Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
@gewo
Absolute Zustimmung. .. der Film Bulb Fiction öffnet einem die Augen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Absolute Zustimmung. .. der Film Bulb Fiction öffnet einem die Augen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Robiwan, Du vermisst den Punkt.
Ich habe auch auf LEDs wechseln und ich würde den Rest irgendwie umwandeln, weil ich denke, es ist besser *für mich*.
Aber wenn Bürokraten entscheiden was besser ist *für alles* und Du musst einhalten, ist es sehr anders, ist es alles falsch.
Ich habe auch auf LEDs wechseln und ich würde den Rest irgendwie umwandeln, weil ich denke, es ist besser *für mich*.
Aber wenn Bürokraten entscheiden was besser ist *für alles* und Du musst einhalten, ist es sehr anders, ist es alles falsch.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
LED hat kein Quecksilber, das waren die Energiesparlampen
Aber des is sowieso off topic.

Aber des is sowieso off topic.
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Joker 5 hat geschrieben:LED hat kein Quecksilber, das waren die Energiesparlampen![]()
Aber des is sowieso off topic.
ja, tnx
ich weiss das leds die ned haben
beschlossen wurde dieser dummfug ja zu zeiten der energiesparlampe ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Ja da geb ich dir recht! Und zum damaligen Zeitpunkt war es Unfug und zu früh!
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
gewo hat geschrieben:Robiwan hat geschrieben:Also beim Thema Glühbirne muss ich schon eine Lanze brechen. Die war war die Effizienz angeht wirklich zum Vergessen, und es gab schon brauchbare Alternativen! Oder sitzt jemand von euch seit dem im Dunkeln? Bei LEDs war ich wirklich ein Hipster, ich hab meine Wohnung schon umgerüstet bevor es cool war (und die Glühbirnen noch erlaubt und LED-Spots 35-40€ pro Stück gekostet haben).
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
???
eine funktionierende umweltfreundliche problemlose technik zu VERBIETEN, welche einen zusatznutzen hat (wärme)
und diese einzutauschen gegen schwere umweltgifte enthaltende produkte deren quecksilber inhalt jetzt in riesenmengen UNENTSORGBAR in unserer umwelt landet
was gibts da fuer lanzen dafuer zu brechen?
das ist aehnlich de**pert wie das nylonsackerlbashing
fuer jedes der bei UNS in oesterreich in umlauf gebrachte nylonsackerl das irgendwann mal im ozeanischen wirbel landet zahl ich dir was.
das findet nicht statt
wir haben kein meer, fluesse werden alle paar meter gestaut und gereinigt
und unsere plastiksammelquote liegt bei 80wasweissich prozent
nylonsackerln sind -bei uns in oesterreich - eine zwischenstufe zur thermischen nutzung
umweltneutral somit ...
in meeresanrainerstaaten oder solchen ohne effiziente muelltrennung mag das anders aussehen
++1
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Hallo,
keine Ahnung, ob der Vorschlag schon mal gemacht wurde...
Aber den Medien - z.B. Krone - stecken, dass der demokratische Ablauf gerade massiv untergraben wird...
Eure Meinung?
Ich glaube, dieser Ablauf könnte schon mal interessant sein für die Medien.
LG
keine Ahnung, ob der Vorschlag schon mal gemacht wurde...
Aber den Medien - z.B. Krone - stecken, dass der demokratische Ablauf gerade massiv untergraben wird...
Eure Meinung?
Ich glaube, dieser Ablauf könnte schon mal interessant sein für die Medien.
LG
Nothing to fear for an engineer! 

Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Heinzelmaennchen hat geschrieben:Hallo,
keine Ahnung, ob der Vorschlag schon mal gemacht wurde...
Aber den Medien - z.B. Krone - stecken, dass der demokratische Ablauf gerade massiv untergraben wird...
Eure Meinung?
Ich glaube, dieser Ablauf könnte schon mal interessant sein für die Medien.
LG
die grossen medienkonzerne und die politik kannst ned trennen
die brauchen sich gegenseitig in vielschichtiger weise ....
das ist eine homogene masse
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Ich hab das schon im Verein Thread geschrieben:
Meiner Meinung nach sollte eine Campagne geführt werden um die Legalwaffenbesitzer die jetzt noch seelenruhig im Schaukelstuhl hängen und meinen passiert ja eh nix, weil das bringens ja nie durch, wach zurütteln. Nicht österreichweit sondern EU weit.
