Ich bin erst seit kurzem als Sportschütze unterwegs und habe mir zum einstieg mal eine gebrauchte .22er Matchpistole (Pardini) zugelegt.
Während eines Trainings wurde mir gesagt, dass die Munition, die ich verwende (Federal Champion) generell nicht "gesund" für .22er Pistolen sein soll da das Geschoss ja verkupfert und die Patrone eine HV ist... die Beanspruchung für Lauf, Schlitten etc. sei zu groß.
HV Patronen sind ausschließlich für Gewehre gedacht...
Ich habe jetzt schon einiges im Netz gelesen komme aber auf keinen grünen Zweig..
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es tatsächlich so schlimm ist eine HV Patrone mit einer Pistole zu verschießen, denn das Laufmaterial ist ja das selbe wie z.b. bei einer 9mm oder einer .45er .. und da sind mit Sicherheit mehr kräfte am Werk ...
Mir ist schon klar, dass das jetzt nicht die präziseste Munition ist aber ich finde Preis/Leistung OK und ich erreiche bis jetzt damit die besten Ergebnisse mit ihr zwischen 15 und 25 Metern.
Ich möchte hier nicht eine Diskussion "Welche ist die beste .22er Munition" ausbrechen lassen, sondern lediglich eure Meinung zu HV Munition in einer .22er Pistole.
Also hier die Fragen:
Ist der unterschied zwischen "normalen" und "HV" Patronen tatsächlich so groß?
Dürfen HV Patronen nur in Gewehren zum Einsatz kommen?
Wo ist der unterschied zwischen "Gewehr .22 Munition" und "Pistolen .22 Munition"
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
DANKE
