

LG
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Danke für den Hinweis! Wenn allerdings das Federblech am Drehteller ansteht, kannst du da einstellen, was du willst. In dem Fall MUSS das Blech etwas nachgebogen werden! Ach ja..und Danke für den "Plescher"doc steel hat geschrieben:Nix biegen! Es sads a poar Plescher, heast!
doc steel hat geschrieben:Btte gerne!
Ich glaub dir nicht, dass wenn du die Madenschraube ganz reindrehst (im UZS), der Arm immer noch ansteht.
Das Ding hat einen Verstellbereich von gut 3mm.
Das meinte ich nicht. Ich meinte, dass wenn der abgewinkelte Teil des Federblechs einen zu geringen Biegewinkel aufweist, selbiges am Drehteller anliegt, ohne die Hülse zu berühren. Somit wird die Hülse nicht in Position gehalten, was zu den beschriebenen Problemen führt! Ham ses, Herr Dokta?doc steel hat geschrieben:Btte gerne!
Ich glaub dir nicht, dass wenn du die Madenschraube ganz reindrehst (im UZS), der Arm immer noch ansteht.
Das Ding hat einen Verstellbereich von gut 3mm.