für ein 174gn .311 boattail geschoss a la SMK verwende ich 41,0gn N140 (entspricht caliber top load und wird auch sonst von vielen seiten empfohlen) mit zufrieden stellenden ergebnissen aus dem No4MkI*
mit den prvi geschossen in 308 für den franzosen hab ich bisher die erfahrung gemacht, dass sie offensichtlich sehr geringen einpresswiderstand haben - sie scheinen immer mehr pulver als vergleichbare laborierungen mit zB sierra geschossen zu benötigen. ist vielleicht hier auch das gleiche? ein guter grund zu erhöhen. die geringeste empfehlung für ein .311er in 174gn die ich bisher gelesen habe waren 39gn
super ergebnisse hab ich überraschenderweise mit einem 168gn .308er und 41,5 gn N140 erzielt
laborierungen mit 150 und 180gn spitzer flatbase geschossen in .311 stehen noch zum test aus. die 38,5 gn für ein 180er flat base sind schon mal ein guter startwert, danke für den tip!
ob du dir duch sparsamers laden die hülen wirklich schonst... ich zweifle da dran. genug druck zum längen ist so oder so da und die lager/verschlussabstände sind einfach weit gebaut. ich möchte es nächstes mal mit der o-ring-methode probieren, mal sehen ob das klappt und was bringt.
natürlich alle angaben ohne gewähr, nachbauen und ausprobieren auf eigene gefahr!
visierung: seitliche streuung war bei mir immer niedrig, die kornbacken kann man im loch immer schön sauber zentrieren. aber im gegensatz zu einem korntunnel fällt es leider etwas schwerer zuverlässig die vertikale mitte zu finden. ich hab mir zuletzt so beholfen, dass ich hinter das loch der kimme ein stückchen dünnen blumendraht waagrecht geklebt habe. das sieht du zwar nicht bewusst klar und scharf, aber etwas ist da, ein schatten der genau überm korn tanzt, das hirn registriert es und es hilft mir sehr die höhe auch zu halten.
zu weit weg mit dem auge ist nicht gut, dann siehst du zuwenig durch. zu nah dran auch nicht, dann hst du zuviel "spiel" und der rand den das loch bildet wird zu unscharf. da muss jeder sein optimum finden. verkrampftehaltung ist aber so oder so keine gute voraussetzung.
ein echt faszinierendes gewehr mit dem ich gerne mal "long range" auf 300m gehen würde. aber da brauch ich eine größere scheibe, das schwarze der präzi-scheibe sieht man da nicht mehr wirklich

“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)