Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Hallo Leute ganz kurz eine Frage an die erfahrenen Glock Besitzer:
Kann ich eine Glock 17 Gen1 mit Gen 3 Griffstück betreiben ohne das es Störungen gibt?
Ich habe nach dem Thema gesucht aber nix aussagekräftiges gefunden.
Sobald das beantwortet ist ,kann der Admin diesen Threat auch wieder löschen, habe nur Gelegenheit eine Gen 1 zu erwerben und wollte mich nur kurz informieren ob das mit dem einfachen Griffstück Tausch auch funktioniert.
Bitte helft mir heute schnell.
Vielen Dank
Kann ich eine Glock 17 Gen1 mit Gen 3 Griffstück betreiben ohne das es Störungen gibt?
Ich habe nach dem Thema gesucht aber nix aussagekräftiges gefunden.
Sobald das beantwortet ist ,kann der Admin diesen Threat auch wieder löschen, habe nur Gelegenheit eine Gen 1 zu erwerben und wollte mich nur kurz informieren ob das mit dem einfachen Griffstück Tausch auch funktioniert.
Bitte helft mir heute schnell.
Vielen Dank
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Theoretisch geht es. Praktisch kann es sein, dass man ein bisschen feilen muss damit der Lauf korrekt ab kippt.
War bei meiner Gen2 G19 auf Gen3 Griffstück auch so.
War bei meiner Gen2 G19 auf Gen3 Griffstück auch so.
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Sollt gehen, eventuell noch Kleinteile im Verschluss mit tauschen.
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Hmm okay das heisst theoretisch sollte es funktionieren
Abfeilen wo?
Vielen Dank für eure Hilfe

Abfeilen wo?
Vielen Dank für eure Hilfe

Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Perock hat geschrieben:Abfeilen wo?
Bitte den Büchsenmacher deines geringsten Misstrauens machen lassen.
Vierregelungsblock, Laufabsenkungs-Achse (vom Browning-Sig-Petters system oder wie der heißt) oder wie das heißt, oder der Teil vom Lauf/Verschluss beim Auswurfsfenster mit dem verriegelt wird. Kommt halt drauf an.
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Der Büchser meines geringen Misstrauens sagte, das geht Problemlos, bei Bundesheer und Polizeipistolen wurden angeblich auch einfach die Griffstücke getauscht. Habs dann bei meiner auch so gemacht, ein paar hundert Schuss gingen bereits störungsfrei durch.
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Hallo Leute vielen Dank für euren Input,mir geht es primär eigentlich nur darum ob ich ein Gen 3 griffstück verwenden könnte um die Glock in einem Roni auch verwenden zu können...darum meine Frage 
Edit:
Falls die Frage kommt warum nicht gleich eine Gen 3 kaufen..... ich durfte eine Gen 1 schon schießen und mir taugt das Griffstück ohne Rillen einfach viel mehr,darum meine suche nach gen2 oder Gen 1

Edit:
Falls die Frage kommt warum nicht gleich eine Gen 3 kaufen..... ich durfte eine Gen 1 schon schießen und mir taugt das Griffstück ohne Rillen einfach viel mehr,darum meine suche nach gen2 oder Gen 1

Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
- Counterstriker
- .50 BMG
- Beiträge: 706
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
- Wohnort: Donauföld
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Wenn man ein Griffstück mit "Innenleben" kauft gibts gar keine Probleme. Hab ich auch so gemacht.
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Counterstriker hat geschrieben:Wenn man ein Griffstück mit "Innenleben" kauft gibts gar keine Probleme. Hab ich auch so gemacht.
Genau um das geht's, falls ich doch noch irgendwann einen Roni Micro bekomme werd ich mir ein Griffstück komplett kaufen.
Deswegen wollte ich wissen ob das auch ohne Hemmungen oder sonst welche Probleme funktioniert ...
Danke Dir
Edit:
Mir wurde per PN mitgeteilt das es nicht so einfach funktioniert ''Griffstück tauschen und gut is'' weil sich auch der Abzug verändert und mit dem Original Glockinnerein des Verschlusses sich der abzug bei Gen 3 Griffstück schwammig wird

