CZ75 Modell Tactical Sports in 9mm Para
Leergewicht ca. 1300gr., mit vollem Magazin liegt sie schwer, aber angenehm in der Hand.
SA Abzug, sehr leichtgängig.
Nach meiner "Messung" (Kofferwaage) bewegt sich das Abzugsgewicht irgendwo im Bereich von 800/870gr.
Die Magazinkapazität liegt bei 20Schuß (Hallo EU

Original wird sie mit Holzgriffen ausgeliefert, die ich gleich mal mit den schwarzen Gummigriffen aus dem reichhaltigem Zubehörangebot ersetzt habe (kommen optisch fast besser rüber)
Die kompletten Daten finden sich auf http://www.czub.cz/de/produkty/pistole/competition/cz-75-tactical-sports.html
Lieferumfang:
Die TS kommt in einem herkömmlichen Kunststoffkoffer, mit Bedienungsanleitung, CD (hab ich noch nicht angesehen), Schußbild und weiterem Papierkram.
Zwei zusätzliche Magazine werden mitgeliefert, man hat also gleich mal 3 Stück zur Verfügung.
Das obligatorische Putzzeug und eine Ladehilfe (mit der kam ich nicht so wirklich zurecht, habe mir einen UpLULA zugelegt, der ist top!) war auch mit dabei.

Verarbeitung:
Die Waffe ist sauber verarbeitet, keinerlei Grate, nichts wackelt oder scheppert, die Teile sitzen alle so wie sie sitzen sollen (soweit ich das beurteilen kann)
Grobes Zerlegen ist ohne Werkzeug möglich, dazu wird nur der Schlittenfanghebel auf der rechten Seite reingedrückt (mit Magazinboden, geht aber auch mit den Fingern) und rausgezogen. Fertig.
Hier sieht man übrigens die Gummigriffe, die allerdings etwas zu lang waren und deshalb gekürzt werden mußten (jajaja, das sieht man auch)
Kürzen ist bei Gummi nicht so das Thema, Stanleymesser und los geht's.

So schaut's drinnen nach 1.000Schuß aus. Geputzt wurde nach jedem Schießen, wobei Putzen vielleicht übertrieben ist. Die Boresnake wurde ein paarmal durch den Lauf gezogen, ein "Großputz" steht derweil noch aus.

Blick auf den Magazinauslöser, der ziemlich weit raus steht.
Stört als Rechtshänder wohl nicht, als Linkshänder jedoch kratzt der ziemlich am Zeigefinger. Mit den schmalen Alugriffen scheint es etwas besser zu sein, zumindest im Trockentraining habe ich den Eindruck.
Morgen am Stand werd ich sehen ob es wirklich so ist .

Der "Zerlege" bzw. Schlittenfanghebel (über'm Abzug)
Auch der steht weit raus (muß er auch, zwecks Zerlegen. Wäre er bündig, bräuchte man einen Durchschlag oä) und klar, beim Anschlag will sich da mein Daumen abstützen.
Selber schuld wenn man als Linkshänder auf die Welt kommt


Wie macht sich das Trum auf dem Stand?
Gleich vorne weg, ich habe da nicht soo die Vergleichsmöglichkeiten, die TS ist Pistole #3, ihretwegen mußte mich #1 (Steyr L9-A1, die aber bestimmt in guten Händen ist) verlassen.
#2 (Buck Mark .22) ist noch bei mir, aber halt ein ganz anderes Kaliber.
Bitte um Nachsicht

Das Griffstück ist relativ groß, liegt mir aber sehr gut in der Hand. Alle Bedienelemente sind gut zu erreichen (ich sprech' als Linkshänder!)
Durch das hohe Gewicht weiß man was man in der Hand hat, das Hochschlagen ist minimal und man ist gleich wieder im Ziel.
Der Schlitten repetiert mit einem sattem Geräusch, kein Vergleich zu der Steyr.
Der Abzug (SA, wie erwähnt) hat einen kurzen Vorweg und bricht wie eine Eins.
Und eben sehr, sehr leichtgängig.
Präzi-Bewerbe wird es "out of the box" wohl nicht spielen ...
Magazinauslöseknopf liegt in guter Position, für mich kein Grund den auf die andere Seite zu legen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt ginge. Schaut für mich nicht danach aus)
Das Visier finde ich etwas, hm, wie sag' ich es ... spartanisch (wahrscheinlich ist es aber nur zweckmässig)
Ist aber mehr Gewohnheitssache, auf meiner Buck Mark habe ich auf Kimme und Korn mit Fibereinsätzen umgerüstet, daran mag's möglicherweise liegen.
Einstweilen habe ich mir mit einem Punkt (Kreidemarker) am Korn abgeholfen.
Munitionsfühlig ist die TS nicht, sie ist mit allen von mir angebotenen Sorten ohne jegliche Störung zurecht gekommen.
Verschossen habe ich großteils RUAG, S&B JHP 115gr, Fiocchi RHFP 1000 Leadless, Geco FMJ (124gr) und etwas MagTech.
Wobei die Geco bei mir die kleineren Streukreise bringt.
Ein großes Angebot an Zubehörartikel ist auch verfügbar, einen Überblick kann man sich auf http://www.luckydelta.com/shop/ verschaffen. Bestellen kann man dort natürlich auch, übrigens sehr empfehlenswert!
Weihnachten war zwar schon, nichtsdestotrotz, wenn ich mir was wünschen dürft':
Abzugsgewicht >1.000gr (mein Händler meinte, das sollte nicht das Problem sein).
Fiberkorn (werde ich nachrüsten)
Verstellbares Korn (nachrüstbar, wobei ich momentan eher dazu tendiere, es so zu lassen wie es ist)
Daumenauflage rechts anstatt Sicherungshebel (nachrüstbar)
Fazit:
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ein alter Nörgler/Linksschütze wie ich bemängle, eine rundum gelungene Waffe.