Nach .22 lr und 9mm Luger nun im Home-Defece-Caliber .45 ACP.
Bestellt wurde sie (schon wieder) beim Salberger in Lavamünd und dort habe ich sie dann 3 Tage später abgeholt.
Der Preis war, da es meine 3. in 3 Monaten ist, Euro 725.- (Freundschafts-Kundenvielkauferpreis)

Die Verarbeitung:
Wie nicht anders erwartet, tadellos.
Einwandfreie Beschichtung, keine Werkzeugspuren innen oder außen ....einfach TOLL !

Der Lieferumfang:
Geliefert wird sie in einer netten Kuststoffbox mit 2 Magazinen a 12 45er Murmel-Kapazität.
Backstrap ist medium installiert, large liegt bei (Small gibt es anscheinend nicht für .45)
Des weiteren ist noch ein Mag-Release-Knopf für Linkshänder zum Wechseln dabei.
Der Griffumfang ist (lt. Angabe) um 1 mm größer als bei der 9mm bzw 22er Version.
Man merkt den Unterschied, jedoch stört es in keinster Weise, da die Waffe in .45 ein bißchen schwerer und die Griffgröße einfach stimmig ist.
Auch die Lauflänge variiert ins + auf 4.25", was die Waffe natürlich etwas länger macht als die 4" Varianten der anderen Kaliber.

Da das Magazin 12 .45er Patronen faßt, ist der Griff zwangsläufig etwas länger, fühlt sich aber extrem gut an.

Wegen des größeren Kalibers verschiebt sich die Laufachse nach oben, was bewirkt, daß der Schlitten der .45er um gemessene 3 mm höher ist als jener der 9 mm Variante.

Abzug und Reset:
Wie bei den anderen beiden PPQ`s ist der Abzug eine wahre Wohltat.
Klarer Druckpunkt, ca. 2kg Druck dann machts "KLACK" (ohne kriechen oder kratzen).
Nach ca. 4 mm Rückstellweg ist der Resetpunkt erreicht.
Nun noch 2 Fotos fürs Familienalbum


Leider konnte ich sie noch nicht schießen, da zwischen Weihnachten und Neujahr alles in der Nähe geschlossen hat.
Sobald Schußergebnisse da sind, werde ich sie hier anhängen.
Guten Rutsch ins Neue Jahr
wünscht euch
Hauzi