Hmmm gefallen tut mir die Gen 1 voll aber wenn das nicht zusammen passt mit Gen 3 Griffstück ist das auch nicht vorteilhaft falls mir der Roni ins haus schneit

Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
So ich konnte nicht wiederstehen bei 250 Euro 
Hab's gekauft und sonst hole ich mir hald noch eine gen3 aufn gebraucht Markt falls das mit dem gen3 griffstück ned so gut funktioniert.
Vielen Dank für eure Hilfe

Hab's gekauft und sonst hole ich mir hald noch eine gen3 aufn gebraucht Markt falls das mit dem gen3 griffstück ned so gut funktioniert.
Vielen Dank für eure Hilfe

Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
- Counterstriker
- .50 BMG
- Beiträge: 706
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
- Wohnort: Donauföld
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
250 für ein Griffstück?! 

Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.
- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Ich glaub eher, 250€ für eine komplette Gen1... 
Klassischer Fall von freud'scher Verleser.

Klassischer Fall von freud'scher Verleser.
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Stimmt 250€ für eine Glock 17 Gen.1 

Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
Das funktioniert, ich habe selbst seit ewig und noch 3 Tagen eine Glock Gen 1 mit einem Gen 3 Griffstück im Einsatz.
Habe die Waffe bereits so gekauft, funktioniert einwandfrei.
Das Innenleben des Verschlusses ist 100 % noch Gen 1, hier wurde definitiv nichts getauscht. Woher ich das weiß? Sind noch die Teile der 1. Serie eingebaut. Von einem schwammigen Abzug wäre mir jedenfalls nichts aufgefallen bzw. ist wohl jeder Glock-Abzug irgendwie schwammig.
Vom Griffstück weiß ich leider nicht, ob hier vom alten Gen 1 Griffstück vielleicht Teile übernommen wurden, oder ob das alles Gen 3 ist. Aber das lässt sich sicher durch ausprobieren rausfinden, ich würde an deiner Stelle ein volles Griffstück kaufen.
Und bei 250 € für eine G17 die schießt kann man sowieso nichts falsch machen
Habe die Waffe bereits so gekauft, funktioniert einwandfrei.
Das Innenleben des Verschlusses ist 100 % noch Gen 1, hier wurde definitiv nichts getauscht. Woher ich das weiß? Sind noch die Teile der 1. Serie eingebaut. Von einem schwammigen Abzug wäre mir jedenfalls nichts aufgefallen bzw. ist wohl jeder Glock-Abzug irgendwie schwammig.
Vom Griffstück weiß ich leider nicht, ob hier vom alten Gen 1 Griffstück vielleicht Teile übernommen wurden, oder ob das alles Gen 3 ist. Aber das lässt sich sicher durch ausprobieren rausfinden, ich würde an deiner Stelle ein volles Griffstück kaufen.
Und bei 250 € für eine G17 die schießt kann man sowieso nichts falsch machen

Re: Glock 17 gen 1 mit gen 3 Griffstück
preisi hat geschrieben:Das funktioniert, ich habe selbst seit ewig und noch 3 Tagen eine Glock Gen 1 mit einem Gen 3 Griffstück im Einsatz.
Habe die Waffe bereits so gekauft, funktioniert einwandfrei.
Das Innenleben des Verschlusses ist 100 % noch Gen 1, hier wurde definitiv nichts getauscht. Woher ich das weiß? Sind noch die Teile der 1. Serie eingebaut. Von einem schwammigen Abzug wäre mir jedenfalls nichts aufgefallen bzw. ist wohl jeder Glock-Abzug irgendwie schwammig.
Vom Griffstück weiß ich leider nicht, ob hier vom alten Gen 1 Griffstück vielleicht Teile übernommen wurden, oder ob das alles Gen 3 ist. Aber das lässt sich sicher durch ausprobieren rausfinden, ich würde an deiner Stelle ein volles Griffstück kaufen.
Und bei 250 € für eine G17 die schießt kann man sowieso nichts falsch machen
wird mir jetzt ein Volles Gen.3 Griffstück bestellen und dann testen

Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!