Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 9. Dez 2016, 08:34

Das is ja eh schon länger bekannt. Die Besitzer solcher Waffen sollen dann als Sportschützen von ihren Behörden Ausnahmegenehmigungen erhalten. Das Problem ist aber, dass sobald du Kat. A Waffen besitzt, alles viel komplizierter wird. Bestimmte Ersatzteile z.B. oder wenn du internationale Bewerbe schießen willst, transportieren manche Unternehmen und Fluglinien keine Kat. A Waffen.
- Black Rifles Matter -

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Fr 9. Dez 2016, 08:39

hmg382 hat geschrieben:So, nach viel Medien-BS mal wieder ein "objektiver" Artikel. Bei der Wiedergabe von Meinungen wird m.E. auch fast schon vorbildlich die indirekte Rede verwendet (und auch Anführungszeichen werden zur Wiedergabe von Zitaten ausgezeichnet eingesetzt), so dass nie der Eindruck ensteht, der Autor setze hier irgendwelche Wahrheiten als gegeben hin oder berichte tendenziös, sondern gibt nur das wieder, was er recherchert hat.

https://www.euractiv.de/section/eu-inne ... automatik/

Eine Sache hat mich aber stutzig gemacht:
[...] Der zweite Knackpunkt betrifft das Recht von Zivilisten, eine halbautomatische Waffe zu besitzen und zu führen. Die Kommission sagt, sie sorge sich um die öffentlichen Sicherheit der Bürger und fordert daher, bei halbautomatischen Waffen vor allem zwei Dinge zu ändern: So sollen Halbautomaten, die zuvor vollautomatische Waffen waren, komplett verboten werden. Das Parlament wollte die halbautomatischen Waffen bis zuletzt erlauben, solange ein Rückbau auf Vollautomatik ausgeschlossen werden könne. Hier hat sich die Kommission in der Nacht zum Dienstag durchgesetzt: Ehemalige Vollautomaten wandern in die A-Kategorie der verbotenen Waffen und sind damit künftig für Zivilisten auf legalem Wege unerreichbar.


Weiß da jemand mehr als wir? Gut, solange nicht alles ausverhandelt ist, ist gar nichts ausverhandelt. Falls die Aussage aber stimmt, dann dürfen sich LWBler mit konvertierten VA auf die neue Richtlinie "freuen" :?


Das hat die Ford ja auch schon gesagt, dass die VA auf HA Geschichten ein Brennpunkt war. Künftig.... das heißt kein Neuverkauf mehr aber Bestandsschutz :think:

Ist natürlich alles nur Spekulation ;) Aber das hörte man ja auch von Wortmeldungen anderer MEP denn sie (die Eggsperten) sahen die Gefahr von legalen die dann in die Illegalität wandern sollte es Enteignungen geben.
Zuletzt geändert von Incite am Fr 9. Dez 2016, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 9. Dez 2016, 08:40

Bdave hat geschrieben:Das is ja eh schon länger bekannt. Die Besitzer solcher Waffen sollen dann als Sportschützen von ihren Behörden Ausnahmegenehmigungen erhalten. Das Problem ist aber, dass sobald du Kat. A Waffen besitzt, alles viel komplizierter wird. Bestimmte Ersatzteile z.B. oder wenn du internationale Bewerbe schießen willst, transportieren manche Unternehmen und Fluglinien keine Kat. A Waffen.


Ich glaub wir reden da aneinander vorbei. Die Pläne hierzu sind hinlänglich bekannt. Keine Frage. Mein Posting bezog sich eher darauf, dass noch keine andere Medienquelle gemeldet hat, die Kommission wäre mit ihrer Mission erfolgreich, besagte Waffen nach Kat A zu verschieben. Wie gesagt, solange es nicht durchs EP gegangen ist, ist nix fix. Mir ging es lediglich darum, dass hier geschrieben wird, Rat und MEPs wären vor der Kommission diesbezüglich eingeknickt.

Schauen wir mal, was wirklich kommt.

Ich hoffe ja immer noch, dass die Verhandlungen ins Nichts verlaufen ... :roll:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Nordi » Fr 9. Dez 2016, 09:06

Incite hat geschrieben:
hmg382 hat geschrieben:So, nach viel Medien-BS mal wieder ein "objektiver" Artikel. Bei der Wiedergabe von Meinungen wird m.E. auch fast schon vorbildlich die indirekte Rede verwendet (und auch Anführungszeichen werden zur Wiedergabe von Zitaten ausgezeichnet eingesetzt), so dass nie der Eindruck ensteht, der Autor setze hier irgendwelche Wahrheiten als gegeben hin oder berichte tendenziös, sondern gibt nur das wieder, was er recherchert hat.

https://www.euractiv.de/section/eu-inne ... automatik/

Eine Sache hat mich aber stutzig gemacht:
[...] Der zweite Knackpunkt betrifft das Recht von Zivilisten, eine halbautomatische Waffe zu besitzen und zu führen. Die Kommission sagt, sie sorge sich um die öffentlichen Sicherheit der Bürger und fordert daher, bei halbautomatischen Waffen vor allem zwei Dinge zu ändern: So sollen Halbautomaten, die zuvor vollautomatische Waffen waren, komplett verboten werden. Das Parlament wollte die halbautomatischen Waffen bis zuletzt erlauben, solange ein Rückbau auf Vollautomatik ausgeschlossen werden könne. Hier hat sich die Kommission in der Nacht zum Dienstag durchgesetzt: Ehemalige Vollautomaten wandern in die A-Kategorie der verbotenen Waffen und sind damit künftig für Zivilisten auf legalem Wege unerreichbar.


