Sind sie streng genommen auch keine.psav hat geschrieben: Aha, das würde also bedeuten das Sturmgewehr 58, das Stgw 57, das G3, das L7A1 usw. sind keine Sturmgewehre...![]()
![]()
MfG
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: RE: Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Maschinenpistole = submachine gunhasgunz hat geschrieben: Bezüglich Battlerifle.
Da gibt es ja im Deutschen das selbe Problem mit dem Begriff Maschinenpistole...
Reihenfeuerpistole = machine pistol
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
ach was gegen die 8x57 is die 7,62x51 eh eine Mittelkaliberpatrone 

member the old PD design ? oh I member
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
es hat sich erledigt
Zuletzt geändert von brausi am Mo 26. Feb 2018, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: RE: Re: RE: Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Stimmt, Reihenfeuerpistole ist mir entfallen.Warnschuss hat geschrieben:Maschinenpistole = submachine gunhasgunz hat geschrieben: Bezüglich Battlerifle.
Da gibt es ja im Deutschen das selbe Problem mit dem Begriff Maschinenpistole...
Reihenfeuerpistole = machine pistol
Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen: Auf renommierteren Portalen wird das Gerät auch nicht als Sturmgeweher (assault rifle) sondern als battle rifle bezeichnet.
http://www.janes.com/article/66890/turk ... rce=Eloqua
Ungeachtet dessen wo es herkommt, ob es jetzt "das beste der Welt" oder nur "eh brauchbar" ist, hätte ich eigentlich gerne eines. Aber dies wird wohl bei uns eher auszuschließen sein.
http://www.janes.com/article/66890/turk ... rce=Eloqua
Ungeachtet dessen wo es herkommt, ob es jetzt "das beste der Welt" oder nur "eh brauchbar" ist, hätte ich eigentlich gerne eines. Aber dies wird wohl bei uns eher auszuschließen sein.
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
In Europa wird die Dienstwaffe des gemeinen Soldaten eben als Sturmgewehr/ Assaultrifle bezeichnet, ungeachtet der US-Army Definition.BigBen hat geschrieben:Sind sie streng genommen auch keine.psav hat geschrieben: Aha, das würde also bedeuten das Sturmgewehr 58, das Stgw 57, das G3, das L7A1 usw. sind keine Sturmgewehre...![]()
![]()
MfG
MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
es hat sich erledigt
Zuletzt geändert von brausi am Mo 26. Feb 2018, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Das ist keine US-Army-Definition, sondern eine waffentechnische Definition. Das Sturmgewehr ist übrigens eine deutsche Erfindung, keine amerikanische. (Lass ma den Fedorov-Automaten mal außen vor).psav hat geschrieben:
In Europa wird die Dienstwaffe des gemeinen Soldaten eben als Sturmgewehr/ Assaultrifle bezeichnet, ungeachtet der US-Army Definition.
MfG
Umgangssprachlich kann man natürlich Sturmgewehr zu einem .308-Automaten sagen, aber waffentechnisch gesehen ist es eben nicht korrekt. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass selbst das Militär es so nennt.
Eine Rose hat auch keine Dornen, sondern Stachel, wird dir der Biologe erklären und ein "Walfisch" ist natürlich auch kein Fisch. Umgangssprachlich ist es wurscht.
In den Medien kann man schon froh sein, wenn sie nicht Maschinengewehr dazu sagen.
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
So ist es, die Seite ist zu 100% Türkei Propaganda.brausi hat geschrieben:Die verlinkte "Nachrichten"Seite ist doch eine Türkei-Jubelseite. In diesem Licht auch der Jubeltitel des besten Sturmgewehrs der Welt. Was ist es? Ein Ar-10 mit ein paar neuen Plastikteilen. Toll gemacht! Die Argumentation bezüglich der Munition ist ja auch niedlich. Die arme Türkei muss Kriege führen wärend die "westlichen" Armeen ja eh nichts können oder zu tun haben. Na ja Wenns der Türkenpsyche hilft. Wahrheit wird wohl eher sein, dass bei dem aufgeblasenen Volumen der Ottomanenstreitmacht eine Umstellugn auf das neue leichtere NATO Kaliber für den Sultan einfach zu teuer wird.
So, du hast so viele Waschmaschinen gewonnen wie du tragen kannst.
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Von Elektra Bregenz?



Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Letzteres ist natürlich ein besonderes Schmankerl weil es auch keinen Vollautomatikmodus hat. Damit entfallen gleich zwei gerne genutzte Kriterien.psav hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:also bedeuten das Sturmgewehr 58, das Stgw 57, das G3, das L7A1 usw. sind keine Sturmgewehre...![]()
![]()
Meiner Ansicht nach ist es allerdings besser den Begriff "Sturmgewehr" durch den Anwendungsbereich einer solchen Waffe zu definieren. Die Idee hinter dem Sturmgewehr ist es ja vor allem ein Gewehr zu haben das sich im Nahkampf oder etwa im Häuserkampf, zum -Stürmen- von Gebäuden wie eine Maschinenpistole oder ähnlich effektiv wie eine solche verwenden lässt ohne das man zugunsten dieser Eigenschaft auf die Effektive Reichweite eines Gewehrs verzichten muss.
Erfüllt eine Waffe diese Definition kann sie als "Sturmgewehr" bezeichnet werden, egal was für eine Munition sie verschießt und egal ob sie vollautomatisch oder nur halbautomatisch ist.
In vielen Ländern in denen ein 7,62x51mm Infanteriegewehr genutzt wurde wurde dieses durch eine im selben Zeitraum eingeführte Maschinenpistole ergänzt, später wurden üblicherweise sowohl Gewehr als auch Maschinenpistole durch ein modernes Sturmgewehr ersetzt. Das man die Ergänzung der 7,62x51mm Gewehre durch eine MP für sinnvoll gehalten hat zeigt schon das man von diesen Waffen nicht erwartet hat diese Doppelfunktion übernehmen zu können.
Klassische Beispiele:
GB: L1A1 + Sterling MP -> SA80
Frankreich: MAS-49 + MAT-49 MP -> FAMAS
Italien: BM59 + M12 MP -> AR70
Auffällig ist aber das es auch Gegenbeispiele gibt, das MPs in einigen Ländern auch bei Nutzung von 7,62x51mm Gewehren nur in relativ geringem Umfang genutzt wurden. Ein Beispiel ist hier das Bundesheer.
Hat man das StG 58 also als Sturmgewehr angesehen und benutzt während man das von vergleichbaren Waffen in anderen Ländern nicht behaupten kann?

