Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Austrian Open Rifle 24.-25.11.2016
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Mit einer 9mm sollte es auch gehen sofern der Faktor passt
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
-
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Black Knight hat geschrieben:Mit einer 9mm sollte es auch gehen sofern der Faktor passt
Die 150 auf Minor werden sich mit entsprechender Lauflänge schon zusammenbringen lassen.
Würde mich echt mal interessieren einen 9 mm Schützen bei einem rifle match in meiner Sqd zu haben.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
- Howard-Wolowitz
- .308 Win
- Beiträge: 481
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
TangoShooter hat geschrieben:Black Knight hat geschrieben:Mit einer 9mm sollte es auch gehen sofern der Faktor passt
Die 150 auf Minor werden sich mit entsprechender Lauflänge schon zusammenbringen lassen.
Würde mich echt mal interessieren einen 9 mm Schützen bei einem rifle match in meiner Sqd zu haben.
Der Faktor ist nicht das Problem, das schon eher sind das die bis zu 200 Meter.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
9mm Para auf 200m entspricht, je nach Kombination von Muni u Lauflänge, einem Geschoßabfall von ca. 1m, ob dann die Restenergie noch ausreichend ist, um auf einem Stahlziel entsprechend zu wirken, ist eine andere Frage...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Also mit meiner 10,5 er 9mm hatte ich bis 200meter 0 Probleme obwohl ich nur ein aimpoint hatte klappscheiben umzuschießen
Auf 350 Meter wars schon schwerer da ich nicht mehr sehen konnte wo die geschoße einschlagen
Auf 350 Meter wars schon schwerer da ich nicht mehr sehen konnte wo die geschoße einschlagen
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Kein Mensch schießt 9er im IPSC Rifle....
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35
-
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Ist jetzt schon sehr off topic (sorry), aber es gibt in AUT auch nicht wirklich rifle matches, die die empfohlenen Distanzen schiessstandbedingt einhalten können.
Da sieht es dann schon wieder ganz anders aus, wenn jemand bei einem Auslandsmatch mit einer 9 mm mitschiesst stelle ich mir das spannend vor...
"IPSC Rifle Competition Rules", January 2016, 1.2.1.5 hat geschrieben:The recommended balance for an IPSC Rifle match with regards to target distance is: 30% of all
targets to be less than 60 meters, 50% to be between 60 and 150 meters and 20% to be between
150 and 300 meters.
Da sieht es dann schon wieder ganz anders aus, wenn jemand bei einem Auslandsmatch mit einer 9 mm mitschiesst stelle ich mir das spannend vor...
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Hallo,
Gibts schon mehr Infos?
LG
Gibts schon mehr Infos?
LG
Zuletzt geändert von Mentor am Di 15. Nov 2016, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Bevor hier gleich wieder X Leute fragen, ich werde mich morgen früh nach den aktuellen Abstand erkundigen und dann kundtun. Hat sich ja doch einiges geändert und das kurzfristig.
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Also, keiner will seine Waffe herborgen? [emoji17]
Auch wenn ich nicht grad ein Anfänger bin...[emoji24]
Sent from my iPhone using Tapatalk
Auch wenn ich nicht grad ein Anfänger bin...[emoji24]
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Austrian Open Rifle 26.11.2016
Also hier die neuesten Fakts
Die Ausschreibung http://www.ipsc-dvc.org/MatchData/785/upload/file1.pdf ist ja eh schon Online. Leider hat sich in den letzten Tagen doch einiges geändert ohne das wir es wirklich beeinflussen konnten. Leider wusste die rechte Hand beim BH nicht was die linke macht....aber das sind wir in AT ja eh gewohnt
Trotzallem wurde uns vom BH ein Ersatz Platz zur Verfügung gestellt den wir natürlich nutzen wollen und auch nutzen müssen! Leider sind die Distanzen dort nur 50m, aber wir werden natürlich versuchen diese "auszuweiten" mit Mini Targets, Tontauben und dergleichen, einfach um die eine oder andere Schwierigkeit reinzubekommen. Es wird prinzipiell aber darauf geachtet das es im ganzen gesehen ein netter Bewerb wird wo nicht der Großteil gefrustet heim geht weil es zu schwer ist. Die Schiesszeiten sind leider nur unter der Woche zu bekommen, das liegt am BH wegen Wachen, Sanis usw. Auch die 9 Uhr bis 15 Uhr müssen strikt eingehalten werden.