Die Campagne sollte mit der Vereinigung aller anderen IV's (FU, Verband, GRA, Jagdverbände und wie sie alle heißen) geführt werden um eine breite Front vor der EU darzustellen. Weiters soll das undemokratische Handeln der EU Kommission an den Pranger gestellt werden denn nur so erlangen wir die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.
Wir leben in einer sich mehr digitalisierenden Welt, aber ein nicht allzu kleiner Teil der LWB's hat eher wenig Berührungspunkte mit dem Internet als wir glauben. Ich denke hier muss im alten Stil lobbying in Papierform gemacht werden, Plakate bei Schießständen und Händlern, Flyer zur freien Entnahme und die klare Aufforderung, die MEP's und NR Abgeordneten direkt anzuschreiben oder in den eigenen Parteien das Thema aufs Tappet zu bringen, und die Stimme dafür zu ergreifen.
Die Botschaft, dass es uns an den Kragen geht ist noch immer nicht bei allen angekommen....
Meiner Meinung nach sollte eine Campagne geführt werden um die Legalwaffenbesitzer die jetzt noch seelenruhig im Schaukelstuhl hängen und meinen passiert ja eh nix, weil das bringens ja nie durch, wach zurütteln. Nicht österreichweit sondern EU weit.
Die Campagne sollte mit der Vereinigung aller anderen IV's (FU, Verband, GRA, Jagdverbände und wie sie alle heißen) geführt werden um eine breite Front vor der EU darzustellen. Weiters soll das undemokratische Handeln der EU Kommission an den Pranger gestellt werden denn nur so erlangen wir die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.
Wir leben in einer sich mehr digitalisierenden Welt, aber ein nicht allzu kleiner Teil der LWB's hat eher wenig Berührungspunkte mit dem Internet als wir glauben. Ich denke hier muss im alten Stil lobbying in Papierform gemacht werden, Plakate bei Schießständen und Händlern, Flyer zur freien Entnahme und die klare Aufforderung, die MEP's und NR Abgeordneten direkt anzuschreiben oder in den eigenen Parteien das Thema aufs Tappet zu bringen, und die Stimme dafür zu ergreifen.
Die Botschaft, dass es uns an den Kragen geht ist noch immer nicht bei allen angekommen....
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Hm... mir scheint es so, als würden einige Forenteilnehmer die These vertreten, wir würden in einer Diktatur leben.
Ich habe jedoch nicht den Eindruck daß es derart schlimm ist. Ich würde daher gerne auf zwei Feststellungen antworten die hier gefallen sind:
Ich denke nicht, daß diese Bemühungen für den Hugo sind. Im Gegenteil. Bemühungen machen Sinn (im wahrsten Sinn des Wortes).
Die Statements zum Waffengesetz sind dort angekommen wo diese ankommen sollten. Und es gab Response. Dh. es wurde registriert und als Einfluss berücksichtigt, und es gab direkte Antwort. Das ist in diesem Sinne ein Erfolg. Viel mehr kannst Du als Teil einer Interessensgruppe nicht machen (zumindest nicht auf legalem Wege). Weil Du nunmal nicht in der Position bist, entsprechend größeren Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen. IMHO: Die eigene Arbeit gehört wertgeschätzt auch wenn diese nicht das gewünschte Endergebnis bringt.
Man kann keinen Felsen versetzen, wenn sich rundherum Menschen gegen diesen Felsen lehnen, und jeder den Felsen in eine andere Richtung drückt. Aber man kann ein bisschen mitdrücken, und auch wenn am Ende der Felsen nicht genau dort steht wo man ihn gerne hätte, so hat man dennoch dessen Position in die gewünschte Richtung verändert.
Diktatur ist etwas anderes. Nur weil Entscheidungsträger zu einem Ergebnis kommen das einem selber nicht passt, bedeutet es nicht, daß wir in einer Diktatur leben. Es gibt verschiedenste Interessen in einem entsprechenden Entscheidungsprozess. Alleine schon der Umstand, daß derartige Entscheidungsprozesse in dieser Form überhaupt möglich sind, und die verschiedensten Interessen überhaupt berücksichtigt werden, spricht gegen eine Diktatur.
