ich habe seit Kurzem eine Beretta 1301 Competition. Am Wochenende hatte ich nun zum ersten Mal die Möglichkeit, damit zu schießen. Gekauft habe ich mir die Flinte u.a. deshalb, weil überall die reibungslose Funktionsfähigkeit mit schwachen Sportladungen gelobt wurde. Nun war es bei meinen ersten Versuchen allerdings so, dass ich extrem viele Hemmungen hatte (ca. 19 von 20 Schuss erforderten eine Störungsbehebung

Topshot 12/70 24g Trap:
Hülsen werden (meist, aber nicht immer) ausgeworfen, eine neue Patrone wird allerdings nicht zugeführt. Teilweise verkeilt sich die leere Hülse auch beim Auswerfen (steht dann im 90 Grad Winkel aus dem Auswurffenster raus). Mit normalem Repetieren lässt sich das Problem teilweise lösen.
Bornaghi 12/70 24g (oder 28g, bin grad nicht sicher, werde die Info am Abend aber noch nachreichen) Subsonic:
Hülsen werden zu 95% nicht ausgeworfen, eine neue Patrone wird dementsprechend natürlich auch nicht zugeführt. Auch hier stecken die Hülsen relativ zuverlässig immer im 90 Grad Winkel im Auswurffenster. Nach Entfernen der Hülse und darauffolgendem Durchrepetieren ist man für den nächsten Einzelschuss bereit.
Geco Coated Competition Slugs 12/67,5 28g:
Keinerlei Probleme. Leere Hülsen werden zuverlässig ausgeworfen und neue Patronen fehlerfrei zugeführt.
Bei den Topshot und Bornaghi konnte ich außerdem folgendes Phänomen feststellen: teilweise wird die leere Hülse ausgeworfen, die neue Patrone kommt aus dem Magazinrohr, bleibt dann allerdings auf dem Ladelöffel liegen und wird nicht ins Patronenlager geführt. Wenn ich nun mit einem Finger ganz leicht (wirklich ohne jeglichen Krafteinsatz) den Ladelöffel von unten antippe, schnellt dieser nach oben und befördert die Patrone ins Patronenlager. Ist das normal, oder ist hier vll. eine Feder o.ä. ausgeleiert? (sollte bei einer Neuwaffe natürlich nicht vorkommen, aber wer weiß schon, wie lange die vorher beim Händler gestanden hat und wie sie gelagert wurde?)
Mich würde es normalerweise ja nicht wundern, dass für SLF eine etwas stärkere Ladung benötigt wird, um eine zuverlässige Funktionsweise zu gewährleisten. Wie gesagt war genau dies allerdings der Grund, warum ich mich für die Beretta entschieden habe und nicht für irgendeine Uzkon o.ä. – weil eben angeblich die Funktion mit schwachen 24g Ladungen top ist.
Hat vll. jemand eine Idee, wo hier der Fehler liegen könnte? Ich wäre wirklich für jeden Hinweis sehr dankbar, da das Schießen so keine Freude bereitet und ich natürlich sehr daran interessiert bin, die SLF mit möglichst günstiger Munition betreiben zu können.
Vielen Dank im Voraus!
dvbt