Hallo,
Auch mal kurz an den Thread anhängen...
Hab mir grad alles durchgelesen; .308 und .223 ist mir klar (glaub ich^^)
Aber ich hab eine 30-06 und kauf mir gelegentlich S&B Schütte dafür (VM). WBK war bisher kein Thema, da ich immer gleichzeitig .308 und .223 mitgekauft habe.
Dürfte ich grundsätzlich die 30-06 VM jmd. weitergeben, der keine WBK hat?
Sry, falls ich im Thread was übersehen hab und quatsch gefragt hab; mir ists halt nicht ganz klar....
thx
HM
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Munition kaufen?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
-
- .223 Rem
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 00:20
Re: Munition kaufen?
Heinzelmaennchen hat geschrieben:Hallo,
Dürfte ich grundsätzlich die 30-06 VM jmd. weitergeben, der keine WBK hat?
HM
Würde ich nicht machen, da kommst du als Überlasser und der überlassene in Teufel's Küche... mit Jagdkarte wäre eine weitere Option.
Detnaw86 hat geschrieben:Nachdem ich Zivi gemacht habe, is es ja nicht ganz so einfach die WBK zu machen. Schade, hab ich mich wohl fürs falsche Kaliber entschieden.
Ich würde dich gerne von deinem Leid erlösen!


Re: Munition kaufen?
masterman04 hat geschrieben:Detnaw86 hat geschrieben:Nachdem ich Zivi gemacht habe, is es ja nicht ganz so einfach die WBK zu machen. Schade, hab ich mich wohl fürs falsche Kaliber entschieden.
Ich würde dich gerne von deinem Leid erlösen!Wenn du deinen R94 verkaufen möchtest, schick mir doch bitte eine PN
ganz so schnell werde ich nicht aufgeben

Bezugsquelle für die etwas teuren, aber auch guten PPU PSP hab ich derzeit ja.
Aber vielleicht findet sich noch eine günstigere Teilmantel Alternative
Re: Munition kaufen?
Die Barnaul Hollow Point oder die Tulammo Soft Point gibts in Österreich gar nicht?
Re: Munition kaufen?
Also ich blick jetzt nimmer durch. Welche spezifischen Sätze im Gesetz erlauben es einer Person ohne WBK/WP/JAgdkarte Trainingsmunition (z.b. in 6,5x55SE) als Vollmantel zu besitzen und am Schießplatz abzufeuern?gewo hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2012, 17:19hallowoolf hat geschrieben: Die Quelle wurde schon von 30-06 genannt. Ob sich nun die "Jagd- und Sportpatronen" anhand des Kalibers in Anlehnung an die Zoll-Liste qualifizieren (die bei genauerem durchsehen totaler Blödsinn ist!) oder aufgrund der "gedachten Verwendung" kann ich nicht sagen, zumindest liegt die Argumentation nahe und einige Händler argumentieren auch auf diese Weise und verkaufen zB die S&B Training und andere aus ziviler Produktion auch ohne WBK.
jeder muss das tun was er fuer richtig haelt
betreffend .223 und .308 gibt es keinen interpretationsspielraum
der besitz von .223 und .308 ohne WBK fuer jagdliche oder sportliche zwecke ist ausdruecklich NICHT zugelassen
bei den anderen kalibern gibt es die immer wieder mal zitierte arbeitsrichtline zoll
und du hast voellig recht wenn du diese in frage stellst
die III/3 tut das auch
nach auskunft von dort unterliegt JEDE vollmantelmuni der KMV und darf daher nur mit WBK besessen werden
die sehen dort keinen interpretationsspielraum innerhalb der kaliber
aber es kann natuerlich sein dass der OGH es in einem verfahren dann anders sieht
dass kann gerne ausprobieren wer will
ich riskiere es nicht
Re: Munition kaufen?
ja aber wenn die Sportmuni in 7,62x39 ausgenommen ist, dann ist sie immer noch §B und darf ohne WBK/WP/Jagdkarte nicht gekauft, besessen und geführt werden, ergo er darf trotzdem nur Gewehr Teilmantel und Hohlspitz habenwoolf hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2012, 13:30Ganz so schlimm ist es nicht.
VM-Munition in 7,62x39 ist zwar Kriegsmaterial, ausgenommen davon sind aber Patronen für Jagd und Sport. Das zu definieren ist natürlich schwierig, aber wenn es zB die "S&B Training" (50er Schüttpackung) ist, ist das Argmuent, dass es sich um Sportmunition handelt nicht von der Hand zu weisen.
Es ist durchaus üblich, dass einige Händler VM-Patronen, die aus ziviler Fertigung stammen generell ohne WBK verkaufen. Das andere Extrem sind die Händler, die für jede VM-Munition eine WBK wollen.
Re: Munition kaufen?
Jede Gewehrpatrone die nicht .308 und nicht .223 ist, benötigt mit FMJ keine WBK, solange es eine Sport-/Jagdpatrone ist. Das Problem ist, es gibt dazu kein Urteil, nur die Rechtsansicht einer Behörde bzw. eines Ministeriums. Die sehen alles was Vollmantel ist als KM, somit wird ein Händler den Verkauf ohne WBK, wenn er vernünftig ist, nicht riskieren.
Man würde damit vor Gericht aber wahrscheinlich durchkommen, sofern es überhaupt mal zu einer Anzeige kommt, weil es viele FMJ Patronen gibt bei denen ausdrücklich drauf steht dass sie für Match/Competition use sind. Es würde diese Ausnahme in der Kriegsmaterialverordnung nicht geben, wenn alles pauschal KM wäre und was dann am Ende des Tages zählt ist sicherlich die Angabe des Herstellers, woran soll sich der Händler sonst orientieren.
Man würde damit vor Gericht aber wahrscheinlich durchkommen, sofern es überhaupt mal zu einer Anzeige kommt, weil es viele FMJ Patronen gibt bei denen ausdrücklich drauf steht dass sie für Match/Competition use sind. Es würde diese Ausnahme in der Kriegsmaterialverordnung nicht geben, wenn alles pauschal KM wäre und was dann am Ende des Tages zählt ist sicherlich die Angabe des Herstellers, woran soll sich der Händler sonst orientieren.