Alleine schon, daß wir in einem Land leben, in welchem man in einem Internetforum seine Meinung und Interessen derart diskutieren kann wie hier in diesem Forum, zeigt, daß wir in keiner Diktatur leben.
Auch der Umstand, daß morgen Nacht niemand vor Deiner Haustüre steht und Dich abholt und an einen Ort bringt, wo Du nicht hinwillst, weil Deine Interessen nicht ganz den herrschenden Gesetzen entsprechen, spricht dafür, daß wir nicht in einer Diktatur leben.
Ich habe jedoch nicht den Eindruck daß es derart schlimm ist. Ich würde daher gerne auf zwei Feststellungen antworten die hier gefallen sind:
Flouwert hat geschrieben:
Das würde aber bedeuten, dass
1) unsere Bemühungen alle für den Hugo sind,
Ich denke nicht, daß diese Bemühungen für den Hugo sind. Im Gegenteil. Bemühungen machen Sinn (im wahrsten Sinn des Wortes).
Die Statements zum Waffengesetz sind dort angekommen wo diese ankommen sollten. Und es gab Response. Dh. es wurde registriert und als Einfluss berücksichtigt, und es gab direkte Antwort. Das ist in diesem Sinne ein Erfolg. Viel mehr kannst Du als Teil einer Interessensgruppe nicht machen (zumindest nicht auf legalem Wege). Weil Du nunmal nicht in der Position bist, entsprechend größeren Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen. IMHO: Die eigene Arbeit gehört wertgeschätzt auch wenn diese nicht das gewünschte Endergebnis bringt.
Man kann keinen Felsen versetzen, wenn sich rundherum Menschen gegen diesen Felsen lehnen, und jeder den Felsen in eine andere Richtung drückt. Aber man kann ein bisschen mitdrücken, und auch wenn am Ende der Felsen nicht genau dort steht wo man ihn gerne hätte, so hat man dennoch dessen Position in die gewünschte Richtung verändert.
Flouwert hat geschrieben:2) weil sie mehr oder weniger offen zur Diktatur übergehen
Diktatur ist etwas anderes. Nur weil Entscheidungsträger zu einem Ergebnis kommen das einem selber nicht passt, bedeutet es nicht, daß wir in einer Diktatur leben. Es gibt verschiedenste Interessen in einem entsprechenden Entscheidungsprozess. Alleine schon der Umstand, daß derartige Entscheidungsprozesse in dieser Form überhaupt möglich sind, und die verschiedensten Interessen überhaupt berücksichtigt werden, spricht gegen eine Diktatur.
Alleine schon, daß wir in einem Land leben, in welchem man in einem Internetforum seine Meinung und Interessen derart diskutieren kann wie hier in diesem Forum, zeigt, daß wir in keiner Diktatur leben.
Auch der Umstand, daß morgen Nacht niemand vor Deiner Haustüre steht und Dich abholt und an einen Ort bringt, wo Du nicht hinwillst, weil Deine Interessen nicht ganz den herrschenden Gesetzen entsprechen, spricht dafür, daß wir nicht in einer Diktatur leben.
Alles wird gut.
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Kann es sein dass der Kommission der Reis geht, weil sie jetzt so auf die Tube drücken?
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
- Bad Lieutenant
- .357 Magnum
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 09:41
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Nein, wir sind einfach lästig, ein Ärgernis mehr nicht und jetzt haben sie halt die Schnauze voll und wollen das endlich erledigt haben.
Peter Pilz hat gesagt ich soll mir ein Steyr AUG-Z mit vielen 42 Schuß Magazinen kaufen. Also, das waren nicht exakt seine Worte, aber es ist was ich verstanden habe.
I suppose they haven't suffered enough rape and murder yet.
MIA Wiseli
I suppose they haven't suffered enough rape and murder yet.
MIA Wiseli
- Bad Lieutenant
- .357 Magnum
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 09:41
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Sanity hat geschrieben: Nur weil Entscheidungsträger zu einem Ergebnis kommen das einem selber nicht passt, bedeutet es nicht, daß wir in einer Diktatur leben.
