Bist du dir sicher? Die Reibung kann doch nicht mehr Hitze Erzeugen als das paar Tausend Grad heisse Pulver was sich unter Hochdruck aus dem engen Lauf drückt. .Warnschuss hat geschrieben:Die Laufwärme ensteht ja hauptsächlich nicht durch Verbrennung des Pulvers, sondern durch die Reibung im Lauf.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Infinity 50 caliber
Re: Infinity 50 caliber
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Infinity 50 caliber
taugt mir irgendiw, aber ob sich so ein exot auszahlt, im vergleich zur 45er, da muss man ja wiederladen ....quasi
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Infinity 50 caliber
Bilde ich mir schon ein, zumindest wurde es mir einmal von einem Kundigen erklärt. Ich bin aber kein Techniker und lass mich natürlich eines Besseren belehren.
Das mit der größeren Fläche war doch ein Topfen, da hab ich mich vertan. Aber das mit der Reibung sollte schon stimmen.
Wo sind die Techniker hier?
Das mit der größeren Fläche war doch ein Topfen, da hab ich mich vertan. Aber das mit der Reibung sollte schon stimmen.
Wo sind die Techniker hier?
Re: Infinity 50 caliber
Ich würde sagen sowohl als auch. Geschossdurchmesser im Verhältnis zum Laufinnendurchmesser, Abbranddauer und Abbrandtemperatur vom Treibmittel, usw... 

Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: Infinity 50 caliber
Muss Warnschuss Recht geben.>Michael< hat geschrieben:Bist du dir sicher? Die Reibung kann doch nicht mehr Hitze Erzeugen als das paar Tausend Grad heisse Pulver was sich unter Hochdruck aus dem engen Lauf drückt. .Warnschuss hat geschrieben:Die Laufwärme ensteht ja hauptsächlich nicht durch Verbrennung des Pulvers, sondern durch die Reibung im Lauf.
Du kannst Dir das so vorstellen: Wenn Du mit deiner Hand durch eine Flamme (zB Feuerzeug, ~1900°C) schnell hindurchfährst, dann wird sie, trotz der hohen Temperatur keinen Schaden nehmen, weil die gesamte Energiemenge, die einwirkt relativ gering ist.
Ähnlich beim Abbrand von Pulver. Erstens ist die Energiemenge sehr gering und zweitens kühlt das Gas durch die Dekompression enorm aus, so dass es kaum Wärme abgeben kann. Die Reibungsenergie ist vielfach höher.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Infinity 50 caliber
´versuchsaufbau wäre sehr einfach....
10 patronen mit geschossen, und 10 nur mit wachs verschliessen mit der selben pulvermenge
aus der selben kalten waffe schiessen
temperatur messen
das wär doch ein charles projekt... =)
10 patronen mit geschossen, und 10 nur mit wachs verschliessen mit der selben pulvermenge
aus der selben kalten waffe schiessen
temperatur messen
das wär doch ein charles projekt... =)
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Infinity 50 caliber
Vergebliche Müh:cobaltbomb hat geschrieben:´versuchsaufbau wäre sehr einfach....
10 patronen mit geschossen, und 10 nur mit wachs verschliessen mit der selben pulvermenge
aus der selben kalten waffe schiessen
temperatur messen
das wär doch ein charles projekt... =)
http://lutz-moeller-jagd.de/Stutzenlauf.htm#Lauferw" onclick="window.open(this.href);return false;ärmung
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2278
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Infinity 50 caliber
Selbst auf die Gefahr hin wieder als "Schleimer" tituliert zu werden möchte ich folgende Feststellung treffen:
Ich bin immer wieder verblüfft wie viel echtes "Insiderwissen" hier stets in verschiedenen Thread´s gepostet wird
. Für mich sind derartige "technische Abhandlungen" immer interessant zu lesen weil ich davon nicht wirklich Ahnung habe.
Dafür unseren "Forums-Experten" einen herzlichen Dank!
Centershot
Ich bin immer wieder verblüfft wie viel echtes "Insiderwissen" hier stets in verschiedenen Thread´s gepostet wird


Dafür unseren "Forums-Experten" einen herzlichen Dank!
Centershot
Re: Infinity 50 caliber
Centershot hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin wieder als "Schleimer" tituliert zu werden
Centershot

„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“
Lewis B. Puller
Lewis B. Puller
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Infinity 50 caliber
cobaltbomb hat geschrieben:´versuchsaufbau wäre sehr einfach....
10 patronen mit geschossen, und 10 nur mit wachs verschliessen mit der selben pulvermenge
aus der selben kalten waffe schiessen
temperatur messen
das wär doch ein charles projekt... =)
Man gebe mir so eine Infinity und ich teste das aus!


Charles