktion stammen und so abgeändert werden, dass sie nicht mehr kompatibel sind zu ihren Vorbildern, den Sturmgewehren. Da könnte eine Sportordnung schon eher helfen.
HA aus der KM-VO rauszubekommen, ist noch irgendwie denkbar, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich. Sturmgewehre wird aber kein Minister aus der VO streichen. Klar.
Es gibt 2 große Hürden in der KM-VO:
Die eine Hürde ist die Bestimmung, dass HA generell KM sind, sofern sie keine jagdlichen oder sportlichen sind. Das trifft die alten Ordonnanzler sehr hart.
Die zweite ist die Bestimmung, dass auch Läufe und Verschlüsse von KM-Waffen, wie z.B. von Sturmgewehren, ebenfalls KM sind, was wiederum zu diesen lästigen Umbaumaßnahmen führt, um überhaupt eine Chance auf Genehmigung zu bekommen. ("Austria-Version")
Und dann gibt es noch eine dritte Hürde, und die ist das BMI. Wie man aber am Beispiel von OA-15, SG-550 und Co. erkennen kann, muss es nicht unbedingt eine Sportordnung geben, um solche HA freizugeben (nicht die Ordonnanzler, wohlgemerkt), sondern nur den guten Willen des BMI. Und dieser hat seit der einen mediale Aufmerksamkeit erregenden IWÖ-Ausgabe über die Freigabe des SG 550 deutlich nachgelassen ("Sturmgewehr 90 frei für den Zivilmarkt in Österreich"). Nachzulesen hier: http://www.guntec.at/html/iwo_bericht.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Ich glaub nicht, dass es wirklich an dem Bericht der IWÖ liegt, sondern eher nur daran, dass eigentlich alle Stellen, die das BMI zu weiteren Zulassungen sportlicher Halbautomtaten bringen könnten, anscheinend eher abblocken...Warnschuss hat geschrieben:Und dann gibt es noch eine dritte Hürde, und die ist das BMI. Wie man aber am Beispiel von OA-15, SG-550 und Co. erkennen kann, muss es nicht unbedingt eine Sportordnung geben, um solche HA freizugeben (nicht die Ordonnanzler, wohlgemerkt), sondern nur den guten Willen des BMI. Und dieser hat seit der einen IWÖ-Ausgabe über die Freigabe des SG 550 deutlich nachgelassen. Nachzulesen hier: http://www.guntec.at/html/iwo_bericht.html" onclick="window.open(this.href);return false;
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
@ Vintage:
Die nach dem IWÖ-Bericht erschienene NEWS-Ausgabe und die darauf folgende mehr als unangenehme parlamentarische Anfrage der Grünen wirken dort immer noch nach.
Die nach dem IWÖ-Bericht erschienene NEWS-Ausgabe und die darauf folgende mehr als unangenehme parlamentarische Anfrage der Grünen wirken dort immer noch nach.
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
hiWarnschuss hat geschrieben: Die alten originalen HA-Ordonnanzler bekommst nur durch eine Änderung der KM-VO als Kat. B-Waffe durch, da sie ja weder sportliche noch jagdliche HA sind, da hilft einem auch keine Sportordnung fürs Schießen mit M1 Garands.
Es gibt 2 große Hürden in der KM-VO:
Die eine Hürde ist die Bestimmung, dass HA generell KM sind
Die zweite ist die Bestimmung, dass auch Läufe und Verschlüsse von KM-Waffen, wie z.B. von Sturmgewehren, ebenfalls KM sind
Und dann gibt es noch eine dritte Hürde, und die ist das BMI.
ich denke es geht um die sportliche nutzung
wenn es eine gesatzte sportordnung fuer garand M1 bewerbe gibt, dann gibt es einen grund den garand M1 mittels ausnahmegenehmigung zuzulassen, auch wenn er KM ist.
