Komme immer in einen Bereich von plus/minus 0,1 bis 0,2 grain bei der Pulvermenge und plus/minus 0,2mm beim Geschosssetzen. Wurscht oder pfui? Beschäftigt mich sehr......

Ich würde das Pferd mal anders rum aufspannen. Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?Undertaker hat geschrieben:Angenommen ihr strebt Pulvermenge x und Setztiefe y an. Welche Toleranzen akzeptiert ihr für „Gebrauchsladungen (also nicht Benchresterei und Ähnliches)?
Komme immer in einen Bereich von plus/minus 0,1 bis 0,2 grain bei der Pulvermenge und plus/minus 0,2mm beim Geschosssetzen. Wurscht oder pfui? Beschäftigt mich sehr......
Ich mach so, dass ich 10 Chargen auf die Waage schmeiß, und dann den Pulverfüller nach dem Durchschnitt einstelle.DerHerr hat geschrieben:Meine Hornady Waage gibt nur 0,1gr Auflösung her.
Wenn ich den Pulverfüller der 650 auf einen Wert einstelle wird jede 100ste Murmel delaboriert und gewogen.
Konnte bis jetzt noch nie Abweichungen feststellen.
Vllt kann Doc ja was zum Pulverfüller der Dillon sagen wie genau der ist , ich kanns wie gesagt nicht genauer kontrollieren.
Die Setztiefe variiert bei mir um +-1/10mm , ist es mehr kommen die Murmeln in den Hammer . Is vllt nicht notwendig aber ich bin überall ein Genauigkeitsfanatiker .
i mach mir des (Wiederlader)Leben nimmer schwerer,teurer und zeitaufwändiger als nötig weil i mir bewusst bin dass der grösste Fehler hinter der Kanon is ...dazu muss ma si halt a eingestehen können dass ma mal (ordentlich) danebenhaut und das war ma dann ganz allanig selber und kein Brösel Pulver mehr oder weniger oder irgendwelche bösartigen OAL Schwankungen,Druckstellen am Geschoss oder gar nicht gleichmässige Zündlöcher zb in einer 9 Para.Wenn i jetz "stehend frei" zu jeder Zeit so schiessen könnt wie aus einer Ransom Rest dann könnt si des fast auszahlen...aber nur zur Gewissensberuhigung ist mir jeglicher Toleranzmessaufwand zu zeitraubend und am End gibt einem eh das Resultat auf der Scheibe Recht - oder auch nicht...kommt halt drauf an ob man damit dann auch zufrieden ist - das wiederum,im Falle man ist ned zufrieden,nur auf´s Material zu schieben,is halt die teuerste Ausrededie Frage nach der Relativierung des Aufwandes
Ist nicht von der Hand zu weisen was du sagst, da bin ich bei dir.patrickk83 hat geschrieben:Wäre mir zuviel Arbeit. Vorallem wenn ich mit einer Mehrstationenpresse arbeite. Auf die Pulverchargen muss man eh vertrauen bzw. jede X-te nachwiegen und bei der OAL nehme ich +/- 0,15 in kauf. Wie sollte man sonst größere Mengen runterdrücken?