Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
High-Cap Bann-Wann?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: High-Cap Bann-Wann?
am besten organisieren wir eine forums sammelbestellung für aug und sonstige magazine
@gewo: welche preise bekommst du hin wenns 100 magazine werden ?
@gewo: welche preise bekommst du hin wenns 100 magazine werden ?

Re: High-Cap Bann-Wann?
Der einzig halbwegs günstige weg für AUG Magazine führt über die USA, da aber nur wenn du einen haufen anderes glump mitbestellst, da ausfuhrgenehmigung und Versand, Zoll und MwSt./Ust. noch dazu kommen.
Bei meinen Mags sind knapp 2,6€ per Mag übrig geblieben.... ik und die 15€ ersparniss per 42er mag wovon ich mir 5 behalten habe.
Wir sind schon wieder am Sammeln, aber ob ein Händler sich das wegen 260€ Marge (vielleicht Marge) antut, weis ich nicht. Zudem wurden auch die Mags in den US etwas Teurer. unter 50€ VK wirds eher kaum gehen.
Das Problem ist ja auch, was tun, wenn du die Mags nicht weg kriegst??? Alles nicht so einfach, 100 Mags sind Aktuell 2200-2300€ EK das is ein schöner Urlaub irgendwo wo es schön und warm ist.
Bei meinen Mags sind knapp 2,6€ per Mag übrig geblieben.... ik und die 15€ ersparniss per 42er mag wovon ich mir 5 behalten habe.
Wir sind schon wieder am Sammeln, aber ob ein Händler sich das wegen 260€ Marge (vielleicht Marge) antut, weis ich nicht. Zudem wurden auch die Mags in den US etwas Teurer. unter 50€ VK wirds eher kaum gehen.
Das Problem ist ja auch, was tun, wenn du die Mags nicht weg kriegst??? Alles nicht so einfach, 100 Mags sind Aktuell 2200-2300€ EK das is ein schöner Urlaub irgendwo wo es schön und warm ist.
- Prof_Enfield
- .50 BMG
- Beiträge: 915
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Re: High-Cap Bann-Wann?
Balistix hat geschrieben:Wer auf Google News mal "Waffenrichtlinie" sucht, wird feststellen, dass diese am 14. März im EU-Parlament diskutiert wird. Der Gesetzgebungsprozess ist also schon verhältnismäßig weit fortgeschritten.
Wenn das Parlament keine großen Einwände hat, kann man sich einen Erlass noch dieses Jahr erwarten. Dem folgt eine Umsetzungsfrist für die Staaten von 15 Monaten.
Allerspätestens Anfang 2019 wird also alles unter Dach und Fach sein.
Es sei denn...
a) der Kompromiss wird abgelehnt
oder
b)
https://firearms-united.com/de/2017/03/ ... trasbourg/Es wird auch eine ausführliche Debatte im Parlament geben, bei denen MEPs aller Fraktionen zum Thema sprechen können. MEPs können außerdem Änderungsanträge zum vorliegenden Text einbringen, wobei ein Beschluss derartiger Änderungen den gesamten Kompromiss ins Wanken bringen könnte, was zu einer „Zweiten Lesung“ im Parlament führen würde. Bei diesem Vorgang ist das Parlament nicht mehr derart intensiv in den Verhandlungsprozess eingebunden und es besteht die Gefahr, dass der Rat zu seinen viel restriktiveren Forderungen zurückkehrt.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--607810
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--607810
Re: High-Cap Bann-Wann?
Wobei uns ja Vicky vor kurzem "gewarnt" hat, dass wenn es eine 2. Lesung gibt, das Parlament nicht mehr so viel Einfluss haben soll und eine noch schlimmere Richtlinie (ähnlich dem Ursprungsvorschlag) kommen könnte.
Kann man jetzt glauben oder nicht. Auf jeden Fall versucht Dita Charanzova genug Abgeordnete auf ihre Seite zu bekommen, um ein paar Amendments einzubringen. Falls das gelingt, dürfte die Richtlinie wieder weiter verhandelt werden und anschließend in die 2. Lesung gehen.
Bleibt halt spannend, ob es trotzdem des massiven Drucks von Kommission und Rat gelingt.
Kann man jetzt glauben oder nicht. Auf jeden Fall versucht Dita Charanzova genug Abgeordnete auf ihre Seite zu bekommen, um ein paar Amendments einzubringen. Falls das gelingt, dürfte die Richtlinie wieder weiter verhandelt werden und anschließend in die 2. Lesung gehen.
Bleibt halt spannend, ob es trotzdem des massiven Drucks von Kommission und Rat gelingt.
- Black Rifles Matter -
-
- .50 BMG
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49
Re: High-Cap Bann-Wann?
-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.
- Prof_Enfield
- .50 BMG
- Beiträge: 915
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
Re: High-Cap Bann-Wann?
Bdave hat geschrieben:Bleibt halt spannend, ob es trotzdem des massiven Drucks von Kommission und Rat gelingt.
Es ist unerlässlich, dass die Bürger ihre eigenen Regierungen in der Verantwortung halten und dafür Sorge tragen, dass diese Befugnisse breitestmögliche Anwendung finden.
Diesen Tipp hat sie uns auch gegeben. Zweitens wegen der Umsetzung in nationales Recht und erstens, weil ja auch jedes Land im Rat durch seine jeweiligen Minister vertreten wird...
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--607810
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--607810
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 29. Jul 2016, 21:10
Re: High-Cap Bann-Wann?
Ja stimmt, darum müssen wir uns kümmern wenn das Ding wirklich so durch geht. Bzw. hab ich persönlich eh auch immer wieder unsere "Vertreter" *hust* angeschrieben.
Mails sind schon wieder aufmagaziniert und am Montag schick ich die nächste Tranche los.
Mails sind schon wieder aufmagaziniert und am Montag schick ich die nächste Tranche los.
- Black Rifles Matter -
Re: High-Cap Bann-Wann?
Bdave hat geschrieben:Mails sind schon wieder aufmagaziniert und am Montag schick ich die nächste Tranche los.
Die Blacklists der Betroffenen werden sich schon freuen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: High-Cap Bann-Wann?
By the way - wo gibt es das Magpul D60 derzeit am günstigsten? 

Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: High-Cap Bann-Wann?
Wenigstens kann ich mir zumindest einreden, dass ichs versucht hab.
- Black Rifles Matter -
Re: High-Cap Bann-Wann?
LTE hat geschrieben:Der einzig halbwegs günstige weg für AUG Magazine führt über die USA, da aber nur wenn du einen haufen anderes glump mitbestellst, da ausfuhrgenehmigung und Versand, Zoll und MwSt./Ust. noch dazu kommen.
Bei meinen Mags sind knapp 2,6€ per Mag übrig geblieben.... ik und die 15€ ersparniss per 42er mag wovon ich mir 5 behalten habe.
Wir sind schon wieder am Sammeln, aber ob ein Händler sich das wegen 260€ Marge (vielleicht Marge) antut, weis ich nicht. Zudem wurden auch die Mags in den US etwas Teurer. unter 50€ VK wirds eher kaum gehen.
Das Problem ist ja auch, was tun, wenn du die Mags nicht weg kriegst??? Alles nicht so einfach, 100 Mags sind Aktuell 2200-2300€ EK das is ein schöner Urlaub irgendwo wo es schön und warm ist.
Kauft euch einfach die Pmags und das hält sich preislich in Grenzen. Qualität ist mehr oder weniger die selbe, störungsfreier Betrieb ist das Wichtigste und der ist bei Magpul vorhanden.
Re: High-Cap Bann-Wann?
apropos einreden:
Die wollen nicht nur einen High-Cap-Ban, die wollen einen Standard-Cap-Ban.
Ein 30er Mag ist bei einem AR NICHT High-Cap ... egal wer das jemanden einreden möchte.
Die wollen nicht nur einen High-Cap-Ban, die wollen einen Standard-Cap-Ban.
Ein 30er Mag ist bei einem AR NICHT High-Cap ... egal wer das jemanden einreden möchte.
Re: High-Cap Bann-Wann?
eXistenZ hat geschrieben:apropos einreden:
Die wollen nicht nur einen High-Cap-Ban, die wollen einen Standard-Cap-Ban.
Ein 30er Mag ist bei einem AR NICHT High-Cap ... egal wer das jemanden einreden möchte.
naja eigentlich wars ein 20er Mag das aber nie voll geladen wurde

member the old PD design ? oh I member