Heinzelmaennchen hat geschrieben:Wenn ich mir das so durchlese bekomm ich leichte bis mittlere Komplexe.
Ich komm mit meiner G34 beim Bewerb auf maximal 213 Ringe (20 Schuss, 10er d=10cm, 11er d= 5cm). Und das auf 15m.
Ich trainiere im Monat 3-4 mal seit 2 Jahren.
Nur bin ich damit immer unter den Besten 5-10% von 300 Startern; irgendwas passt da nicht. - Hier werden Ergebnisse gepostet die ja auf 25m etwa die gleichen Ergebnisse darstellen.
Gehen diese Schützen bei uns am Land nicht an den Start?
Soll keine Kritik sein, würde eigentlich nur bedeuten, dass ich noch recht viel Potential hätte...
LG
es ist wichtig hier zwei Dinge nicht zu verwechseln ... Training und Wettbewerb
Beim Wettbewerb geht es auch um Nervenstärke
Ein alter Kollege von mir hat professionell geschossen und hat vor einigen Jahren bei der Weltmeisterschaft mit der Kurzwaffe in zwei Disziplinen gewonnen (weiß nicht mehr welche). Er wollte mich unbedingt in seinem Verein haben ... doch ich habe wegen Zeit- und Geldgründen (Hausbau, Familiengründung, ...) abgesagt.
Ich schiesse nur für mich und habe bis jetzt keine Wettbewerbe mitgeschossen ... habe ein paar mal bei Ihm damals am Stand geschossen, habe viel von ihm gelernt, was beim präzisen Schiessen wichtig ist.
Es ist wahnsinnig schwer bei Wettbewerben die gleiche Leistung wie beim Training abzurufen. Das erfordert sehr viel Training (und zwar nicht nur an der Waffe). Diesem Unterschied MUSS man sich bewusst machen. Ich versuche mich auf ein sehr hohes Level hin zu trainieren.
Ich habe letztes Wochenende in einem anderen Verein mit sehr strengen Vorschriften erstmals geschossen und ich merkte bei meinen ersten Schuss den etwas höheren Puls auch auf der Scheibe. Ich musste erst im Kopf frei werden und meinen Puls senken. Warum: ich konnte mich dort nicht soooo frei bewegen wie auf meinem "Heimatstand" ... kleine Unterschiede, aber die haben gereicht für ein paar Pulsschläge mehr pro Minute.
Es sind sehr viele Dinge, die man auf der Scheibe als Ergebnis sieht.
Nicht nur der Abzugsfinger muss trainiert werden, nicht nur die Waffenhaltung, nicht nur der Stand ... sondern auch die innere Einstellung muss trainiert werden.
Ich habe einige Jahre Kraftsport trainiert und dort ist es genau gleich. 110kg Langhantel waren wie angeschweisst wenn der Kopf nicht 100% dabei war.
Die Konzentration ist extrem wichtig. Ich trainiere immer mit nur 3 Patronen je Serie. An diesem Stand habe ich (weil dort eben 5er Serien Standard waren) auch 5 Patronen geladen ... ich merkte nach 3 Schuss das ich eine kurze Konzentraionspause brauchte > Waffe kurz abgesenkt, Augen zu, tief luftholen um dann die letzten beiden Schuss wieder voll konzentriert zu schiessen.