Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Nass tumbeln: Geräte
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .22 lr
- Beiträge: 5
- Registriert: So 15. Nov 2015, 12:49
Re: Nass tumbeln: Geräte
servus,
ich mach folgendes :
2 ltr kochendes wasser in ein plastik oder edelstal behälter, 3 esslöffel zitronensäüre mischen
hülsen rein 5 min warten ab und zu mahl leicht umrühren, danach mit klarem wasser in einem extra behältnis ausspülen danach in den tumbler für 45 minuten, gefüllt mit walnussgranulat,
es werden alle hülsen super sauber aussen nur innen sind einige noch etwas dunkel das stört mich aber nicht.
ich mach folgendes :
2 ltr kochendes wasser in ein plastik oder edelstal behälter, 3 esslöffel zitronensäüre mischen
hülsen rein 5 min warten ab und zu mahl leicht umrühren, danach mit klarem wasser in einem extra behältnis ausspülen danach in den tumbler für 45 minuten, gefüllt mit walnussgranulat,
es werden alle hülsen super sauber aussen nur innen sind einige noch etwas dunkel das stört mich aber nicht.
9 mm,.38,.357, 45ACP ,.308,6,5x55,12.70
Re: Nass tumbeln: Geräte
Ich hol das jetzt mal hervor. Hat wer von euch eine Adrfesse wo man Edelstahlstifte halbwegs preiswert abstauben kann?
2kg um 50€ is eher nicht so prickelnd
2kg um 50€ is eher nicht so prickelnd

PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: Nass tumbeln: Geräte
wirst wohl net herumkommen, selbst im polierfachhandel (und dort hast dann stifte mit abeschrägtem ende)
kostet 1k so um die 23 bis 30 euro
PS da verliert man normal eh keine, also ich hab noch keinen schwund bei meinem vorrat festgestllt, der beim frankford tumbler dabei war
kostet 1k so um die 23 bis 30 euro
PS da verliert man normal eh keine, also ich hab noch keinen schwund bei meinem vorrat festgestllt, der beim frankford tumbler dabei war
Zuletzt geändert von karl255 am Do 3. Nov 2016, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nass tumbeln: Geräte
Ich hab noch 40 pro kg bezahlt...
Nimm die 2kg um an fuffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nimm die 2kg um an fuffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Nass tumbeln: Geräte
2kg Draht kaufen und selber zwicken?
Alex
Alex
Re: Nass tumbeln: Geräte
Xandl hat geschrieben:2kg Draht kaufen und selber zwicken?
puhhhh, allein bei dem Gedanken tut mir schon alles weh...

PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Nass tumbeln: Geräte
bin grad auf den Thread gestoßen, häng mich dann mal rein
ich benötige keine großen Mengen, dzt. Tumble ich mit Nussschalen, möchte aber kleinere Lose sauberer haben
Waschmaschine ist keine Option, bei euren Links bin ich auf den Pyro Powder 1L gestoßen um heiße 95€. Kann das Teil was?
Ist verm. der KT6808
Pins sind da keine dabei, wo kauft ihr diese?
Bzw. ohne ist er dann noch interessant?
ich benötige keine großen Mengen, dzt. Tumble ich mit Nussschalen, möchte aber kleinere Lose sauberer haben
Waschmaschine ist keine Option, bei euren Links bin ich auf den Pyro Powder 1L gestoßen um heiße 95€. Kann das Teil was?
Ist verm. der KT6808
Pins sind da keine dabei, wo kauft ihr diese?
Bzw. ohne ist er dann noch interessant?
Grüsse
- patrickk83
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
- Wohnort: Kärnten
Re: Nass tumbeln: Geräte
Schau mal hier:
https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=23971&hilit=tumbler&start=15
Der User GlockAddict hat da einen interessanten und preiswerten Nasstumbler gebaut. Hab mir auch selber einen Tumbler gebaut, der ist mir allerdings etwas teurer gekommen. Die Hülsen werden in Kombination mit Edelstahlpins, Wasser, Zitronensäure und ein paar Tropfen Spüli perfekt sauber (außen und innen).
LG Patrick
https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=16&t=23971&hilit=tumbler&start=15
Der User GlockAddict hat da einen interessanten und preiswerten Nasstumbler gebaut. Hab mir auch selber einen Tumbler gebaut, der ist mir allerdings etwas teurer gekommen. Die Hülsen werden in Kombination mit Edelstahlpins, Wasser, Zitronensäure und ein paar Tropfen Spüli perfekt sauber (außen und innen).
LG Patrick
LG und DVC
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
Patrick
Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Nass tumbeln: Geräte
Schon gesehen, hab noch nicht vor selbst zu bauen.
Denke das fuzi Teil reicht mir erstmal, später ev. dann größer.
Denke das fuzi Teil reicht mir erstmal, später ev. dann größer.
Grüsse
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Nass tumbeln: Geräte
Ich habe mir jetzt das Fuziteil bestellt, könnt ihr mir noch einen Tipp für die Edelstahlstife (Größe, Menge, Bezug) geben, danke!
Grüsse
Re: Nass tumbeln: Geräte
Ich habe seit zwei Jahren den selbstgebauten (Scheibenwischermotor) mit der weissen kleinen Tonne (stammt übrigens aus dem Kajak-Sport): Funktioniert absolut perfekt und die Hülsen sind innen und aussen wie neu. Rezept ist übrigens 2kg Edelstahlstifte + entzünderte Hülsen + Wasser bis zum Rand + zwei Spritzer Spüli oder Cif + 45min laufen lassen ... so far so perfect!
Gesamtkosten des Tumblers waren bei mir ca. 30€.
Gesamtkosten des Tumblers waren bei mir ca. 30€.
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Nass tumbeln: Geräte
Medium: https://www.grauwolf.net/frankford-arse ... 25-kg.html
Weithalstonne: http://www.ebay.at/itm/Weithalstonne-3- ... SwUuFWyB9P
Scheibenwischermotor z.B. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 188693355/
Ein Winkelprofil aus dem Baumarkt, Gewindestange, zwei Möbelrollen und ein altes 12V Batterieladegerät (zumindest bei mir).
Weithalstonne: http://www.ebay.at/itm/Weithalstonne-3- ... SwUuFWyB9P
Scheibenwischermotor z.B. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 188693355/
Ein Winkelprofil aus dem Baumarkt, Gewindestange, zwei Möbelrollen und ein altes 12V Batterieladegerät (zumindest bei mir).
Re: Nass tumbeln: Geräte
Leute lasst euch bei den Komponenten nicht abzocken, den Scheibenwischermotor gibt es für einen drittel des Preises neu: https://www.pollin.de/shop/p/NzkwOTk4/B ... toren.html
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich