Die Microgroove Läufe sind Müll.
Ich hatte mal einen in einer Winchester 1892 Replika von Browning made by Miroku. 44 mag Microgroove 1:32 twist barrel. Fabrikmunition hat sich überschlagen, die Geschoße kamen quer. Selbstgeladene super harte Munition mit Vollmantelgeschoß ging sehr gut, aber es fühlte sich durch das leichte Gewehr eher wie eine satte 45-70 an. Mit Bleigeschoßen die es für das Kaliber nur in 429 und 430 gibt ging absolut gar nichts, da mindestens 432er - wegen der benötigten hohen v0 und der Weichheit von Blei eher 433er benötigt wurden. Gut man könnte auch sehr hartes reines Letternblei vergießen, aber braucht man dann nicht eine Kokille mit 435, wegen des Schrumpffaktors des Letternbleis?
Das viel größere Problem dieser Läufe liegt im Drall - bei mir waren es 1:32 - was bedeutet, dass man eine hohe v0 benötigt. Der Marlin microgroove hat gar 1:38! Bei dem würde ich 200grains Geschoße selbstgegossen auf Laufmaß mit einer Mindesthärte von 25 brinell verwenden und darauf achten, dass das Ding mit mehr als 600m/s wegfliegt.
Alex
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Marlin Micro Groove Thread
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Marlin Micro Groove Thread
Salem, Gas zum gießen eines passenden Bleipfropfen.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Marlin Micro Groove Thread
Lucky Luke2 hat geschrieben:Salem, Gas zum gießen eines passenden Bleipfropfen.
Ah, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.
Ich hatte das "Gas" mit "Laufdurchtrieb" assoziiert, mein Fehler. (Creme Brulee - Brenner hast Du wohl auch keinen in der Küche?)
Wobei sich die Frage aufdrängt wieso Du es nicht mit einer .44er/.45er VL-Rundkugel probierst, ein Vorderlader dieses Kalibers gehört doch eh in jeden guten Haushalt - so Du noch keinen hast: Ein Kaufargument.

Zu den Microgrooves die angeblich "Müll" sind: Ich hatte mehrfach das Vergnügen mit den entsprechenden Waffen in diversen Kalibern (Allerdings ausschließlich von Marlin) zu schiessen, bei keiner einzigen davon war etwas von "Müll" zu bemerken, die schossen allesamt hervorragend, egal ob mit gekauften oder mit selbstgestrickten Murmeln.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Marlin Micro Groove Thread
Hehe, ja ein Hawken Vorderlader stand eh schon einmal auf meiner Liste...jedoch mangels Schießstand wurde die Idee wieder verworfen.
Das beruhigt mich zu hören, ich werde es in 2 h sehen und berichten
Das beruhigt mich zu hören, ich werde es in 2 h sehen und berichten

-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Marlin Micro Groove Thread
Zurück vom 25m Stand mit guten und schlechten Nachrichten.
1. Kein verbleien des Laufs nach 40 Schuss H&N
2. Trefferlagen plötzlich alle (auch die XTP Mantelgeschosse) gute 10cm zu weit links obwohl in der Horizontalen mit der S&B Fabriksladung es noch letztens gepasst hat.
3. die Buckhorn Visierung ist der letzte Müll, hatte leider nur die rein schwarze GK Scheibe...dazu noch schlechtes Licht
4. keine schräg ankommende Projektile
5. 8grain N320 Ladung haben sich alle Projektile berührt- 2cm Loch - 9grain D036 auch nicht schlecht
Zu den anderen Ladungen will ich noch nichts sagen...muss mir mal richtige Scheiben dafür besorgen oder ein ZF....oder ein Peep Sight...
1. Kein verbleien des Laufs nach 40 Schuss H&N
2. Trefferlagen plötzlich alle (auch die XTP Mantelgeschosse) gute 10cm zu weit links obwohl in der Horizontalen mit der S&B Fabriksladung es noch letztens gepasst hat.
3. die Buckhorn Visierung ist der letzte Müll, hatte leider nur die rein schwarze GK Scheibe...dazu noch schlechtes Licht
4. keine schräg ankommende Projektile
5. 8grain N320 Ladung haben sich alle Projektile berührt- 2cm Loch - 9grain D036 auch nicht schlecht
Zu den anderen Ladungen will ich noch nichts sagen...muss mir mal richtige Scheiben dafür besorgen oder ein ZF....oder ein Peep Sight...
Zuletzt geändert von Lucky Luke2 am Sa 28. Jan 2017, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Marlin Micro Groove Thread
Hab heute nochmal ein paar Murmeln rausgelassen auf 25m.
Für stehend frei bin ich mit den 8,2 grain N320 Ladungen zufrieden.
Die 16grain D037.1 machen was sie wollen. Aber man trifft damit auf 100 Meter mit dem kack Visier die Scheibe zumindest

(Bild ist quer.. 2 Schüsse sind mir leicht nach links abgerissen)
Trotzdem muss ich das Visier korrigieren.... am besten die LAR Schiene
Für stehend frei bin ich mit den 8,2 grain N320 Ladungen zufrieden.
Die 16grain D037.1 machen was sie wollen. Aber man trifft damit auf 100 Meter mit dem kack Visier die Scheibe zumindest


(Bild ist quer.. 2 Schüsse sind mir leicht nach links abgerissen)
Trotzdem muss ich das Visier korrigieren.... am besten die LAR Schiene