Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Verein Roadshow

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Bdave » Fr 11. Nov 2016, 09:00

Danke für den Bericht, Ben! Hat sich dann ja zum Glück doch noch einiges geklärt.
- Black Rifles Matter -

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2276
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Centershot » Fr 11. Nov 2016, 09:08

Lieber Ben!
Danke für die anschauliche Schilderung, das klingt ja durchaus interessant!
Da bin ich gespannt wann die Road Show nun in Graz stattfinden wird.
Du kennst mich und meine Sichtweisen, daher gefällt mir der nachfolgende Textteil deiner Schilderung besonders gut:

Auch strebt der Verein keinerlei Konkurrenz zu irgendwelchen bestehenden Interessensvertetungen, Vereinen, Verbänden etc. an, sondern es wurde klar kommuniziert dass es nur miteinander geht und sich der legale Waffenbesitz nicht auseinander dividieren lassen darf. Das heisst es wird versucht werden mit allen an einem Strang zu ziehen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Insofern wäre z.B. eine starke Involvierung der Jägerschaft im Verein sehr wünschenswert, von den Landesjagdverbänden ist aber diesbezüglich noch nicht viel zurückgekommen. Da liegt es halt auch an uns Sportschützen, Jäger usw. unsere jeweiligen Verbände und Vereine über den Verein zu informieren und ein gegenseitiges Kennenlernen vorzuschlagen.


Das ist auf jeden Fall der richtige Zugang um die vorhandenen Diskrepanzen in Zukunft zu beseitigen!

Liebe Grüße aus Graz vom
Centershot

Scaramanga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Scaramanga » Fr 11. Nov 2016, 09:22

Also Leute - werft die sprichwörtliche Flinte nicht ins Korn - der Verein ist noch ein zartes Pflänzchen das aber langsam die ersten Wurzeln schlägt und zu sprießen beginnt - im Endeffekt ist es auch an uns allen diese Pflänzchen zu gießen und zu pflegen, dass darauf ein großer starker Baum wird, der auch größeren Stürmen standhalten kann und eine möglichst große Baumkrone bildet die uns Legalwaffenbesitzer schützt.


In diesem Sinne: Idealismus gehört unterstützt. Habe soeben meinen Beitrittsantrag eingereicht. :at1:
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman

laska
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:59

Re: Verein Roadshow

Beitrag von laska » Fr 11. Nov 2016, 09:34

@Ben: Danke für die Info.
Bin ja auch schon Mitglied beim Verein und sehe deren Einsatz (auch aufgrund deines Berichts) immer noch "unterstützungswürdig". ;-)

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von oJo » Fr 11. Nov 2016, 09:45

Danke fürs Berichten Ben ;)

Und obs noch zustande kam meinte ich jetzt nur den Besuch durch Ben, dass die Veranstaltung jetzt klappt habe ich dann doch erwartet.

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: Verein Roadshow

Beitrag von sc70 » Fr 11. Nov 2016, 09:56

Ich war persönlich auch dabei und kann mich der Zusammenfassung von Ben vollinhaltlich anschließen.

Konstruktive Kritik wurde wohlwollend entgegen genommen:

+ Öffentlichkeitsarbeit im Sinne von APA/OTS Presseaussendungen - dabei habe ich auch erstmals erfahren, dass diese ziemlich ins Geld gehen und eine Garantie auf Veröffentlichung nicht gegeben ist. Das die letzte Pressemitteilung in einer regionalen Zeitung veröffentlicht wurde ist eher ein Glücksfall. Kontakte zur Presse wie Kurier, diePresse bestehen bereits und sollen aktiv genutzt werden.

+ Zu wenig Kommunikation zu den Mitgliedern: Hier will man den Kanal Email/FB/PD besser nutzen, der Unmut der im Forum durch die Kargheit an Information entstanden ist wurde ernsthaft wahrgenommen. Es kam aber auch der dezidierte Aufruf nach Unterstützung aus der Mitgliederschaft, verständlich wenn man bedenkt, dass sich nur 3 Leute operativ damit beschäftigen.

Positiv bewerte ich die Haltung zu anderen IV’s mit diesen nicht in Konkurrenz zu stehen sondern mit diesen an einem Strang ziehen zu wollen. Auch der Vernetzungsgrad zu den Unterschiedlichen Institutionen wie Behörden, Produzenten und anderen Gruppierungen welche dem LWB zuträglich sind ist für die kurze Historie des Vereins bemerkenswert. Hier kam auch der Aufruf an die Mitgliederschaft – wenn wer Kontakte oder Beziehungen zu Produzenten oder Persönlichkeiten (Politik, Presse, Jagd, Militärwesen,…) kennt soll bitte zur Vergrößerung des Netzwerkes beitragen.
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: Verein Roadshow

Beitrag von oJo » Fr 11. Nov 2016, 10:00

Ich verstehe ehrlich gesagt den Drang nicht, Pressemitteilungen unbedingt über OTS rauszuhauen, gibt ja auch andere Möglichkeiten wie die eigene Website und direkten Kontakt.