Mag schon sein, trotzdem soll ich aufgrund des Wunsches der "Entscheidungsträger" bald nach Möglichkeit in den Kerker wandern falls ich mich mit einem Magazin mit über 10 Schuß erwischen lasse. Ob ich jetzt wegen einer abweichenden Meinung oder wegen eines 11 Schuß fassenden Magazines tatsächlich der Bewegungsfreiheit auch noch beraubt werde ist egal. Das Ergebnis ist das selbe.
Peter Pilz hat gesagt ich soll mir ein Steyr AUG-Z mit vielen 42 Schuß Magazinen kaufen. Also, das waren nicht exakt seine Worte, aber es ist was ich verstanden habe.
I suppose they haven't suffered enough rape and murder yet.
MIA Wiseli
I suppose they haven't suffered enough rape and murder yet.
MIA Wiseli
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
Abgesehen von Glühbirnen und Plastiksackerln und ob wir jetzt eine Diktatur sind, würde mich mehr interessieren, welche demokratische Möglichkeiten die Kommission hat, derartigen Druck auf Rat und Parlament auszuüben?
Die Kommission hat (laut Wiki) im Trilog eine moderierende Aufgabe, also nochmal...wie soll sie Druck auf Rat und Parlament ausüben?
https://de.wikipedia.org/wiki/TrilogTrilog bzw. formeller Trilog (von lat. tri, dt. drei, Abwandlung von Dialog, engl. trialogue) ist eine Bezeichnung, die im Rahmen des institutionellen Rechts der Europäischen Union verwendet wird. Trilog-Verhandlungen sind in den EU-Verträgen dann vorgesehen, wenn der Rat den Änderungsvorschlägen des Parlaments aus zweiter Lesung nicht zustimmt. In diesem Fall erfolgen formelle Trilog-Verhandlungen im Rahmen eines Vermittlungsausschusses. Unter einem Trilog versteht man paritätisch zusammengesetzte Dreiertreffen zwischen den in den gesetzgebenden Prozess der EU involvierten Institutionen – der Europäischen Kommission, dem Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament, wobei die Europäische Kommission eine moderierende Funktion übernimmt.
Die Kommission hat (laut Wiki) im Trilog eine moderierende Aufgabe, also nochmal...wie soll sie Druck auf Rat und Parlament ausüben?
Re: Europäische Kommission will alle AR15 und AK Derivate verbieten lassen - 2. Anlauf
euvassal hat geschrieben:Abgesehen von Glühbirnen und Plastiksackerln und ob wir jetzt eine Diktatur sind, würde mich mehr interessieren, welche demokratische Möglichkeiten die Kommission hat, derartigen Druck auf Rat und Parlament auszuüben?https://de.wikipedia.org/wiki/TrilogTrilog bzw. formeller Trilog (von lat. tri, dt. drei, Abwandlung von Dialog, engl. trialogue) ist eine Bezeichnung, die im Rahmen des institutionellen Rechts der Europäischen Union verwendet wird. Trilog-Verhandlungen sind in den EU-Verträgen dann vorgesehen, wenn der Rat den Änderungsvorschlägen des Parlaments aus zweiter Lesung nicht zustimmt. In diesem Fall erfolgen formelle Trilog-Verhandlungen im Rahmen eines Vermittlungsausschusses. Unter einem Trilog versteht man paritätisch zusammengesetzte Dreiertreffen zwischen den in den gesetzgebenden Prozess der EU involvierten Institutionen – der Europäischen Kommission, dem Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament, wobei die Europäische Kommission eine moderierende Funktion übernimmt.
Die Kommission hat (laut Wiki) im Trilog eine moderierende Aufgabe, also nochmal...wie soll sie Druck auf Rat und Parlament ausüben?
weil jeder staat irgendwas will was er bisher nicht gekriegt hat
foerderungen
zugestaendnisse
wirtschaftsabschluesse
das ganze ist ein riesenbasar bei dem gefeilscht wird auf teufl komm raus
das einzige was schon vorher feststeht ist dass die kommission bekommt was sie will
die Fragen ist nur wie teuer wird es fuer sie
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.