
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Da ich mein AUG nächste Woche hole, berunruhigt mich diese Geschichte ein wenig. Habt ihr irgendwelche chemischen Brühen da reingeschüttet zu Laufreinigung? Ich dachte eigentlich gerade der Steyr-Lauf sei für seine hohe Lebensdauer bekannt. 

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Tobi1987 hat geschrieben:Da ich mein AUG nächste Woche hole, berunruhigt mich diese Geschichte ein wenig. Habt ihr irgendwelche chemischen Brühen da reingeschüttet zu Laufreinigung? Ich dachte eigentlich gerade der Steyr-Lauf sei für seine hohe Lebensdauer bekannt.
NEIN! das nennt sich Erossion oder auch Gasfraß und ist nicht auf Chemikalien zurückzuführen.
Tritt auch nur die ersten paar cm nach dem Patronenlager/Übergangskegel auf... danach sehen die Läufe (bis auf die Gasbohrung) Neuwertig aus.
Ein Hartverchromter Lauf sollte eigentlich erst bei ~10.000 Schuss so aussehen, offenbar hat man in Kleinraming aber andere Quälitätskriterien.
Was verstehst du genau unter Chemische Brühen?
Das ein Steyr Lauf lange hält hab ich auch immer gedacht, is wohl aber dann doch nur ein Märchen...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Welche Chemische brühe sollte das sein die Chrom so löst ? Mir fällt da nur Hydrochloridsäure ein .
Also auf Laufreiniger ist dieser Verschleiß nicht zurückzuführen.
Wohl eher auf eine in der schichtdicke minderwertige hartverchromung.
Würde es an chemikalien liegen wäre der ganze Lauf betroffen , nicht nur der freiflug bereich.
Also auf Laufreiniger ist dieser Verschleiß nicht zurückzuführen.
Wohl eher auf eine in der schichtdicke minderwertige hartverchromung.
Würde es an chemikalien liegen wäre der ganze Lauf betroffen , nicht nur der freiflug bereich.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Surplus Verschossen? Oder normale Muni.
Aber es gibt auch immer wieder Einzelfälle, meiner zeigt da noch 0 Anzeichen....
Aber es gibt auch immer wieder Einzelfälle, meiner zeigt da noch 0 Anzeichen....
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Nope, stinknormale Fabriksammo von Geco.
Sei froh, wieviele Schuss hat deine AUG umgefähr drauf?
Ich hoffe das die Neuen, als Zubehör angeschaften Läufe, länger halten...
Sei froh, wieviele Schuss hat deine AUG umgefähr drauf?
Ich hoffe das die Neuen, als Zubehör angeschaften Läufe, länger halten...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
3 einzelfälle in kürzester zeit




-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Welches Baujahr sind denn eure Freudenspender? Vielleicht ist bei denen ja eine Charge etwas "weniger professionell" produziert worden?
From My Cold, Dead Hands
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
2016er einige 1000 nix, no trouble
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Lexman1 hat geschrieben:Welches Baujahr sind denn eure Freudenspender? Vielleicht ist bei denen ja eine Charge etwas "weniger professionell" produziert worden?
Das mag schon sein und kann passieren, dass eine Charge "weniger professionell" gefertigt wurde, oder Qualitätsschwankungen aufweist; aber genau deshalb erwarte ich mir ein umso professionelleres, kundenorientierteres Service und einen Austausch des Laufs! Der Kundenservice ist jenseits von Gut und Böse! Bei mir ist auch ein Lauf betroffen, der von meinem zweiten AUG ist bis dato perfekt (kann sich ja noch ändern).
Die schauen den Lauf an und meinen lapidar: "Ist schon in Ordnung so!" und dafür brauchen sie 3 Monate? Nö, mit mir nicht! Ich versuche es noch im Guten mit meinem Händler zu klären, sonst gehts an die Rechtsschutzversicherung.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
LTE hat geschrieben:2016er einige 1000 nix, no trouble
Achja und ich würde genau reinschauen; nur mit gegen das Licht halten siehst du den Mangel nicht. Entweder mit einer guten Lampe patronenlagerseitig reinleuchten oder mit dem Borescope!
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Würde ein Borscope empfehlen. Dann sieht man die Bescherung.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Die schadhaften Läufe solltet ihr euch auf jeden Fall behalten. Ja nicht an Steyr übergeben und die behalten diese dann mit dem “Seriennummerntrick“. Sprich; “Wir können ihnen nur einen Lauf mit der gleichen Seriennummer geben, wenn der alte unbrauchbar gemacht wurde“.
Wer weiß ob man nicht gemeinsam rechtlich vorgehen kann. Am Besten nach weiteren Geschädigten suchen. Wenn eh jemand eine Rechtsschutzversicherung hat, können sich die anderen dranhängen. Dann braucht es jeden Lauf als Beweismittel.
Wenn ihr euren Lauf aus der Hand gebt, kennts danach Brausen gehn.
Wer weiß ob man nicht gemeinsam rechtlich vorgehen kann. Am Besten nach weiteren Geschädigten suchen. Wenn eh jemand eine Rechtsschutzversicherung hat, können sich die anderen dranhängen. Dann braucht es jeden Lauf als Beweismittel.
Wenn ihr euren Lauf aus der Hand gebt, kennts danach Brausen gehn.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Naja, jetzt sollten die 3 Läufe von Steyr mal von der Begutachtung retour kommen. Meiner sollte diese oder nächste Woche da sein. Schau ich will nur ein einwandfreies Produkt für mein Geld. Der Händler hat ja auch "echtes" Geld bekommen und kein Falschgeld. Wenns den Lauf tauschen und der neue ist ok, dann ists gut für mich. Naja wenn nicht, dann muss ich halt weiter schauen, wie ich zu meinem Recht komme.
Aber danke für den Ratschlag! Wenn ich den alten in Händen habe, geb ich ihn eh nicht mehr her bis ich entweder einen neuen mit der gleichen SnNr. beim Händler übergeben bekomme, oder naja eh schon wissen.........Rechtsschutz
Aber danke für den Ratschlag! Wenn ich den alten in Händen habe, geb ich ihn eh nicht mehr her bis ich entweder einen neuen mit der gleichen SnNr. beim Händler übergeben bekomme, oder naja eh schon wissen.........Rechtsschutz
Zuletzt geändert von Joker 5 am Mo 27. Feb 2017, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Die Frage ist was ich da mit dem Rechtschutz machen soll, wenn Steyr sagt das dass normal ist? 

9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
maggus hat geschrieben:Die Frage ist was ich da mit dem Rechtschutz machen soll, wenn Steyr sagt das dass normal ist?
Der Hersteller der nicht bereit ist, einen Mangel einzugestehen wird meistens sagen, dass es ok ist. Offensichtlich ists aber nicht ok, wenn Ar15 Läufe nach 10.000 Schuss so ausschauen und mein AUG nach 1.000 Schuss. Also wird dich die Rechtsschutz entweder abfertigen sprich den Streitwert auszahlen (entweder das ganze AUG oder die 700 vom Lauf je nach Argumentation) um auf eine Klage zu verzichten, oder wenn sie bereit sind vor Gericht zu gehen, werden sie einen Sachverständiger zu Rate ziehen.