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein Roadshow

Beitrag von aurum » Fr 11. Nov 2016, 11:07

@BigBen,
danke für den Bericht.
Der Vortrag von Frau ChefInsp. DI. Bettina Bogner, B.A. - Leiterin der Tatortarbeit beim LKA Wien mag zwar interessant sein, aber als LWB habe ich andere Sorgen.

BigBen hat geschrieben:Eine Stellungnahme zu den geplanten Waffenrechtsänderungen und teilweisen Verschärfungen insbesondere beim Erwerb von Treibladungspulvern wurde vom Verein eingereicht und sollte in den nächsten Tagen öffentlich gemacht werden.

Also kommt es doch zu Verschärfungen beim Erwerb von Treibladungspulvern. Somit auch bei den privilegierten Gruppen. So wie es aussieht ist die Sache schon durch.

BigBen hat geschrieben:Das Wichtigste ist aktives nationales und internationales Lobbying und hier hat der Verein den Vorteil einer sehr guten nationalen und internationalen Vernetzung.

Wie sieht die aus? Mit wem pflegt die Verein zusammenzuarbeiten? Wurde dazu etwas bekannt gegeben?

BigBen hat geschrieben:Da liegt es halt auch an uns Sportschützen, Jäger usw. unsere jeweiligen Verbände und Vereine über den Verein zu informieren und ein gegenseitiges Kennenlernen vorzuschlagen.

Da wird nicht viel dabei rauschauen. Für viele Jäger sind wir Schießwütige, bzw. manche von uns sind auch "vereinsrechtlich organisierte Waffennarren". Selbst bei alternativen Jagdvereinen sind Sportschützen nicht gut angeschrieben.

Auf die Stellungnahme bin ich noch neugierig.
Zuletzt geändert von aurum am Fr 11. Nov 2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein Roadshow

Beitrag von cas81 » Fr 11. Nov 2016, 11:12

aurum hat geschrieben:Da wird nicht viel dabei rauschauen. Für viele Jäger sind wir Schießwütige, bzw. manche von uns sind auch "vereinsrechtlich organisierte Waffennarren". Selbst bei alternativen Jagdvereinen sind Sportschützen nicht gut angeschrieben.

Na dann wird es Zeit, endlich aufeinander zuzugehen und die Vorurteile langsam mal hinter sich zu lassen. In der Not finden häufig die Leute zusammen und ein "Bündnis" wie die Verein stellt doch hierfür eine willkommende Grundlage dar. Wer´s nicht versucht, hat schon verloren, oder?! Auf jeden Fall hat man durch eine seriöse IV bessere Karten in der Hand. Hilfts nichts, schadets nichts.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein Roadshow

Beitrag von aurum » Fr 11. Nov 2016, 11:18

sc70 hat geschrieben:Positiv bewerte ich die Haltung zu anderen IV’s mit diesen nicht in Konkurrenz zu stehen sondern mit diesen an einem Strang ziehen zu wollen.

So positiv kann ich diese Absicht nicht sehen, denn ein gemeinsames Am-Strang-ziehen erfordert eine Synchronisation der Absichten und Forderungen. Dazu benötige ich aber keine weitere Interessensvertretung und kann mir den Austritt aus einer bestehenden Interessenvertretung sparen.

cas81 hat geschrieben:Na dann wird es Zeit, endlich aufeinander zuzugehen und die Vorurteile langsam mal hinter sich zu lassen. In der Not finden häufig die Leute zusammen und ein "Bündnis" wie die Verein stellt doch hierfür eine willkommende Grundlage dar. Wer´s nicht versucht, hat schon verloren, oder?! Auf jeden Fall hat man durch eine seriöse IV bessere Karten in der Hand. Hilfts nichts, schadets nichts.

"Aufeinander zugehen" bedeutet, daß man sich in der Mitte trifft. Davon habe ich bei vielen Jägern noch nichts bemerkt, eher Kadavergehorsam gegenüber den LJVs.
Zuletzt geändert von aurum am Fr 11. Nov 2016, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein Roadshow

Beitrag von BigBen » Fr 11. Nov 2016, 11:20

@aurum hast du eigentlich auch irgendwas Konstruktives beizutragen oder kannst du nur sudern? Aber gut...allen kann man es einfach nie Recht machen, damit muss man sich abfinden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: Verein Roadshow

