Beitrag
von gewo » Di 1. Nov 2016, 11:32
mit BUIS bist halt auch schon deutlich ueber € 100,-
wennst sowieso welche magst .. dann warum nicht
wenn BUIS aber eigentlich nicht am plan stehen ...
sinnlose ausgabe, oder?
im wesentlichen musst du dich entscheiden zwischen
A - einer optik von 1fach vergroesserung raufgezommt werden kann auf 4fach, 5fach, 6fach, oder
B - einer ueblichen zieloptik 3-9, 4-12, 6-18, was-weiss-ich, und ZUSAETZLICH ein reflexvisier
C - nur einer fixoptik zb 3-fach oder 5-fach
wenn du da jetzt nicht irgenwelche speziellen sonderwuensche hast (dreineinhalbte bildebene, uebersupedupa bulletdropabsehen mit welchem die suedtibetanischen sondereinheiten 1871 die aleuten inselkette erobert haben, mit sonderwunsch violette logoeinblendung, um mitternacht bei vollmond mit jungfrauenschweiss ins absehen eingeaezt oder so ..) dann kosten die ersten beiden loesungen fast das selbe, die dritte, loesung C, ist halt auf extreme beanspruchung ausgelegt, rugged device quasi, fuer die leute die mal damit rechnen ihren hoechstpersonelichen over-the-beach test mit ihrer ausruestung absolvieren zu wollen/ muessen
loesung A (eine verstelloptik, beginnend ab 1-fach):
1-4fach optiken ab ca 400,- bis ca 700,- (zb vortex, bushnell, DDoptics, leupold)
1-5fach optiken ca 650,- (zb minox)
1-6fach optiken (zb DDoptics, kahles ) ca 1000,- bis 2100,-
und ja, ich hab sicher welche vergessen, das sind halt die die grad hier rumliegen oder oefrets verlangt werden
zuzueglich kommem dann noch die montageringe, meist eine offsetmontage (obwohl bei AUG auch normale, preiswerte ringpaare ab ca 60,- gehen sollten ..) die kostet um die 100,- (vortex), 200,- (leupold, era-tac light) bis ueber 300,- (era-tac system), je nachdem ob schnellabnehmbar oder fixe montagen
preisbereich loesung A also
AUG-Z A3 € 1999,-
1-x-fach optik € 400,- bis € 2100,-
montageringe € 100,- bis 400,-
in der praxis landen die meisten zwischen € 2600,- und 3300,-
loesung B (ein ZF und ein reflexvisier):
ZF in vergroesserung zwischen 3-9 und 6-24fach je nach hersteller und ausstattung (leuchtpunkt, absehen, paralaxe, ect ect)
zwischen 250,- und 2200,-
hersteller gibts da ohne ende (bushnell, nikon, meopta, DDoptics, leupold, zeiss, kahles usw ..)
in der praxis nehmen die kollegen oft teile um die 600,- zu dem zweck, meistens 3-9 oder 4-12fache
REFLEXVISIER dazu, meist nicht auf 45grad montiert sondern obenauf
preis ab ca 190,- bis ca 500,-
die guenstige liga beginnt unter 200,- mit herstellern wie redfield, sightron, falke, vortex dann gehts in den 300,- bereich mit zb meopta, und darueber liegt dann aimpoint und - selten genommen - eotech
du musst aber noch wie beim 1-x fach vorher die montageringe fuer das ZF dazurechnen (wieder 60,- bis 350,-) sowie nun auch die montagebasis fuer das reflexvisier oben drauf am ZF (irgendwas um die 60,- bis 100,-)
preisbereich loesung B also
AUG-Z A3 € 1999,-
ZF € 250,- bis € 2200,-
montageringe, beide € 200,- bis 600,-
in der praxis landen die meisten zwischen € 2600,- und 3300,-
loesung C (fixvergroesserungsoptik):
gabs schon immer, ist aber seit das steiner military BOS auch zivil erhaeltlich ist stark im kommen
fakt ist dass du mit einer fixoptik zb 3-fach eigentlich alle anwendungsfaelle von nah- bis fernbereich zu 95% abdecken kannst
und das eine fixoptik um aeonen robuster ist als ein ZF welches verstellbare teile hat
die steiner optik ist bis 1000 G schlag zertifiziert und voll verwendbar bis 1 meter wassertiefe
wir wissen zwar beide dass kein mensch unterw asserschiessen will, und wir mit unseren sportwaffen dem wasseer ned mal auf einen meter abstand nahe kommen, geschweige denn der wasseroberflaeche von unten, aber es ist sexy zu wissen dass es das aushaelt
gerade auf einem extrem auf zuverlaessigkeit gebautem halbautomaten wie dem AUG-Z ist eine solche rubgged device loesung eine geradezu logisch ergaenzung
nachteile bringt sie beim sportlichen hochleistungseinsatz
weder dynmaische bewerbe kannst du perfekt schiessen damit (lauf mal mit einem auge durch eine 3-fach optik sehend durch einen parcours ... pfalster fuers knie ned vergessen ..) noch siehst du auf 300m damit die einschussloecher in der scheibe ..
preisbereich loesung C also
AUG-Z A3 € 1999,-
steiner miltary 3-fach oder 5-fach € 700,-
in der praxis also € 2700,-
fazit:
das leben spielt sich zwischen 2700,- und etwas ueber 3000,- ab
du musst entscheiden was dir liegt
es hilft auch durch die optiken mal live auf 100meter oder auf 200m durchgucken zu koennen bevor man sie kauft
das geht hier bei uns
wir haben dzt - reflexvisiere eingerechnet - rund 80 verschiedenen optikmodelle im geschaeft am lager ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.