Meine Stimme hast duMeanMachine hat geschrieben:Von Zeit zu Zeit schadet es nicht, ein paar Brocken humanistischer Bildung zu verstreuen...Gh0st hat geschrieben:Ernsthaft? Du zitierst Pilatus? Jetzt fehlt nur noch die Wasserschale zum HändewaschenMeanMachine hat geschrieben:Verwarnung akzeptiert.
Johannes 19,22*duck-und-weg*
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt. 
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
	Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Steyr STM556
Re: Steyr STM556
If you do not throw away your concern about yourself, your mind will do harm to you in the end.
(The Bansenshukai - Japan's Premier Ninja Manual)
						(The Bansenshukai - Japan's Premier Ninja Manual)
Re: Steyr STM556
Im Kurier erscheint morgen ein Artikel, laut dem das Steyr STM556 unter dem Namen RS556 bei der Ausschreibung für die G36-Nachfolge eingereicht wird. RS, weil in Kooperation mit Rheinmetall Defence (Rheinmetall Steyr)
Laut dem Autor (nicht ich) wird es drei Lauflängen geben: "Je nach Länge kann die Waffe als Sturmgewehr, Maschinenpistole oder als leichtes Maschinengewehr eingesetzt werden." Ob damit gemeint ist, dass tatsächlich ein 9mm-Kit kommt, oder nur ein kurzer Lauf in .223, ist unklar. Auf Nachfrage beim Autor meinte dieser, ihm ihm wurde das Wort Maschinenpistole mitgeteilt, nicht aber das Kaliber. Aber dies sei eh egal, da, unabhängig von der Patrone, es mit kurzem Lauf ohnehin immer eine Maschinenpistole sei
			
									
									
						Laut dem Autor (nicht ich) wird es drei Lauflängen geben: "Je nach Länge kann die Waffe als Sturmgewehr, Maschinenpistole oder als leichtes Maschinengewehr eingesetzt werden." Ob damit gemeint ist, dass tatsächlich ein 9mm-Kit kommt, oder nur ein kurzer Lauf in .223, ist unklar. Auf Nachfrage beim Autor meinte dieser, ihm ihm wurde das Wort Maschinenpistole mitgeteilt, nicht aber das Kaliber. Aber dies sei eh egal, da, unabhängig von der Patrone, es mit kurzem Lauf ohnehin immer eine Maschinenpistole sei
Re: Steyr STM556
Professionals at work...Scaar hat geschrieben:Aber dies sei eh egal, da, unabhängig von der Patrone, es mit kurzem Lauf ohnehin immer eine Maschinenpistole sei
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
						Re: Steyr STM556
Doppelt Professional sogar, weil: "Sieben Jahre Berufssoldat, heute Oberst der Miliz."
https://kurier.at/autor/wilhelm-theuretsbacher/8.579
			
													https://kurier.at/autor/wilhelm-theuretsbacher/8.579
					Zuletzt geändert von Scaar am Mi 28. Dez 2016, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Steyr STM556
Da kann man sich ungefähr vorstellen wie der Zustand vom Heer ist, wenn ein Oberst eine Maschinenpistole von einem Sturmgewehr nicht unterscheiden kann...
			
									
									
						Re: Steyr STM556
Der Wilhelm ist ganz ok, tuts ihm nicht Unrecht wegen einer Lapalie.
Auch er ist abhaengig vom guten Willen seiner aktiven Kollegen und den Infos die man ihm zutraegt.
Wichtig ist, dass er einen positiven Gegenpol zu den Gegnern des Bundesheeres darstellt.
Wenn ihr jemanden wollt, der echte Recherche betreibt, dann muessts euch an den Wolfgang Greber wenden, der schreibt ab und zu fuer die Presse die fundierten Artikel ueber Ruestungsvorhaben und aktuelle Wehrtechnik.
			
													Auch er ist abhaengig vom guten Willen seiner aktiven Kollegen und den Infos die man ihm zutraegt.
Wichtig ist, dass er einen positiven Gegenpol zu den Gegnern des Bundesheeres darstellt.
Wenn ihr jemanden wollt, der echte Recherche betreibt, dann muessts euch an den Wolfgang Greber wenden, der schreibt ab und zu fuer die Presse die fundierten Artikel ueber Ruestungsvorhaben und aktuelle Wehrtechnik.
					Zuletzt geändert von YWN am Mi 28. Dez 2016, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Steyr STM556
die Ostdeutschen haben ihre AK47 / AK74 auch als Maschinenpistole bezeichnet...
nur so nebenbei
			