sachlich gibt es da nach meinem kenntnisstand keinen unterschied zu OA, AUG und SIG
betreffend huerden hast du noch eine vergessen
das es um KM geht hat das BMLV da ein genauso gewichtiges wort mit zu reden wie das BMI
die erste huerde ist der amtssachverstaendige
die zweite das BMLV
die dritte das BMI
dzt scheitern wir an der ersten huerde weil der ASV keine ausnahme besachverstaendigen kann weil es eben keinen grudn fuer eine ausnahme gibt
ausnahmen waeren:
- eine jagdliche nutzung
- eine sportliche nutzung
das es keine bewerbe fuer HA in der sportordnung gibt ist die sportliche nutzung dzt ausgeschlossen)
AUG, OA und SIG waren "vorschuesse" darauf eine sportordnung einzureichen
denn ohne zulaessige waffen fuer einen bewerb kann man keine sportordnung einreichen
und ohne sportordnung kann der ASV keine waffen zulassen
um aus dieser krux rauszukommen wurde damals vereinbart: drei stueck gibts mal vorab, ueber den rest reden wir dann wenn es die sportordnung gibt und was da drinnen steht
daher:
ohne sportordnung geht garnix
mit sportordnung kommen wir mal ueber die erste huerde drueber
dann muss man sehen was dann passiert
kann man ned vorhersagen
kann genauso sein dass zwar der ASV sagt:
der HA xy ist zur sportlichen verwendung geeignet,
aber das BMLV sagt: wir wollen trotzdem ned das die leut das haben ..
so schauts aus
PS:
alles hoerensagen, es gibt die unschuldsvermutung ...
Zuletzt geändert von gewo am So 28. Nov 2010, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Ok ja, das stimmt schon. Aber früher oder später wärs jedenfalls dazu gekommen. Auch ohne Bericht.Warnschuss hat geschrieben:@ Vintage:
Die nach dem IWÖ-Bericht erschienene NEWS-Ausgabe und die darauf folgende mehr als unangenehme parlamentarische Anfrage der Grünen wirken dort immer noch nach.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
@ gewo:
Ja, das ist der springende Punkt bei den alten HA-Ordonnanzlern. Es geht um die Frage der Definition von "sportlich". Es gibt die eine Meinung, die sagt, sportlich ist, was zum Sportschießen geeignet ist und es gibt die Meinung, die sagt, "sportlich" (und "jagdlich") ist alles, was nie fürs Militär produziert worden ist. Es ist wirklich ein Dilemma.
Folgt man der ersten Meinung, ist es schon einfacher mit Sportordnungen. Folgt man der zweiten, dann nützen auch diese nichts.
Ja, das ist der springende Punkt bei den alten HA-Ordonnanzlern. Es geht um die Frage der Definition von "sportlich". Es gibt die eine Meinung, die sagt, sportlich ist, was zum Sportschießen geeignet ist und es gibt die Meinung, die sagt, "sportlich" (und "jagdlich") ist alles, was nie fürs Militär produziert worden ist. Es ist wirklich ein Dilemma.
Folgt man der ersten Meinung, ist es schon einfacher mit Sportordnungen. Folgt man der zweiten, dann nützen auch diese nichts.
Zuletzt geändert von Warnschuss am So 28. Nov 2010, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
hiVintageologist hat geschrieben: Ich glaub nicht, dass es wirklich an dem Bericht der IWÖ liegt, sondern eher nur daran, dass eigentlich alle Stellen, die das BMI zu weiteren Zulassungen sportlicher Halbautomtaten bringen könnten, anscheinend eher abblocken...
so einen artikel zu verfassen und zu veroeffentlichen kann man nur mit begriffen bewerten die eindeutig klagbar sind
aus rucksicht auf bigbens nervenkostuem und auf meine geldtasche unterlasse ich das daher
die veroeffentlichung hat den ASV in ziemliche probleme gebracht ....
was insoferne doppelt unsinnig war als das was da geschrieben wurde schlichtweg ned gestimmt hat
der ASV hat mit dem kompromiss (der drei vorab genehmigten HAs) schlichtweg die buchstaben des gesetzes eingehalten
das gesetz sieht vor dass es ausnahmen gibt
und der ASV hat die rahmenbedingungen dafuer geschaffen
dazu war er aufgrund seines amtes verpflichtet
dass es in dem artikel so dargestellt wurde als ob es nur diese interessensvertretung und nur durch ihre langjaehrigen intensiven bemuehungen und den "guten persoenlichen kontakten" zum dem ASV bewirkt hatte das die HAs zugelassen wurden ist eher, naja ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Es gibt doch immer wieder Bewerbe beim HSV wo mit Garand geschossen wird.
