Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Magnum
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
.44 Mag DE-Magazine haben eh 8 Schuss Kapazität

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag


-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Also bei einer 9mm Pumpe mit Glock mags wäre ich auch sofort dabei. Wenn das Teil zuverlässig funktioniert (davon gehe ich mal aus), wäre es ja auch eine gute Wahl für unsere besseren Hälften
so ein Teil, wäre mir sogar, bis 1.5 k Wert!

From My Cold, Dead Hands
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Ist die Pumpe schon fertig ?
Was dauert da so lange ?
Zumindest fürs Wochenende, wärs dann nett......

Was dauert da so lange ?

Zumindest fürs Wochenende, wärs dann nett......

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Genau. Warum bekommen wir immer noch keine ersten Teile, oder zumindest die Zeichnungen zu sehen? Da rennt schon wieder was verkehrt. 

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Eins noch: die Timber Wolf von imi gab es offenbar auch in .44 magnum ...
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Geile Idee!
Wär an allen Varianten interessiert -
Preis nicht entscheidend, nur halt so, dass genug Leute zusammenkommen würden
Wär an allen Varianten interessiert -
Preis nicht entscheidend, nur halt so, dass genug Leute zusammenkommen würden
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Geradezug in 9mm mit Glock Mags wäre ein Hit. Mir wäre eine beidseitige/beidhändige Bedienung sowohl des Verschlusses alsauch der Bedienelemente wichtig. Was wohl eher für einen Pump-mechanismus spräche.
Invest? 1k +-30%
Invest? 1k +-30%
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Ja aber mir sehr sehr selten, mit Röhrenmagazin und Uraltaussehen.rhodium hat geschrieben:Eins noch: die Timber Wolf von imi gab es offenbar auch in .44 magnum ...
Ich bedanke mich für eure Meinungen, wenn sich kein großer Hersteller dem Thema annimmt werde ich in 1/2 bis 1 Jahr damit anfangen, die beliebteste Variante ist denke ich recht klar geworden:
- 9mm Vorderschaftrepetierer mit folgenden Features:
- Glockmagazine
- eine Sicherung
- für Linkshänder geeignet (Sicherung, Magazinfang und Hülsenauswurf)
- gehämmerter Lauf
- Picatinnyschiene ab Werk
- Kimme und Korn
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Halterung für Reservemagazine wie zB beim Roni
Bullpup?
Sicherung wie beim AUG?
Bullpup?
Sicherung wie beim AUG?
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
yoda hat geschrieben:Ja aber mir sehr sehr selten, mit Röhrenmagazin und Uraltaussehen.rhodium hat geschrieben:Eins noch: die Timber Wolf von imi gab es offenbar auch in .44 magnum ...
Ich bedanke mich für eure Meinungen, wenn sich kein großer Hersteller dem Thema annimmt werde ich in 1/2 bis 1 Jahr damit anfangen, die beliebteste Variante ist denke ich recht klar geworden:
- 9mm Vorderschaftrepetierer mit folgenden Features:
- Glockmagazine
- eine Sicherung
- für Linkshänder geeignet (Sicherung, Magazinfang und Hülsenauswurf)
- gehämmerter Lauf
- Picatinnyschiene ab Werk
- Kimme und Korn
Das triffts wohl ziemlich gut.

Magnum mag man eben! 

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Interesse vorhanden - mir wären beide recht (wobei ich nur eine kaufen würde
.
- Preis unter 1000eur
- Vorderschaftrepetierer
- keine Sicherung oder die Sicherung einfach ausbaubar
- Picatinnyschiene würde mir reichen
- einfach, schlicht und vor allem robust
- 9mm Glock Magazine; .44 mag: sind die Desert Eagle Mags nicht recht teuer?


- Preis unter 1000eur
- Vorderschaftrepetierer
- keine Sicherung oder die Sicherung einfach ausbaubar
- Picatinnyschiene würde mir reichen
- einfach, schlicht und vor allem robust
- 9mm Glock Magazine; .44 mag: sind die Desert Eagle Mags nicht recht teuer?

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
neuwertig hat geschrieben:.44 mag: sind die Desert Eagle Mags nicht recht teuer?
Jop, sinds!
Magnum mag man eben! 

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Hm... 10mm statt .44 Mag steht nicht zur Debatte? Da würden auch die günstigen Glockmagazine mit üppiger Schussanzahl gehen und ordentlich Power hat die 10mm auch. Wenn's wie du sagst um SV und nicht Jagd geht, dann ein sehr ordentliches Kaliber. Oder geht's dir um die Kompatibilität mit anderen Waffen?
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag
Die "einfachste" Möglichkeit sowas zu realisieren wäre der Weg über die Ar Plattform.
9mm Glocklower gehen so schon weg wie warme Semmeln
und man kann sich an einer breiten Teile Palette bedienen.
fürs Repetieren müsste man eine Lösung wie beim Troy Par einfallen lassen - oder den Upper umbauen für "Side Charging "
Beim Preis von unter 1000 Euro wirds allerdings schwierg....
9mm Glocklower gehen so schon weg wie warme Semmeln

fürs Repetieren müsste man eine Lösung wie beim Troy Par einfallen lassen - oder den Upper umbauen für "Side Charging "
Beim Preis von unter 1000 Euro wirds allerdings schwierg....
"Religionen - oder wenn erwachsene Menschen darum streiten, wer den mächtigeren imaginären Feind hat"