Beitrag von aurum » Fr 11. Nov 2016, 11:28

@BigBen,
mir braucht niemand etwas recht machen. Ich möchte nur Informationen. Konstruktiv einbringen werde ich mich erst, wenn ich sehe, daß die Interessenvertretung auch meine Interessen vertritt. Dazu benötige ich Informationen und sobald ich die habe, kann ich mich entscheiden.
Ich werde mich sicher nie mehr im blinden Aktionismus aufreiben.
Zuletzt geändert von aurum am Fr 11. Nov 2016, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein Roadshow

Beitrag von cas81 » Fr 11. Nov 2016, 11:32

aurum hat geschrieben:So positiv kann ich diese Absicht nicht sehen, denn ein gemeinsames Am-Strang-ziehen erfordert eine Synchronisation der Absichten und Forderungen. Dazu benötige ich aber keine weitere Interessensvertretung und kann mir den Austritt aus einer bestehenden Interessenvertretung sparen.

Kürzlich kam noch das von dir:
aurum hat geschrieben:Danke, ich bin froh über jede Entscheidungshilfe.

Jetzt fällt das Ergebnis so positiv wie möglich aus, trotz kritischer Begutachtung von den Leuten hier am gestrigen Abend, und jetzt passts wieder nicht? Welche Entscheidung steht denn überhaupt bei dir an? Die IV zu wechseln? Bzw was hätte denn gestern herauskommen müssen, damit du das ernsthaft in Erwägung ziehst? Beides steht nicht zur Debatte?

Wenn du die Flinte ins Korn geworfen hast, dann ist das deine Sache. Wenn du dein Geraffel verkaufst, kann es jedem hier auch egal sein (sofern du deine WBK nicht zurückgibst). Aber einfach mal pauschal und dauerhaft den Sinn dieser IV zu schmälern, nur weil DU anscheinend frustriert bist, finde ich nicht ok. Deinen Standpunkt kennt nun jeder hier, versuche aber bitte nicht uns die Suppe zu versalzen, während es ja doch einige gibt, die nach wie vor den Willen haben, Positives zu erreichen. Das ist unser Ziel, das ist das Ziel der IV. Wenn du nicht mitmachen willst, dann machs uns bitte nicht madig.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1700
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Verein Roadshow

Beitrag von hari » Fr 11. Nov 2016, 11:35

aurum hat geschrieben:Da wird nicht viel dabei rauschauen. Für viele Jäger sind wir Schießwütige, bzw. manche von uns sind auch "vereinsrechtlich organisierte Waffennarren". Selbst bei alternativen Jagdvereinen sind Sportschützen nicht gut angeschrieben.

Aha. Und wie belegst Du Deine Aussage? Z.B. bei Weidwerk mit Zukunft sind wir - als "alternativer Jagdverein" - aeusserst unglücklich über das Statement vom Gach. Wir haben uns mehrfach - auch schriftlich in unserer Vereinszeitung - davon distanziert. Wir rufen unsere Weidkammeraden stets dazu auf gemeinsam fuer die Interessen der LWB aufzutreten. Es gibt diesbezueglich auch in der neuen Zeitschrift wieder Stellungnahmen. Diese ist bereits beim Lektor wird in ein paar Tagen veroeffentlicht. Wir haben Wiederlader- und Faustfeuerwaffenkurse veranstaltet. Da sind auch Nicht-Mitglieder wie z.B. Sportschützen gerne gesehen. Viele Vereinsmitglieder sind ebenso Sportschützen. Kein einziger Jaeger in meinem Bekanntenkreis hat sich jemals negativ über den Schiessport geäußert. Also bitte unterlasse diese fuer den Zusammenhalt der LWB abträglichen Pauschalaussagen. Ich habe immer mehr den Eindruck (auch aus dem Nachbarforum) dass es Dir gar nicht um Lösungsansätze sondern nur um dauernde Provokation geht.

Hari
Zuletzt geändert von hari am Fr 11. Nov 2016, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Verein Roadshow

Beitrag von Jagdmatch » Fr 11. Nov 2016, 12:00

aurum hat geschrieben:Für viele Jäger sind wir Schießwütige, bzw. manche von uns sind auch "vereinsrechtlich organisierte Waffennarren". Selbst bei alternativen Jagdvereinen sind Sportschützen nicht gut angeschrieben.

Wie kommst du zu solch einer diffamierenden Aussage?
Bist du selbst Jäger und kennst so viele Jäger und Jagdvereine mit der von dir geäußerten Meinung?

Als Jäger und Sportschütze ist meine langjährige Erfahrung, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Schützen werden als Personenkreis angesehen, welcher mit Ihren Waffen auch umzugehen verstehen und genießen deswegen den Respekt der Jägerschaft.
Zudem sind viele Jäger auch selbst Schützen, ob bei anspruchsvollen Bewerben im jagdlichen oder im sportlichen Bereich.

lg

PS: Gemeinsamkeit ist die Devise
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

Antworten