Zuletzt geändert von Tacticoll am Sa 14. Jan 2017, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Weitgehend sinnlose, nerdige Begriffsdiskussionen!?
Da bin ich dabei!
Es gab ja einen Begriff der recht gut gepaßt hat nach meiner Meinung bevor Verschleierungstatktik vorm Gröfaz und später die Propaganda zugeschlagen haben.
Maschinenkarabiner. Beschreibt das technisch eigentlich sehr genau worum es geht. Alles andere was doch eher Gewehr als Karabiner ist wäre dann einfach ein automatisches Gewehr. Unterscheidung zum halbautomatischen Gewehr/Karabiner erfolgt durch die Bezeichnung als eben solche oder als Selbstladegewehr/Selbstladekarabiner. Im Englischen automatic rifle/carbine, man kann aber einfach noch präziser werden mit select fire rifle/carbine. Halbautomaten wären self loading oder autoloading rifle/carbine.
Sturmgewehr wie assault rifle und auch battle rifle sind ein Schmarrn und gehören in die gleiche Kategorie wie Panzerfaust und Panzerschreck. Warum sich das im deutschsprachigen Raum so hartnäckig hält? Keine Ahnung.


Es gab ja einen Begriff der recht gut gepaßt hat nach meiner Meinung bevor Verschleierungstatktik vorm Gröfaz und später die Propaganda zugeschlagen haben.
Maschinenkarabiner. Beschreibt das technisch eigentlich sehr genau worum es geht. Alles andere was doch eher Gewehr als Karabiner ist wäre dann einfach ein automatisches Gewehr. Unterscheidung zum halbautomatischen Gewehr/Karabiner erfolgt durch die Bezeichnung als eben solche oder als Selbstladegewehr/Selbstladekarabiner. Im Englischen automatic rifle/carbine, man kann aber einfach noch präziser werden mit select fire rifle/carbine. Halbautomaten wären self loading oder autoloading rifle/carbine.
Sturmgewehr wie assault rifle und auch battle rifle sind ein Schmarrn und gehören in die gleiche Kategorie wie Panzerfaust und Panzerschreck. Warum sich das im deutschsprachigen Raum so hartnäckig hält? Keine Ahnung.
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Man muß sich einfach von dem nichtssagenden Sturmgewehr-Begriff lösen.Tacticoll hat geschrieben: Auffällig ist aber das es auch Gegenbeispiele gibt, das MPs in einigen Ländern auch bei Nutzung von 7,62x51mm Gewehren nur in relativ geringem Umfang genutzt wurden. Ein Beispiel ist hier das Bundesheer.
Hat man das StG 58 also als Sturmgewehr angesehen und benutzt während man das von vergleichbaren Waffen in anderen Ländern nicht behaupten kann?
Wie einzelne Waffen dann aufrgund verwendeter Patronen oder technischer Ausführung für welche Zwecke geeignet waren oder sind kann man erstmal nicht über einen Begriff festmachen.
Der Osten hat sich nach seiner Einsatzdoktrin und taktischen Grundlagen für durchgehende Bewaffnung mit Maschinenkarabiner entschieden. Der Westen, nicht zuletzt aufgrund der verwendeten Patrone nach den dort ausgearbeiteten taktischen Grundlagen und wirtschaftlicher Interessen der Hauptmacht, hat automatische Gewehre eingeführt bzw. teilweise sogar nur auf Selbstladegewehre gesetzt. Dadurch war eine eigene Bewaffnung für Geschütz- und Gerätemannschaften sowie Fahrzeugbesatzungen beinahe zwingend notwendig.
Zum Bundesheer:
Die Truppendienst-Taschenbücher aus den 60er/70er Jahren betiteln das Stg 58 in der technischen Kategorisierung sehr wohl als automatisches Gewehr. Erst unter Bezeichnung steht dann 7,62mm Sturmgewehr 58
Im Bundesheer waren auch MP's relativ weit verbreitet. Die MP 40 vor allem für Panzerbesatzungen und die MP 41 zum Beispiel bei Meldern, PAR-Munschützen usw.
Beim Jagdkommando war angeblich noch lange der KM-1 und die MP41 sehr beliebt.
Re: Turkish MPT-76 (7,62x51mm) AR-10 Ableger?
Zurück zum besten Stürmgewehr der Welt.
Wäre interessant wieviel HK 417 tatsächlich in der Starship Troopers Verpackung steckt. Aber nachdem die Türken ja auch Deutschland und Österreich nach dem Krieg aufgebaut haben, werden sie das beste Stürmgewehr der Welt auch ganz sicher ganz alleine bewerkstelligt haben.

Wäre interessant wieviel HK 417 tatsächlich in der Starship Troopers Verpackung steckt. Aber nachdem die Türken ja auch Deutschland und Österreich nach dem Krieg aufgebaut haben, werden sie das beste Stürmgewehr der Welt auch ganz sicher ganz alleine bewerkstelligt haben.
