Bei meiner Interessensvertretung der Verband bekomme ich neben Hilfe auch sachdienliche Informationen zu dem Thema. Wenn sich jemand selber fortbilden will ist das natürlich auch ok.schneal76 hat geschrieben:Und ich bin über jede Hilfe dankbar, die ich da bekommen kann.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
Re: Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!
Re: Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
Und wenn jemand 120 Euro für etwas zahlen möchte das er sich mit ein wenig Mühe auch Gratis aneignen kann dann ist das für den jenigen auch ok...Pirker hat geschrieben:Bei meiner Interessensvertretung der Verband bekomme ich neben Hilfe auch sachdienliche Informationen zu dem Thema. Wenn sich jemand selber fortbilden will ist das natürlich auch ok.schneal76 hat geschrieben:Und ich bin über jede Hilfe dankbar, die ich da bekommen kann.
Ich spar das Geld lieber für den Porsche damit ich mich vom Wiener Pöbel abhebe und auch endlich eine Waffe beim Herrn Magister kaufen darf.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

- Steinscheißer Karl
- .308 Win
- Beiträge: 425
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 15:29
- Wohnort: Ankh-Morpork
Re: Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
Oder eine Audemars Piguet Royal Oak Offshore...


Re: Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
Ja. Porsche ist auch nur ein Auto 

Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!
Re: Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
Allerdings nur wenn im Preis bereits das Tagesticket für die U-Bahn enthalten istright to bear arms hat geschrieben:Wäre es ein Seminar zum Auf-Knien-am-Boden-herumrutschen um 120,00 - gemeint ist Hülsen klauben beim Wiederlade-Kurs, nicht "Fliesenlegen I" - wäre der Zuspruch hier wohlwollender ausgefallen. Noble Knieschoner im Seminarpreis nicht enthalten.

Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:39
Re: Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
Hallo!
ich war am anfang meiner wiederladetätigkeit bei einem wiederladeseminar und würde es auch wieder machen (wenn die situation wieder gleich wäre und ich absolut niemanden kenne der das auch macht und mich einweist) - sicherheit geht vor
der gehobene gentleman lässt grundsätzlich hülsen klauben - ist sich aber auch nicht zu schade selber zu klauben - und verhandelt sich vorher den preis aus inkl. eindringlicher nachverhandlung und abschlussverhandlung inkl. nachverhandlungprotokoll inkl. zahlungszielen und allgemeinabzügen - am besten so lange verhandelt bis 500 .300 hülsen nur mehr ein bier kosten - noch besser ein kleines und eigentlich wäre schon fast was zu bezahlen weil man ja selber kommt um die hülsen abzuholen ...
der gehobene gentleman rechnet dem seminarspezialisten vor, dass seine stunde maximal 120 € wert ist mal 2 sind das dann 240€ das sei dann durch die teilnehmeranzahl zu dividieren - für die vor- und nachbereitung des seminares (welches ja vielleicht öfters verkauft wird) legen wir fairer weise noch 2 hr dazu - sollte es eine gute bewirtung geben darf dies zusätzlich aufgerechnet werden.
sollte der gehobene gentleman nicht so denken - wäre er dies nicht ...
bzgl. erweiterung waffenbesitzkarte: ich wäre mir da nicht so sicher, ob das beim den betreffenden beamten so gut ankommt, wenn man als halbgebildeter hinkommt, mit irgendwelchen § um sich wirft und den beamten dann mehr oder weniger sagt was sie zu tun haben - bitte und danke haben sich immer wieder bewährt - auch bei mir - ich kann mich über unsere BH keinesfalls beschweren
ich summe bin ich auch nicht über jeden neuen WBKler glücklich (auch wenn eine höhere anzahl an waffenbesitzern die lobby erhöht) - ich hab in den letzten 2 jahren 2 mal gesehen wie jemand nur um 5 cm seine füsse verfehlt hat und auf manchen schiessständen ist es so rund gegangen, dass ich angst bekommen habe - einfach zu viele leute
die 120€ wären wesentlich besser in verpflichtende schiessausbildung investiert
eine gewisse selektierung (erschwernis) durch die beamten ist für mich auch ok - solange einigermassen fair - sollte jeder beamte jedem gleich alles freigeben, würde es wahrscheinlich auch recht gefährlich und so wie ich das sehe hat noch (fast) jeder schütze der regelmässig seine unterlagen vorlegt seine erweiterung bekommen - früher oder später
die statistik und wahrscheinlichkeit befiehlt: je mehr waffenbesitzer desto mehr unfalle
ich persönlich war 2 mal persönlich vorstellig bei unserem sachbearbeiter (1x antrag 1x erweiterungsanfrage), danach habe ich die anfragen immer per mail gestellt - bearbeitungspflicht - und die anwort kommt schriftlich und wäre somit angreifbar, wenn sie nicht korrekt wäre.
lg
de
ps.: ich verstehe des waffenhändlers frust bzgl. gratis beratungen und zeitstehlern, aber jeder sucht sich seinen beruf selber aus und die offene abschätzigkeit gegenüber menschen die weniger geld haben stört mich massiv - lustig finde ich das keinesfalls.
ich war am anfang meiner wiederladetätigkeit bei einem wiederladeseminar und würde es auch wieder machen (wenn die situation wieder gleich wäre und ich absolut niemanden kenne der das auch macht und mich einweist) - sicherheit geht vor
der gehobene gentleman lässt grundsätzlich hülsen klauben - ist sich aber auch nicht zu schade selber zu klauben - und verhandelt sich vorher den preis aus inkl. eindringlicher nachverhandlung und abschlussverhandlung inkl. nachverhandlungprotokoll inkl. zahlungszielen und allgemeinabzügen - am besten so lange verhandelt bis 500 .300 hülsen nur mehr ein bier kosten - noch besser ein kleines und eigentlich wäre schon fast was zu bezahlen weil man ja selber kommt um die hülsen abzuholen ...
der gehobene gentleman rechnet dem seminarspezialisten vor, dass seine stunde maximal 120 € wert ist mal 2 sind das dann 240€ das sei dann durch die teilnehmeranzahl zu dividieren - für die vor- und nachbereitung des seminares (welches ja vielleicht öfters verkauft wird) legen wir fairer weise noch 2 hr dazu - sollte es eine gute bewirtung geben darf dies zusätzlich aufgerechnet werden.
sollte der gehobene gentleman nicht so denken - wäre er dies nicht ...
bzgl. erweiterung waffenbesitzkarte: ich wäre mir da nicht so sicher, ob das beim den betreffenden beamten so gut ankommt, wenn man als halbgebildeter hinkommt, mit irgendwelchen § um sich wirft und den beamten dann mehr oder weniger sagt was sie zu tun haben - bitte und danke haben sich immer wieder bewährt - auch bei mir - ich kann mich über unsere BH keinesfalls beschweren
ich summe bin ich auch nicht über jeden neuen WBKler glücklich (auch wenn eine höhere anzahl an waffenbesitzern die lobby erhöht) - ich hab in den letzten 2 jahren 2 mal gesehen wie jemand nur um 5 cm seine füsse verfehlt hat und auf manchen schiessständen ist es so rund gegangen, dass ich angst bekommen habe - einfach zu viele leute
die 120€ wären wesentlich besser in verpflichtende schiessausbildung investiert
eine gewisse selektierung (erschwernis) durch die beamten ist für mich auch ok - solange einigermassen fair - sollte jeder beamte jedem gleich alles freigeben, würde es wahrscheinlich auch recht gefährlich und so wie ich das sehe hat noch (fast) jeder schütze der regelmässig seine unterlagen vorlegt seine erweiterung bekommen - früher oder später
die statistik und wahrscheinlichkeit befiehlt: je mehr waffenbesitzer desto mehr unfalle
ich persönlich war 2 mal persönlich vorstellig bei unserem sachbearbeiter (1x antrag 1x erweiterungsanfrage), danach habe ich die anfragen immer per mail gestellt - bearbeitungspflicht - und die anwort kommt schriftlich und wäre somit angreifbar, wenn sie nicht korrekt wäre.
lg
de
ps.: ich verstehe des waffenhändlers frust bzgl. gratis beratungen und zeitstehlern, aber jeder sucht sich seinen beruf selber aus und die offene abschätzigkeit gegenüber menschen die weniger geld haben stört mich massiv - lustig finde ich das keinesfalls.
- approach_lowg
- .50 BMG
- Beiträge: 1662
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Waffenrecht-Seminar: Erweiterung Waffenbesitzkarte 11MAR2017 in OÖ
@ Desert Law
+1
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
+1
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Numquam Retro
- Steinscheißer Karl
- .308 Win
- Beiträge: 425
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 15:29
- Wohnort: Ankh-Morpork