jojo, die jagaAustriangun hat geschrieben:Halbgeladen haben wir beim Bund gesagt, unterladen in Jägerkreisenheadhoncho hat geschrieben:Halbgeladen!Bud Spencer hat geschrieben:Volles magazin, keine Patrone in der Kammer.Hellboy hat geschrieben: was verstehst du unter einer unterladenen waffe ?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Anhand deiner Bilder erkenne ich, dass du bisher völlig unbequeme, bzw. untaugliche Holster verwendest.Austriangun hat geschrieben:Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge bisher!!
SV-taugliche Waffen haben nun mal eine gewisse Größe und ein bestimmtes Gewicht.
Wenn du meinst, du könntest mehr Tragekomfort erreichen, indem du die Waffe leichter, schmäler, oder kleiner machst, wirst du irgendwann beim Taschenmesser ankommen.
Wichtig ist erst mal, dass du mit der Waffe deiner Wahl triffst (in jeder erdenklichen Situation) und, dass das Kaliber die Mindestanforderungen der SV erfüllt. Und damit engt sich der Kreis auf das Kaliber 9x19 und größer ein.
Und die Zuverlässigkeit wollen wir auch nicht ausser Acht lassen.
Revolver fallen für mich deswegen aus, weil man sie (im Handgemenge) mit einem beherzten Griff unbrauchbar machen kann.
Aus einer Pistole bekommst du wenigstens noch den einen Schuss in der Kammer raus, danach ist aber auch Schluss,
wenn dir jemand auf den Schlitten greift (und JA, auch das habe ich ausprobiert).
Den optimalen Tragekomfort erreichst du also nur über ein wirklich gutes Holster.
Ich und andere in meinem Dunstkreis sind dieser Frage wirklich lange und ausgiebig nachgegangen.
Ich selbst habe eine Full-Size 1911 3 Jahre lang (verdeckt) in einem Bianchi Cyclone geführt.
Nur musste ich mich nicht mit dem Anzugproblem herumschlagen. Weitere Sweater und/oder Jacken waren immer ausreichend.
Soll die Waffe wirklich nahezu unsichtbar sein (Kundenwunsch, Personenschutz), dann kommt man um ein gutes IWB-Holster nicht herum. Dies bedeutet aber, dass man seine Hosen eine Bundweite größer, oder in "Strech" kaufen muss.
Bei unseren Tests hat sich das Bladetech IWB
http://www.blade-tech.com/NANO-IWB-pr-1 ... uct_images" onclick="window.open(this.href);return false;
als das Tauglichste unter allen herausgestellt.
In Verbindung mit einer G19 oder G23 ist das ein ziemlich gutes Paket.
Das gibt es aber auch für kurze 1911er.
Kimber Leergewicht: 710gIch glaube ich habe gefunden, wonach ich gesucht habe:
Kimber Super Carry Ultra
http://www.kimberamerica.com/1911/super" onclick="window.open(this.href);return false; ... arry-ultra
G19/23 Leergewicht: 600g
Beide sind gleich lang.
Die Glock ist um ein paar mm breiter.
Um den Preis der Kimber bekommst du 2 Glocks und das Holster.
- Austriangun
- .223 Rem

- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:11
- Wohnort: Pinzgau
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Geraldo hat geschrieben:Anhand deiner Bilder erkenne ich, dass du bisher völlig unbequeme, bzw. untaugliche Holster verwendest.Austriangun hat geschrieben:Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge bisher!!
SV-taugliche Waffen haben nun mal eine gewisse Größe und ein bestimmtes Gewicht.
Wenn du meinst, du könntest mehr Tragekomfort erreichen, indem du die Waffe leichter, schmäler, oder kleiner machst, wirst du irgendwann beim Taschenmesser ankommen.
Wichtig ist erst mal, dass du mit der Waffe deiner Wahl triffst (in jeder erdenklichen Situation) und, dass das Kaliber die Mindestanforderungen der SV erfüllt. Und damit engt sich der Kreis auf das Kaliber 9x19 und größer ein.
Und die Zuverlässigkeit wollen wir auch nicht ausser Acht lassen.
Revolver fallen für mich deswegen aus, weil man sie (im Handgemenge) mit einem beherzten Griff unbrauchbar machen kann.
Aus einer Pistole bekommst du wenigstens noch den einen Schuss in der Kammer raus, danach ist aber auch Schluss,
wenn dir jemand auf den Schlitten greift (und JA, auch das habe ich ausprobiert).
Den optimalen Tragekomfort erreichst du also nur über ein wirklich gutes Holster.
Ich und andere in meinem Dunstkreis sind dieser Frage wirklich lange und ausgiebig nachgegangen.
Ich selbst habe eine Full-Size 1911 3 Jahre lang (verdeckt) in einem Bianchi Cyclone geführt.
Nur musste ich mich nicht mit dem Anzugproblem herumschlagen. Weitere Sweater und/oder Jacken waren immer ausreichend.
Soll die Waffe wirklich nahezu unsichtbar sein (Kundenwunsch, Personenschutz), dann kommt man um ein gutes IWB-Holster nicht herum. Dies bedeutet aber, dass man seine Hosen eine Bundweite größer, oder in "Strech" kaufen muss.
Bei unseren Tests hat sich das Bladetech IWB
http://www.blade-tech.com/NANO-IWB-pr-1 ... uct_images" onclick="window.open(this.href);return false;
als das Tauglichste unter allen herausgestellt.
In Verbindung mit einer G19 oder G23 ist das ein ziemlich gutes Paket.
Das gibt es aber auch für kurze 1911er.
Kimber Leergewicht: 710gIch glaube ich habe gefunden, wonach ich gesucht habe:
Kimber Super Carry Ultra
http://www.kimberamerica.com/1911/super" onclick="window.open(this.href);return false; ... arry-ultra
G19/23 Leergewicht: 600g
Beide sind gleich lang.
Die Glock ist um ein paar mm breiter.
Um den Preis der Kimber bekommst du 2 Glocks und das Holster.
Schön langsam erhärtet sich in mir der Verdacht, dass du für IWB Holster tätig bist?!
Ich kann Innenbundholster nicht leiden, sorry
Gruß
Austriangun
-
heimwerker
- .50 BMG

- Beiträge: 622
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Die deutsche Sprache ist halt nun mal durch viele Doppeldeutigkeiten von Worten eine schwere Sprache.Hellboy hat geschrieben:jojo, die jagahalbgeladen is eindeutig, ihr brauchts da kein eigenes wort erfinden, das schon den wiederladern gehört
Was bitte ist halbgeladen?
Steckt da die Patrone zur Hälfte im Patronenlager oder wie soll ich das sonst verstehen?
Da wird doch unterladen der treffendere Ausdruck sein. Bezeichnet eher den Zustand, daß unter der Kammer oder dem Schlitten eine Patrone liegt.
+1Geraldo hat geschrieben:Anhand deiner Bilder erkenne ich, dass du bisher völlig unbequeme, bzw. untaugliche Holster verwendest.
war gleich zu Beginn meine erste Vermutung.
heimwerker
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Nein, sicher nicht.Austriangun hat geschrieben:
Schön langsam erhärtet sich in mir der Verdacht, dass du für IWB Holster tätig bist?!![]()
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Hatte vor kurzem das Vergnügen dies mit einem Richter zu besprechen.headhoncho hat geschrieben:Halbgeladen!Bud Spencer hat geschrieben:Volles magazin, keine Patrone in der Kammer.Hellboy hat geschrieben: was verstehst du unter einer unterladenen waffe ?
Fazit: Die Justiz kennt nur geladen oder ungeladen. Also entweder mit leerem angestecktem Magazin oder ohne Magazin = ungeladen. Mit angestecktem, vollem Magazin ist die Waffe als geladen zu betrachten. Da spielt es keine Rolle ob durchgeladen wird oder nicht. Meiner Meinung nach die Verarschung pur aber naja..
Es grüßt der Schlesi!
- Keks_in_a_dosn
- .223 Rem

- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 16:04
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Also wenn das stimmt dann eine desert eagle ohne magazin 