In der Ausschreibung wurde leider vergessen das es max .223 Kaliber sein darf! 9mm sind vom Regelwerk und Stand kein Problem.
Noch ein paar persönliche Gedanken/Dinge:
Wir sollte so zahlreich erscheinen und mitmachen wie geht. Das es unter der Woche ist, ist suboptimal das wissen wir alle. Aber sollten wir dort so auftreten wie ich es gewohnt bin, also nett, freundlich, auf Sicherheit bedacht, nicht alles zumüllend und verdreckend,.... dann bin ich sicher steht uns eine gute Zukunft und zusammenarbeit mit den BH für weitere Rifle/Shotgun Matches bevor. Die Möglichkeiten vom BH und deren Gelände sind "grenzenlos" und das eine zusammenarbeit gut Funktioniert zeigt uns zB der HSV, Ramsau, Kaisersteinbruch oder das Long Range schiessen in Tirol sehr gut!
Die Ausschreibung http://www.ipsc-dvc.org/MatchData/785/upload/file1.pdf ist ja eh schon Online. Leider hat sich in den letzten Tagen doch einiges geändert ohne das wir es wirklich beeinflussen konnten. Leider wusste die rechte Hand beim BH nicht was die linke macht....aber das sind wir in AT ja eh gewohnt

In der Ausschreibung wurde leider vergessen das es max .223 Kaliber sein darf! 9mm sind vom Regelwerk und Stand kein Problem.
Noch ein paar persönliche Gedanken/Dinge:
Wir sollte so zahlreich erscheinen und mitmachen wie geht. Das es unter der Woche ist, ist suboptimal das wissen wir alle. Aber sollten wir dort so auftreten wie ich es gewohnt bin, also nett, freundlich, auf Sicherheit bedacht, nicht alles zumüllend und verdreckend,.... dann bin ich sicher steht uns eine gute Zukunft und zusammenarbeit mit den BH für weitere Rifle/Shotgun Matches bevor. Die Möglichkeiten vom BH und deren Gelände sind "grenzenlos" und das eine zusammenarbeit gut Funktioniert zeigt uns zB der HSV, Ramsau, Kaisersteinbruch oder das Long Range schiessen in Tirol sehr gut!
Re: Austrian Open Rifle 24.-25.11.2016
Ich hab den Eröffnungspost um die Ausschreibung erweitert und das Datum im Titel des Threads korrigiert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 774
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21
Re: Austrian Open Rifle 24.-25.11.2016
Euch ist aber schon klar was es für einen "normal" arbeitenden Menschen bedeutet sich innerhalb 1 Woche Urlaub zu organisieren? Wie gesagt, ich vergöttere diejenigen die ein Rifle-Match organisieren aber ihr werft uns dabei ganz schöne Prügel zwischen die Beine! Will wohl sauer verdient sein, dieser Bewerb.
Re: Austrian Open Rifle 24.-25.11.2016
Neurologe44 hat geschrieben:Euch ist aber schon klar was es für einen "normal" arbeitenden Menschen bedeutet sich innerhalb 1 Woche Urlaub zu organisieren? Wie gesagt, ich vergöttere diejenigen die ein Rifle-Match organisieren aber ihr werft uns dabei ganz schöne Prügel zwischen die Beine! Will wohl sauer verdient sein, dieser Bewerb.
Es geht nunmal nicht immer alles so wie man sich das vorstellt und wie es einem selbst am Besten gefällt. Ich bin auch nicht glücklich über die Verlegung, aber es ist nunmal nicht anders gegangen und es gibt gute Gründe warum dieser Bewerb heuer noch stattfindet und von möglichst vielen Teilnehmer besucht werden sollte.
Wir sollten in der aktuellen europäischen und österreichischen Situation keine Gelegenheit auslassen zu zeigen, dass es sehr wohl anerkannte sportliche Bewerbe mit und für Halbautomaten gibt die von erfahrenen international anerkannten Sportschützen und Verbänden organisiert und von vielen Leuten besucht werden...auch wenn es schwierig wird mit Urlaub nehmen, Dienstplänen usw.
Sudern hilft jetzt leider auch nichts, es ist wie es ist und der Veranstalter hätte sicher auch gern mehr Vorlaufzeit und Planungssicherheit gehabt - aber jetzt ist es an uns das Beste daraus zu machen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf