Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
CAA Micro Roni Bericht
Re: CAA Micro Roni Bericht
Also ich muss sagen die Stabilität des Micro Roni gefällt mir sehr gut. Leider hab ich keinen Vergleich zum KPOS.
Eine Alu Top Rail hätte mir auch besser gefallen. Hier könnte eventuell der Zubehör Markt sogar noch eine Alu Version nachliefern.
Platzmäßig find ich die Rail aber Klasse, MBUS Sights, Eotech EXPS2 und sogar mein Magnifier haben da locker Platz. Mit meinem Holosun müsste sogar noch Platz sein einen Brass Catcher zu montieren.
An meinem Roni ist übrigens keine rote Markierung zu sehen. Aber ich finde die Sperrtaste zeigt auch eindeutig an wenn die Glock gesperrt ist.
Der QD Punkt passt bei mir übrigens nicht mit meinem bestehenden Sling (Crosstec). Dh er rutscht wieder raus weil er nicht einrastet.
Die nackte Version ist auf jeden Fall ein preiswerter Einstieg. Wenn man den Thumb Rest und den Taschenlampen Einsatz (ohne Lampe) noch so bekommen würd wär ich jedenfalls vollkommen glücklich. Die Lampe scheint übrigens ein Olight S1 Baton zu sein.
Eine Alu Top Rail hätte mir auch besser gefallen. Hier könnte eventuell der Zubehör Markt sogar noch eine Alu Version nachliefern.
Platzmäßig find ich die Rail aber Klasse, MBUS Sights, Eotech EXPS2 und sogar mein Magnifier haben da locker Platz. Mit meinem Holosun müsste sogar noch Platz sein einen Brass Catcher zu montieren.
An meinem Roni ist übrigens keine rote Markierung zu sehen. Aber ich finde die Sperrtaste zeigt auch eindeutig an wenn die Glock gesperrt ist.
Der QD Punkt passt bei mir übrigens nicht mit meinem bestehenden Sling (Crosstec). Dh er rutscht wieder raus weil er nicht einrastet.
Die nackte Version ist auf jeden Fall ein preiswerter Einstieg. Wenn man den Thumb Rest und den Taschenlampen Einsatz (ohne Lampe) noch so bekommen würd wär ich jedenfalls vollkommen glücklich. Die Lampe scheint übrigens ein Olight S1 Baton zu sein.
Re: CAA Micro Roni Bericht
Ich hab ja seit kurzem auch ein Micro Roni für meine G17 Gen. 4, direkt geordert vom Israel Defensestore, mit Zoll bin ich dann in De. 265€ gekommen.
Macht einen sehr guten Eindruck, ich hab ein Docter Sight 2 Plus mit 3,5 Moa Punkt mittels einer günstigen Montage für 20€ zzgl. Versand draufmontiert. Passt genau von der Höhe her, geht richtig schön fürs Fallscheibenschießen, der Anschlag aus der Hüfte passt intuitiv ganz gut, der Punkt ist sehr schnell gefunden.
Irgendwann kommen dann auch noch die Flip-Up-Sights an per Post, dann kann ich im BDS Fallscheibe und Speed sowie Mehrdistanz Büchse mit offener und optischer Visierung schießen.
Auf alle Fälle machts mords viel Spaß, Munition läuft ganz schön durch
Macht einen sehr guten Eindruck, ich hab ein Docter Sight 2 Plus mit 3,5 Moa Punkt mittels einer günstigen Montage für 20€ zzgl. Versand draufmontiert. Passt genau von der Höhe her, geht richtig schön fürs Fallscheibenschießen, der Anschlag aus der Hüfte passt intuitiv ganz gut, der Punkt ist sehr schnell gefunden.
Irgendwann kommen dann auch noch die Flip-Up-Sights an per Post, dann kann ich im BDS Fallscheibe und Speed sowie Mehrdistanz Büchse mit offener und optischer Visierung schießen.
Auf alle Fälle machts mords viel Spaß, Munition läuft ganz schön durch

Re: CAA Micro Roni Bericht
Danke auch für den Bericht!
Habe Dienstag meines bekommen.
Hat sonst noch jemand eine Waffe mit verlängertem Verschlußfanghebel eingebaut? Bei mir drückt dieser den Raster bzw den Teil mit den 2 Schrauben innen gegen den Verschluß. Hab nun Kratzer am Verschluß. Habe den Roni Hebel mal weggeschraubt. Hmm.
Habe Dienstag meines bekommen.
Hat sonst noch jemand eine Waffe mit verlängertem Verschlußfanghebel eingebaut? Bei mir drückt dieser den Raster bzw den Teil mit den 2 Schrauben innen gegen den Verschluß. Hab nun Kratzer am Verschluß. Habe den Roni Hebel mal weggeschraubt. Hmm.
"Ökobilanzen sind keine wissenschaftlichen Berechnungen, sondern simple Tests, mit denen man feststellen kann, wie weit man das Publikum verscheißern kann."
Udo Pollmer
Re: CAA Micro Roni Bericht
"Ökobilanzen sind keine wissenschaftlichen Berechnungen, sondern simple Tests, mit denen man feststellen kann, wie weit man das Publikum verscheißern kann."
Udo Pollmer
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: CAA Micro Roni Bericht
Das sind eher Aufträge als Kratzer.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: CAA Micro Roni Bericht
Hi,
kanm an bei dem Roni Hebel etwas an Material wegnehmen damits nicht mehr
dagegendrückt?
Sonst kostet ein Standard Verschlussfanghebel für die Glock ca. 8,- Eusen.
Auf Dauer wird sonst entweder der Hebel runtergeschliffen oder der Schlitten zerkratzt...
Aber danke für den Hinweis, wird die Leut´mit der G17 G4 Plus sicher interessieren.
mfg tiberius
kanm an bei dem Roni Hebel etwas an Material wegnehmen damits nicht mehr
dagegendrückt?
Sonst kostet ein Standard Verschlussfanghebel für die Glock ca. 8,- Eusen.
Auf Dauer wird sonst entweder der Hebel runtergeschliffen oder der Schlitten zerkratzt...
Aber danke für den Hinweis, wird die Leut´mit der G17 G4 Plus sicher interessieren.
mfg tiberius
Re: CAA Micro Roni Bericht
Hi,
hat wer ähnliche Erfahrungen wie Ciddy gemacht, das normale QD Sling Swievels nicht passen?
Braucht man da was spezielles?
mfg tiberius
hat wer ähnliche Erfahrungen wie Ciddy gemacht, das normale QD Sling Swievels nicht passen?
Braucht man da was spezielles?
mfg tiberius
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: CAA Micro Roni Bericht
Der vordere QD swivel passt an meinem "normalen" RONI auch nicht. Rutscht ebenfalls raus, da es nicht tief genug ausgeführt wurde. Der hintere passt allerdings. War aber bei den Ronis welche ich bisher in den Händen hatte überall gleich.
From My Cold, Dead Hands
Re: CAA Micro Roni Bericht
mrbungle hat geschrieben:Danke auch für den Bericht!
Habe Dienstag meines bekommen.
Hat sonst noch jemand eine Waffe mit verlängertem Verschlußfanghebel eingebaut? Bei mir drückt dieser den Raster bzw den Teil mit den 2 Schrauben innen gegen den Verschluß. Hab nun Kratzer am Verschluß. Habe den Roni Hebel mal weggeschraubt. Hmm.
Hallo!
Das Problem ist eher, dass die beiden Schrauben zuweit rausstehen.
Die sollte man kontrollieren und ggf. weiter reindrehen oder kürzen, sonst gibts Kratzer im Verschluss...
Grüße,
Andreas
Re: CAA Micro Roni Bericht
Ist man mit sowas bei einem Bewerb gegenüber einem quasi echten Halbautomaten im Pistolenkaliber konkurrenzfähig?
Re: CAA Micro Roni Bericht
Was is ein "quasi echter Halbautomat"?
Mit einem Anschlagschaft -wurscht welcher- hast 0 Chance gegen einen als Gewehr ausgelegten HA. Egal ob OA/RRA, Marlin Camper, Ruger PC, AUG 9mm & Co.
HA ist einfach stabiler, trifft besser.
Warum glaubst werden in den meisten Bewerben die "echten" HA und Anschlagschäfte in getrennten Klassen gewertet?
Ist ned ohne Grund...

Mit einem Anschlagschaft -wurscht welcher- hast 0 Chance gegen einen als Gewehr ausgelegten HA. Egal ob OA/RRA, Marlin Camper, Ruger PC, AUG 9mm & Co.
HA ist einfach stabiler, trifft besser.
Warum glaubst werden in den meisten Bewerben die "echten" HA und Anschlagschäfte in getrennten Klassen gewertet?
Ist ned ohne Grund...

Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: CAA Micro Roni Bericht
Vielen Dank für den umfangreichen Bericht - ein Punkt der für mich aber noch wichtig wäre (bevor ich shoppen gehe
) scheint aber nicht ganz klar heraus-zu-kommen.
Ich hab mich mal der Google Suche bedient und zumindest einen Foren-Bereicht eines amerikanischen Micro-Roni-Besitzers gefunden, der beschrieben hat, daß auf eine Gen4 Glock keinerlei Backstrap bei der Montage drauf sein darf - wenn man diese in der Micro Roni einsetzen will.
Die Version mit Beaver-Tail ist mir klar - die würde dem Verriegelungsmechanismus beim Einsetzen der Glock im Wege stehen...
Gilt das auch für die "kurzen Backstraps" die lediglich den Griff bis kurz über den Trigger Housing Pin dicker machen (dann aber keine Beaver-Tail erweiterung haben)?

Ich hab mich mal der Google Suche bedient und zumindest einen Foren-Bereicht eines amerikanischen Micro-Roni-Besitzers gefunden, der beschrieben hat, daß auf eine Gen4 Glock keinerlei Backstrap bei der Montage drauf sein darf - wenn man diese in der Micro Roni einsetzen will.
Die Version mit Beaver-Tail ist mir klar - die würde dem Verriegelungsmechanismus beim Einsetzen der Glock im Wege stehen...
Gilt das auch für die "kurzen Backstraps" die lediglich den Griff bis kurz über den Trigger Housing Pin dicker machen (dann aber keine Beaver-Tail erweiterung haben)?
Re: CAA Micro Roni Bericht
Nein, bei den kurzen ist es egal.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: CAA Micro Roni Bericht
Hallo zusammen.
Habe gelesen das es das Micro Roni auch für die Beretta 92 FS etc. geben soll.
Wäre für mich schon interessant. Nur habe ich das "Problem" das ich eine Beretta 92 SB besitze.
Hat einer von euch Infos ob das Micro Roni auch mit dieser Variante der Beretta kompatibel ist?
LG
Tokko
Habe gelesen das es das Micro Roni auch für die Beretta 92 FS etc. geben soll.
Wäre für mich schon interessant. Nur habe ich das "Problem" das ich eine Beretta 92 SB besitze.
Hat einer von euch Infos ob das Micro Roni auch mit dieser Variante der Beretta kompatibel ist?
LG
Tokko
Re: CAA Micro Roni Bericht
Jetzt mal eine ganz blöde Frage.
Wo bitte finde ich im Internet einen österreichischen Händler für das Zubehör wie Lampe oder Daumenauflage für das Micro Roni ? Ich hab jetzt 3-4 Händler durch, entweder gibts das ganze Micro Roni nicht lagernd, oder das Zubehör gibts nichtmal im Sortiment. Wenn jemand einen Link hätte wäre ich sehr dankbar, komm mir irgendwie gerade wie der erste Mensch vor. Verkaufen sich die Teile so schlecht, dass die keiner auf Lager legt ?
lg
Wo bitte finde ich im Internet einen österreichischen Händler für das Zubehör wie Lampe oder Daumenauflage für das Micro Roni ? Ich hab jetzt 3-4 Händler durch, entweder gibts das ganze Micro Roni nicht lagernd, oder das Zubehör gibts nichtmal im Sortiment. Wenn jemand einen Link hätte wäre ich sehr dankbar, komm mir irgendwie gerade wie der erste Mensch vor. Verkaufen sich die Teile so schlecht, dass die keiner auf Lager legt ?
lg