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Das stimmt schon, dass es rein rechtlich die Unterscheidung geladen & unter-/halbgeladen nicht gibt. Beim Bundesheer, sowie bei den Jägern wird aber sehr wohl unterschieden.Schlesi hat geschrieben: Hatte vor kurzem das Vergnügen dies mit einem Richter zu besprechen.
Fazit: Die Justiz kennt nur geladen oder ungeladen. Also entweder mit leerem angestecktem Magazin oder ohne Magazin = ungeladen. Mit angestecktem, vollem Magazin ist die Waffe als geladen zu betrachten. Da spielt es keine Rolle ob durchgeladen wird oder nicht. Meiner Meinung nach die Verarschung pur aber naja..
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
-
Schnittbrot
- .50 BMG

- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
auch bei IPSC Bewerben ist das relevant, ob geladen oder unterladen gestartet werden kann. Das Waffengesetz kennt nur geladen und ungeladen, allerdings ist das nicht besonders eigenartig, wenn Gesetz und Praxis unterschiedliche Betrachtungswinkel und Begrifflichkeiten haben.
Für die Sicherheit ist es jedenfalls definitiv wichtig, den Zustand zumindest zu wissen.
Aber wie ohnehin bereits oben gepostet wurde: unterladen beim Führen einer FFW ist vermutlich eher suboptimal; und eine durchgeladene Waffe ist auf jeden Fall mit einem höheren Gefahrenpotential zu bewerten als eine unterladene. Obwohl ich persönlich keine Erfahrungen mit dem verdeckten Führen einer FFW habe, würde ich auch das Holster sehr sorgfältig auswählen. Schließlich trägt dieses nicht unwesentlich dazu bei, ob es zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe kommen kann oder nicht.
Für die Sicherheit ist es jedenfalls definitiv wichtig, den Zustand zumindest zu wissen.
Aber wie ohnehin bereits oben gepostet wurde: unterladen beim Führen einer FFW ist vermutlich eher suboptimal; und eine durchgeladene Waffe ist auf jeden Fall mit einem höheren Gefahrenpotential zu bewerten als eine unterladene. Obwohl ich persönlich keine Erfahrungen mit dem verdeckten Führen einer FFW habe, würde ich auch das Holster sehr sorgfältig auswählen. Schließlich trägt dieses nicht unwesentlich dazu bei, ob es zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe kommen kann oder nicht.
- cobaltbomb
- .50 BMG

- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
nach ein bishen überlegen würd ich mir als CC waffe eine kaufen die klein ist, daher locker in eine hosentasche passt und gleichzeitig eine gute sicherung hat damit ich keinen holster in der tasche brauche
am ehesten eine
SIG P238
am ehesten eine
SIG P238
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Persönliche Erfahrungen mit S&W Bodyguard (.380)?
Ich suche nach Sommer CCW...
Ich suche nach Sommer CCW...
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
In meinem Freundes/Kollegen Umkreis tragen alle die G43 und sind mehr als zufrieden.
Tragt aufgrund der Größe überhaupt nicht auf, drückt mit dem richtigen Holster auch nirgends.
Tragt aufgrund der Größe überhaupt nicht auf, drückt mit dem richtigen Holster auch nirgends.
Es gibt Menschen die in Erfahrungswelten leben, die wir nicht betreten können.

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
Im Winter trage ich G19.
Aber ich habe ein Problem mit Glock beim Holstering.
Es ist ok zu Hause, nicht so angenehm z.B. im Auto.
Aber ich habe ein Problem mit Glock beim Holstering.
Es ist ok zu Hause, nicht so angenehm z.B. im Auto.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
-
Coolhand1980
- .50 BMG

- Beiträge: 2013
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
5 Jahre später wird man bei Glock fündig. G43 ist meine tägliche Wahl!
Gut zu führen und nicht zu knackig im Schuss. Sonst wäre die 42er auch eine Möglichkeit, wenn dir die 43er zu viel beißt.
Gut zu führen und nicht zu knackig im Schuss. Sonst wäre die 42er auch eine Möglichkeit, wenn dir die 43er zu viel beißt.
Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....
gute wahlCoolhand1980 hat geschrieben:Sonst wäre die 42er auch eine Möglichkeit, wenn dir die 43er zu viel beißt.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