									
									nur so nebenbei
member the old PD design ? oh I member
						Re: Steyr STM556
Ein Soldat ist nicht zwangsweise ein allgemeiner Waffenspezialist. Er muß die Einsatzschußweite und Wesen und Wirkung kennen, weiters die Reinigung durchführen können. Mehr ist nicht gefordert und auch nicht notwendig.yoda hat geschrieben:Da kann man sich ungefähr vorstellen wie der Zustand vom Heer ist, wenn ein Oberst eine Maschinenpistole von einem Sturmgewehr nicht unterscheiden kann...
MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)
						Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)
Re: Steyr STM556
Da gibts aber auch gröbere Unterschiede zwischen MP und STGpsav hat geschrieben:Ein Soldat ist nicht zwangsweise ein allgemeiner Waffenspezialist. Er muß die Einsatzschußweite und Wesen und Wirkung kennen, weiters die Reinigung durchführen können. Mehr ist nicht gefordert und auch nicht notwendig.yoda hat geschrieben:Da kann man sich ungefähr vorstellen wie der Zustand vom Heer ist, wenn ein Oberst eine Maschinenpistole von einem Sturmgewehr nicht unterscheiden kann...
MfG
- brianmcgee
 - .223 Rem

 - Beiträge: 230
 - Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01
 
Re: Steyr STM556
Leider kann man sich, aufgrund solcher wertvollen Kommentare, auch ungefähr verstellen in welchem Zustand wir Waffenbesitzer sind...yoda hat geschrieben:Da kann man sich ungefähr vorstellen wie der Zustand vom Heer ist, wenn ein Oberst eine Maschinenpistole von einem Sturmgewehr nicht unterscheiden kann...
Re: Steyr STM556
Vielleicht war er zu lange in Russland, da sagens zur AK auch Maschinenpistole.yoda hat geschrieben:Da gibts aber auch gröbere Unterschiede zwischen MP und STGpsav hat geschrieben:Ein Soldat ist nicht zwangsweise ein allgemeiner Waffenspezialist. Er muß die Einsatzschußweite und Wesen und Wirkung kennen, weiters die Reinigung durchführen können. Mehr ist nicht gefordert und auch nicht notwendig.yoda hat geschrieben:Da kann man sich ungefähr vorstellen wie der Zustand vom Heer ist, wenn ein Oberst eine Maschinenpistole von einem Sturmgewehr nicht unterscheiden kann...
MfG
edit: ah rupi hats eh auch schon angemerkt. Jap, in der DDR und im Ostblock auch als Maschinenpistole benannt.
					Zuletzt geändert von Maddin am Mi 28. Dez 2016, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Steyr STM556
Der Kurier-Artikel ist jetzt online https://kurier.at/wirtschaft/steyr-mann ... 38.134.466
			
									
									
						Re: Steyr STM556
Wäre sicher eine gute Wahl für die BW, obwohl ich nicht glaube das sie zum Zuge kommen.
Die Franzosen führen das HK416 ein und nach den ganzen Diskussionen
ob man nicht aus logistischen Gründen gemeinsam mit den Franzosen eine gemeinsame Waffe wählen will,
setzen die Vorzeichen schon sehr stark Richtung Heckler & Koch.
			
									
									
						Die Franzosen führen das HK416 ein und nach den ganzen Diskussionen
ob man nicht aus logistischen Gründen gemeinsam mit den Franzosen eine gemeinsame Waffe wählen will,
setzen die Vorzeichen schon sehr stark Richtung Heckler & Koch.
Re: Steyr STM556
H&K hat mit dem G36 den Austausch verursacht.kwUAxx hat geschrieben:Wäre sicher eine gute Wahl für die BW, obwohl ich nicht glaube das sie zum Zuge kommen.
Die Franzosen führen das HK416 ein und nach den ganzen Diskussionen
ob man nicht aus logistischen Gründen gemeinsam mit den Franzosen eine gemeinsame Waffe wählen will,
setzen die Vorzeichen schon sehr stark Richtung Heckler & Koch.
Wenn die nächste Bestellung dann wieder bei H&K erfolgt werden einige Politiker in Erklärungsnotstand kommen.
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
						Re: Steyr STM556
Außer Ursula wischt ihnen grad zufleiß eines aus (ohne dabei eine schlechte Waffe zu kaufen). Durch die Kooperation mit Rheinmetall bleibt zwar nicht die gesamte, aber ein großer Teil der Wertschöpfung im Land.kwUAxx hat geschrieben:die Vorzeichen schon sehr stark Richtung Heckler & Koch.
Das einzige was mich an dem Artikel stört ist die Tatsache, dass das RS556 als Weiterentwicklung des StG bezeichnet wird. Falls dem so wäre, müsste es ein Bullpup sein. So ist's "nur" eine weitere piston operated AR.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
						
					