Weiß da jemand mehr als wir? Gut, solange nicht alles ausverhandelt ist, ist gar nichts ausverhandelt. Falls die Aussage aber stimmt, dann dürfen sich LWBler mit konvertierten VA auf die neue Richtlinie "freuen" :?


Das hat die Ford ja auch schon gesagt, dass die VA auf HA Geschichten ein Brennpunkt war. Künftig.... das heißt kein Neuverkauf mehr aber Bestandsschutz :think:

Ist natürlich alles nur Spekulation ;) Aber das hörte man ja auch von Wortmeldungen anderer MEP denn sie (die Eggsperten) sahen die Gefahr von legalen die dann in die Illegalität wandern sollte es Enteignungen geben.



Wie jetzt.....sind damit jetzt Gewehre gemeint die man von VA auf HA umgebaut hat und dann so als Kat. B verkauft hat oder meinen die damit schon wieder mal ALLE HA die von VA abstammen so wie AK , AR usw?

Byebye Austria

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Fr 9. Dez 2016, 09:08

Noch einmal: solange der finale Text nicht feststeht ist das hier ALLES reine Spektulation und wenig zielführend.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Fr 9. Dez 2016, 09:10

War bei den Magazinbeschränkungen nicht auch mal die Rede von einer Ausnahme (z.B. für Sportschützen)? Oder verwechsle ich da was? :think:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 9. Dez 2016, 09:10

Nordi hat geschrieben:Wie jetzt.....sind damit jetzt Gewehre gemeint die man von VA auf HA umgebaut hat und dann so als Kat. B verkauft hat oder meinen die damit schon wieder mal ALLE HA die von VA abstammen so wie AK , AR usw?


Nein, hier sind die "tatsächlichen" VA -> HA Umbauten gemeint. Der AK/AR-Ban-Vorschlagsblödsinn hat die EC erst nach der FU-Konferenz - sozusagen als "hirnlose Gegenreaktion" generiert (davon war früher nie die Rede) und hat auch - erfolglos - versucht, das via Julian King in die Trilogverhandlungen reinzupressen.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 9. Dez 2016, 09:18

Bourne hat geschrieben:War bei den Magazinbeschränkungen nicht auch mal die Rede von einer Ausnahme (z.B. für Sportschützen)? Oder verwechsle ich da was? :think:


Bei den MagCap-Limitations bin ich mir ziemlich sicher, dass das mit den Ausnahmen für Sportschützen zusammenhängt. Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob das auch für die konvertierten VAs gelten soll ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 9. Dez 2016, 09:22

Ich schätz, dass die das wegen den Kat. A HA so geschrieben haben, weil ja während des letzten Trialogs so kommuniziert oder getan wurde, als wäre jetzt alles unter Dach und Fach, obwohl es dann doch zumindest diesmal (dank Dita C.) nicht geklappt hat.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 9. Dez 2016, 11:22

Ich lach mich schlapp (wenn man das angesichts der aktuellen Lage überhaupt kann).
Grad bei FU auf der FB-Page gesehen:
Es gab wohl ein 2-Jahre laufendes EU-Projekt namens "FIRE" (FIRE - Fighting illicit firearms trafficking routes and actors at European Level), das jetzt beendet wurde.
http://fireproject.eu/
Und vor ein paar Wochen war die Abschlussveranstaltung wo jeder seine Vorträge gehalten hat. Auch jemand vom eher anti-gun eingestellten SIPRI.

Und was schreibt der Mensch u.a. zur Classification of Firearms:
A proper threat assessment of the risks posed by semi-automatic weapons to public safety and security is lacking.


http://fireproject.eu/wp-content/upload ... nthony.pdf

Es ist schon bezeichnend wieviel die EC an Steuergeldern rausschmeißt, um ihr genehme Ergebnisse zu bekommen. Das Problem: Ob EFFECT Studie, FIRE project, SIPRI etc., die kommen trotz tendenzieller anti-gun Einstellung auf dieselben Schlüsse wie wir. Und werden dann weiterhin von der EC ignoriert, obwohl die die Studien/Projekte in Auftrag gegeben haben.
:headslap:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Fr 9. Dez 2016, 23:09

Naja, wenn das BKA schreibt, dass Schalldämpfer NICHT deliktrelevant sind, aber jeder die Ohren zumacht...