Das wäre vielleicht ein Ansatzpunkt.
Ich hatte einmal das riesen Vergnügen beim HSV Bruckneudorf Garand zu schiessen.
Das wäre vielleicht ein Ansatzpunkt.
Ich hatte einmal das riesen Vergnügen beim HSV Bruckneudorf Garand zu schiessen.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
hiWarnschuss hat geschrieben:Es geht um die Frage der Definition von "sportlich". Es gibt die eine Meinung, die sagt, sportlich ist, was zum Sportschießen geeignet ist und es gibt die Meinung, die sagt, "sportlich" (und "jagdlich") ist alles, was nie fürs Militär produziert worden ist. Es ist wirklich ein Dilemma.
nach deen mir vorliegenden infos sieht das der ASV so dass eine sportliche nutzung einer waffe dann moeglich ist wenn es dafuer disziplinen (bewerbe die nach einer sportordnung ausgetragen werden) gibt.
deshalb schreib ich mir ja schon seit zwei jahren die finger wund
aber zu mehr als einem "wir werden dass bei der naechsten sitzung besprechen" hats ja bei der genannten interessensvertretung ja bisher ned gereicht leider
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Das ist aber sehr gut, dass der Amtssachverständige dieser -logischeren- Meinung folgt. Das lässt hoffen. Das heißt also, dass eindeutig der ÖSB am Zug ist, um die nötigen Sportordnungen zu erlassen. Wenn dadurch Waffen wie der M1 freigegeben würden, wäre das ein echter Erfolg.
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Ja, leider befürchte ich auch dort Blockwarte, die eine Anpassung der österreichischen Schießsportgegebenheiten an moderne, internationale Verhältnisse nicht haben wollen. Eh so wie bei der Jägerschaft. Da ich aber noch nie persönlich mit einer der betreffenden Personen gesprochen habe, sind das natürlich reine Vermutungen auf Grund von Hörensagen.Warnschuss hat geschrieben:Das ist aber sehr gut, dass der Amtssachverständige dieser -logischeren- Meinung folgt. Das lässt hoffen. Das heißt also, dass eindeutig der ÖSB am Zug ist, um die nötigen Sportordnungen zu erlassen. Wenn dadurch Waffen wie der M1 freigegeben würden, wäre das ein echter Erfolg.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.
Eine anerkannte sportliche Nutzung wäre nicht nur eine Begründung für die Zulassung von weiteren Sportgewehren durch das BMI sondern auch ein Argument um mit dem Bundesminister für Landesverteidigung und Sport ensthaft über die KM-Verordnung zu sprechen und dort ev. die alten Geräte wie Garand und Co herauszunehmen.
Das BMI und die dortigen Beamten haben nichts gegen unsere Interessen, es wurden mehrere Selbstlader in .223 und 9mm Para sowie auch eine Schrotflinte zugelassen - entsprechende Disziplinen haben sich aber noch immer nicht entwickelt. Es fehlt hier auch dem Handel an Argumenten wieso noch ein weiteres Gewehr auf den Markt kommen sollte und natürlich das Argument einer weiteren Disziplin in .308 für größere Distanzen geht somit auch in Leere.
Das BMI und die dortigen Beamten haben nichts gegen unsere Interessen, es wurden mehrere Selbstlader in .223 und 9mm Para sowie auch eine Schrotflinte zugelassen - entsprechende Disziplinen haben sich aber noch immer nicht entwickelt. Es fehlt hier auch dem Handel an Argumenten wieso noch ein weiteres Gewehr auf den Markt kommen sollte und natürlich das Argument einer weiteren Disziplin in .308 für größere Distanzen geht somit auch in Leere.
Zuletzt geändert von martin am So 28. Nov 2010, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