Das LKA legt sich fest und verneint eine besondere Gefährdung durch Schalldämpfer für Langwaffen.
Dabei bezieht es sich in wesentlichen Teilen auf einen Bericht des Bundeskriminalamtes (BKA).

LINK gleich auf der ersten Seite.

Oder, dass Grundsätzlich nicht zwischen legalen und illegalen Schusswaffen bei einer Streftat unterschieden wird...
Hier ein nicht allzu alter Thread von PD zu diesem Thema.

Oder aus einem anderen Bericht der sich mit Statistik & Co befasst(Siete 5/6):
Auch in dem aktuellen Bundeslagebild 2011 wird immer noch nicht die Herkunft des Tatmittels ausgewiesen, also ob es sich bei der deliktrelevanten Waffe um eine legal registrierte oder eine illegale Waffe handelt. Dennoch zeigt sich bei der Zahlenanalyse etwas Interessantes:
Im Berichtsjahr 2011 wurden 448 Waffen an Tatorten im Zusammenhang mit Straftaten nach dem StGB sichergestellt (2010: 496). In 72% der Fälle (2010: 69%) handelte es sich um erlaubnisfreie Gas- /Alarm- und Schreckschusswaffen. Der Anteil der erlaubnispflichtigen Schusswaffen betrug nur 28 % (2010: 31 %). Unter diesen befanden sich rund 4 % in legalem Besitz (2010: 5 %).


LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Fr 9. Dez 2016, 23:52

Das Problem mit den BKA Zahlen ist, dass von den am Tatort sichergestellten Waffen nicht auf den Anteil der für Straftaten verwendeten legalen Waffen rückgeschlossen werden kann. Es könnte z.B. sein, dass die legalen Besitzer sich im klaren sind, dass ihre Waffe direkt und einfach mit ihnen in Verbindung gebracht werden können (NWR) und die Waffen öfter mitgenommen werden, während illegale Waffen oft "Wegwerfartikel" sind. Deshalb bitte mit diesen Zahlen und dem Papier, dass irgend ein deutscher Waffenhersteller draus gemacht hat sehr vorsichtig sein! Lieber zugeben, dass unsere Datengrundlage dünn ist (und absichtlich so gehalten wird) als berechtigt der quasi Lüge bezichtigt zu werden.
Gleichzeitig sollte aber auf die oben genannte und immer wieder erneuerte Aussage der Kriminalämter, die die Rohdaten und damit Unterscheidungsmöglichkeit zwischen legal und illegal haben, verwiesen werden, dass legale Waffen und Schaltdämpfer keine Delikrelevanz und haben und Verschärfungen daher keinen Sinn ergeben.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Sa 10. Dez 2016, 09:24

@Daniel: hast du mal gesehen wie Leute aus der EU-Kommission Statistiken fabrizieren und interpretieren? Im Vergleich dazu sind die Statistiken von Herrn Hainich hoch wissenschaftlich!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: RE: Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Ferrum » Sa 10. Dez 2016, 09:58

BigBen hat geschrieben:@Daniel: hast du mal gesehen wie Leute aus der EU-Kommission Statistiken fabrizieren und interpretieren? Im Vergleich dazu sind die Statistiken von Herrn Hainich hoch wissenschaftlich!

Da geb ich dir recht, aber das macht sie einfacher angreifbar. Die Zahlen ohne jede Grundlage sind schon schwerer zu widerlegen, weil du keine Quelle kennst. Wenn ich eine Quelle mitliefer, die meine schwache Interpretation belegt, braucht man keinen Finger rühren um so eine Statistik als nichtig abzutun...
Scheint halt derzeit das Motto vieler ideologisch extrem Versteifter aus beiden Lagern zu sein: lieber mal ganz Lügen und Zeit bzw. einen Teilerfolg damit erreichen, als einfachsten Regeln zum Beleg von Behauptungen zu folgen, und damit Angriffsfläche zu bieten. Während sich das gegenüber noch wundert, wo die eine oder andere absurde Zahl herkommt, kann man dann schon weiter wurschteln.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Ferrum am Sa 10. Dez 2016, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Sa 10. Dez 2016, 18:15

@Ben: Du hast leider vollkommen recht, aber frei nach deiner Signatur: Abusus non justificet abusus - Missbrauch rechtfertigt keinen Missbrauch.
Und ja, ich weiß, ich stehe vielleicht auf verlorenem Posten wenn ich mich nicht auf das Niveau der EU runter lasse und irrational/emotional argumentiere. Aber so bald ich das tue bin ich keinen Zentimeter besser als sie und darf nicht mehr für mich beanspruchen moralisch und rechtlich auf der richtigen Seite zu sein, sondern nur noch ein weiteres bockiges plärrendes Kind zu sein, dass seinen Kopf durch boxen will.

Gesperrt